fbpx

LJFW 2016: Modedesignerin Sanija Reja

Ich komme aus Goriške Brd, wo ich umgeben von Tradition, Gemütlichkeit und Wein aufgewachsen bin. Ich habe schon immer gerne kreiert und so kam ich schließlich dazu, Textil- und Bekleidungsdesign an der NTF zu studieren. Ich habe am Young@Squat-Kollektiv teilgenommen und war dann selbstständiger Designer. Inspiration hole ich mir überall. Ich fühle mich besonders zu Details hingezogen, die gerne übersehen werden. Ich mag gute Filme, die einen in eine ganz andere Atmosphäre entführen. Von Natur aus bin ich ein Undercover-Romantiker und Nostalgiker.

Was bedeutet eine Präsentation bei LJFW für einen Designer?
Für einen Designer ist es sicherlich wichtig, seine Arbeit einem noch größeren Publikum zu präsentieren, und wie könnte man das besser machen als auf der LJFW!

Inspiration, eine Idee für die Herbst-Winter-Kollektion 2016?
Die Idee und die ganze Geschichte hinter der Kollektion dreht sich um die naive junge Liebe.

WEITERLESEN: LJFW 2016: Ljubljana Fashion Week - Ljubljana Fashion Week 2016

Sanija Rejs Sammlung (Foto: Warehouse Collective)
Sanija Rejs Sammlung (Foto: Warehouse Collective)

Der Titel der Sammlung?
WienWien.

Auf welche Probleme stoßen Sie bei der Gestaltung der Herbst-Winter-Kollektion 2016/2017?
Das einzige Problem, das oft vorhanden ist, ist die Zeit.

Wie oft auf den Fashion Weeks?
Ich habe mich mehrmals auf der LJFW präsentiert. Zunächst als Teil von NTF-Schulzeitschriften, dann mehrfach als Teil des jungen Kollektivs Young@Squat und schließlich als selbstständiger Designer. Im Rahmen des NTF-Magazins habe ich mich 2 Mal im Rahmen meines Grundstudiums und 2 Mal im Rahmen meines Masterstudiums vorgestellt. Ich habe mich für die Saisons Herbst/Winter 2012, Frühjahr/Sommer 2013 und Frühjahr/Sommer 2016 präsentiert.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
sanijareja.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.