fbpx

Machen Sie aus Bananenschalen einen hausgemachten Dünger für Rosen: Sie werden blühen wie nie zuvor

Foto: envato

Wie kann aus etwas, das normalerweise im Müll landet, wertvoller Dünger werden? Und nicht irgendein Dünger. Dünger für Rosen!

Ist Bananenschale wirklich ein Leichtdünger? Wenn wir eine Banane essen, werfen wir oft bedenkenlos die Bananenschale weg. Allerdings ist eine Bananenschale viel mehr als nur Abfall – sie ist es auch ein wahrer Schatz für Ihren Garten, besonders für Rosen.

Warum sind Bananenschalen gut für Rosen?

Bananenschalen sind reich an Nährstoffen, die für die Gesundheit und das Wachstum von Rosen unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Nährstoffen, die in Bananenschalen enthalten sind, gehören: Kalium, Phosphor und Kalzium.

Kalium Es ist für das Gesamtwachstum der Pflanzen von entscheidender Bedeutung, da es bei der Nährstoffübertragung in der Pflanze hilft, die Zellwände stärkt und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten verbessert. Rosen, die ausreichend Kalium bekommen, blühen besser und sind resistenter gegen Schädlinge.

Du neigst dazu, Bananenschalen in den Müll zu werfen, nicht wahr? Foto: Shvets Production / Pexels

Phosphor Es ist wichtig für die Entwicklung von Wurzeln und Blüten, hilft bei der Blüte und fördert stärkere Wurzelsysteme. Kalzium stärkt die Zellwände, beugt Krankheiten wie Mehltau vor und fördert das Wachstum starker, gesunder Stämme.

Wie verwendet man Bananenschalen als Dünger für Rosen?

Bananenschalen können im Boden vergraben um deine Rosen. Sie graben einfach ein kleines Loch in der Nähe der Pflanze, legen die Schalen hinein und bedecken sie mit Erde. Auf diese Weise zersetzen sich die Schalen langsam und geben Nährstoffe an den Boden ab.

Bananenkompost ist eine weitere wirksame Methode. Wenn Sie einen Kompostbehälter haben, können Sie dem Kompost Bananenschalen hinzufügen. Mischen Sie sie mit anderen organischen Materialien wie Gemüseresten, Blättern und Gras. Das Kompostieren von Bananenschalen trägt dazu bei, dass sie schneller abgebaut werden und ein reichhaltiger, nährstoffreicher Kompost entsteht, den Sie für Rosen verwenden können.

Zur Zubereitung können Bananenschalen verwendet werden Flüssigdünger. Die Schalen in kleine Stücke schneiden und einige Tage in Wasser einweichen. Die dabei entstehende Flüssigkeit wird dann zum Gießen der Rosen verwendet. Auf diese Weise nehmen die Pflanzen die Nährstoffe schnell auf.

Nein, die Rosen werden es dir danken. Foto: Holodna / Pexels

Trocknen von Schalen ist eine praktische Methode zur Langzeitlagerung. Bananenschalen können getrocknet und dann zu Pulver gemahlen werden. Dieser Staub kann rund um die Rosen gestreut oder beim Pflanzen neuer Pflanzen in die Erde gegeben werden. Das Trocknen der Schalen ermöglicht eine einfache Lagerung und Verwendung das ganze Jahr über.

Trotz der Vorteile von Bananenschalen Übertreiben Sie es nicht. Gehen Sie sparsam damit um, da zu viel organisches Material zu Feuchtigkeitseinlagerungen und Wurzelfäule führen kann.

Kombinieren Sie sie mit anderen organischen Produkten Düngemittel für beste Ergebnisse, damit die Rosen ein breites Spektrum an Nährstoffen erhalten. Verwenden Sie frische oder ordnungsgemäß gelagerte Schalen und vermeiden Sie die Verwendung alter oder schimmeliger Schalen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.