fbpx

Lotus Emira Clark Edition 2026: Wenn eine Legende Renngrün trägt

60 Autos, eine Legende und kein Platz für Mittelmäßigkeit

Lotus Emira Clark Edition
Foto: Lotus

Wenn Sie glauben, dass es in der heutigen Automobilwelt keine Heldengeschichten mehr gibt, dann haben Sie noch nichts vom Lotus Emira Clark Edition gehört. Schnall dich an – die Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1965 und noch weiter zurück. Die Lotus Emira Clark Edition (2026) wird ziemlich selten sein, da nur 60 Stück verfügbar sind.

OK, beginnen wir mit den Grundlagen. Wenn Sie nicht wissen, wer Jim Clark ist, dann nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und schauen Sie nach auf Youtube. Der Mann war nicht nur ein Rennfahrer – er war eine Maschine. Er gewann 1965 die Formel-1-Weltmeisterschaft, siegte beim Indy 500 (ja, genau das), holte Titel in der Formel 2, der Tasman Series und war sogar ein kleiner Witzbold in einem Lotus Cortina. Heutige Autofahrer bekommen Muskelkrämpfe im Lenkrad. Das ist auch der Grund Lotus Emira Clark Edition eine wahre Hommage an diese Legende.

Und Lotus? Sie haben es nicht vergessen. Deshalb haben sie in Zusammenarbeit mit dem Jim Clark Trust etwas ganz Besonderes gemacht. Etwas, das Clark gerne in seine Garage stellen würde.

Foto: Lotus
Foto: Lotus
Foto: Lotus
Foto: Lotus

Lotus Emira Clark Edition: Ein Exterieur, das schreit: „Die Legende kehrt zurück“

Die Lotus Emira Clark Edition wirkt wie eine Hommage und eine Kunstinstallation zugleich. Lackierung in Clark Racing Green, gelbe Streifen wie beim siegreichen Typ 38, schwarzes Dach und Details, die selbst Stirling Moss mit einem Lächeln begrüßen würden.

Den letzten Schliff verleihen gelbe Auspuffanlagen, ein blau eloxierter Tankdeckel (warum auch nicht?) und handgemalte Linien, die buchstäblich um das gesamte Auto herumführen. Das ist nicht einfach nur Retro – das ist Rennsporttradition auf Steroiden.

Hütte für echte Romantiker

Sie öffnen die Tür und bumm – roter Fahrersitz in Alcantara, schwarzer Beifahrersitz, als wären sie in zwei verschiedenen Stockwerken. Holzschaltknauf, Jim Clarks Unterschrift auf dem Armaturenbrett, schottisches Schneidertartan auf den Plaketten und eine Carbon-Einstiegsleiste mit der Aufschrift „1 of 60“. Nein, es ist keine Kopie. Es ist original. Bis hin zur handgefertigten Reisetasche aus Leder, die dazu gehört. Ja, sie ist auch eine „Lotus Emira Clark Edition“.

Foto: Lotus

Lotus Emira Clark Edition: Unter der Haube? Eine Maschine mit Charakter

Lotus Emira V6 – 3,5 Liter, sechs Zylinder, Kompressor und 400 PS (298 kW), verbunden mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem Sperrdifferenzial. Beschleunigung? 0–100 km/h in 4,2 Sekunden. Endgeschwindigkeit? 274 km/h (170 mph). Und das Wichtigste: Das Fahrgefühl ist immer noch rau, mechanisch und voller Emotionen. Es ist, als würde man ein echtes Rennspielzeug aus den 60er Jahren fahren, aber mit modernem ESP im Hintergrund, wenn Ihre Hand zu stark zittert. Dies ist auch die Lotus Emira Clark Edition.

Foto: Lotus
Foto: Lotus
Lotus Emira Clark Edition
Foto: Lotus

Preis und (Un-)Zugänglichkeit

In Großbritannien zahlen Sie für diese Schönheit 115.000 £. In Deutschland rund 140.000 Euro. In den USA? Leider nicht. Wegen der dortigen Zollgebühren liegt die Auslieferung von Lotus derzeit auf Eis. Das bedeutet, dass dieses Auto noch seltener ist. Und wenn Sie das Glück haben, es zu bekommen – oh, glauben Sie mir, Sie sind einer der Wenigen.

Fazit: Man wird nicht jeden Tag zur Legende und genau das ist der Punkt.

Der Lotus Emira Clark Edition ist das seltene Beispiel eines Autos, bei dem es nicht nur um PS, Zahlen und Sekunden geht. Wir sprechen über Emotionen, Erinnerungen und Träume. Es ist eine Hommage an einen Fahrer, der Grenzen überschritten und Geschichte geschrieben hat, und gleichzeitig ein Auto, das diese Erfahrung in Ihnen wecken kann.

Nein, dieses Auto ist nicht jedermanns Sache. Es ist nicht praktikabel. Es ist nicht das billigste. Aber es ist genau das, was Jim Clark heute fahren würde – mit dem linken Fuß auf der Kupplung und dem rechten auf dem Weg zum Sieg.

Foto: Lotus
Foto: Lotus
Foto: Lotus
Foto: Lotus

Mehr Informationen

lotuscars.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.