Die neue Superyacht Maiora 42 Exuma ist nicht nur ein Luxusschiff, sondern eine wahre Renaissance des Lifestyles auf See. Und was will man auch anderes erwarten, wenn das Interieur vom libanesischen Modeguru Elie Saab entworfen wurde?
Ah, Superyachten. Jene Gefäße, die im Normalsterblichen eine Mischung aus Bewunderung, Neid und existentiellen Fragen hervorrufen: „Was habe ich falsch gemacht?“ Und doch ist eine neue Dame auf der Bildfläche erschienen, die nicht nur Grenzen verschiebt, sondern sie auch auf entspannte und elegante Weise verwischt – Majora 42 Exumas.
Dieses 42 Meter (139 Fuß lang) Schönheit, entwickelt von einer italienischen Werft Majora (Next Yacht Group), macht sich offen über klassische Superyacht-Designkonzepte lustig und verspricht eine Revolution, vergleichbar mit dem Übergang vom Mittelalter zur Renaissance. (Und nein, diesmal sprechen wir nicht von Leonardo da Vinci auf dem Wasser, sondern von einem echten schwimmenden Kunstsalon.)
„Dies ist ein Paradigmenwechsel, vergleichbar mit dem Übergang vom Mittelalter zur Renaissance. Räume werden nicht mehr nach langweiligen logistischen Anforderungen gestaltet, sondern für echtes Leben, Genießen und Teilen von Momenten“, sagt der CEO der Next Yacht Group. Sebastiano Fanizza. Kurz gesagt: Wir haben uns lange genug mit Röhren und Maschinen beschäftigt, jetzt sind die Menschen an der Reihe.
Vier Decks pures Glück (und ein bisschen Hedonismus)
Maiora 42 Exuma erweitert seinen Wohnraum über vier DecksAnstelle eines traditionellen Hauptsalons befindet sich auf dem Oberdeck das Herzstück der Yacht – ein Panorama-Wohnbereich mit vollverglasten Wänden, die sich von allen Seiten öffnen lassen. So sind Sie praktisch immer in der Sonne. Umarme das Meer, ohne dass das Meersalz Ihre Haare ruiniert. Und achtern finden Sie einen spektakulären Pool mit Glasboden und Bar, perfekt, um Champagner zu schlürfen und dabei die ahnungslosen Badegäste unten zu beobachten.
Die Vorderseite des Oberdecks ist mit einem luxuriösen Sonnenkissen ausgestattet, das sich per Knopfdruck verschieben lässt, um jede Sekunde Sonne zu tanken, die Sie möchten. (Denn sich mit einem Handtuch zu drehen ist wirklich nicht mehr in Mode, oder?)
Ein königlicher Aufenthalt – im wahrsten Sinne des Wortes
Das Hauptdeck ist dem Eigentümer und den Gästen vorbehalten, die zwischen vier VIP-Suiten und eine atemberaubende Eignersuite mit voller Breite. Diese verfügt über ein eigenes Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, zwei Ankleidebereiche, eine private Bar und separate Badezimmer. Ja, zwei Badezimmer – falls eines einfach nicht ausreicht.
Achtern des Hauptdecks befindet sich ein großes, zweistöckiges Cockpit mit ausfahrbaren Seitenterrassen und einer Liegefläche, die auch einen großzügigen Vorrat an Wasserspielzeug verbirgt. Man kann ja ohne eigene Jetskis, Kajaks und Jetskis kein Millionär auf See sein. Das wäre fast schon eine Beleidigung.
Wie steht es um die Crew und die Dienstleistungen?
Das Unterdeck, normalerweise den Gästen vorbehalten, ist nun der Crew und den technischen Räumen vorbehalten. Hier finden Sie einen geräumigen Speisesaal für die Crew, fünf Crew-Kabinen, eine Waschküche, Lagerräume und sogar einen Kühlraum. Außerdem gibt es auf dem Unterdeck einen Mehrzweckraum, der im Handumdrehen in ein Fitnessstudio, einen Massageraum, einen Medienraum oder sogar eine zusätzliche Kabine verwandelt werden kann. Denn seien wir ehrlich: Jeder reiche Mensch braucht etwas Flexibilität, falls er die Massage satt hat und Lust auf einen Film hat.
Und fast an der Spitze 80 Quadratmeter Sonnenterrassen mit Blick auf das endlose Meer. Platz zum Genießen gibt es also reichlich. Wirklich genug.
Modeinspiration, die die Seele (und das Ego) erwärmt
Neben der kühnen Architektur wurde die Superyacht mit Stil entworfen – und nicht mit irgendeinem. Elie Saab, der libanesische Meisterdesigner, hat ein elegantes Interieur mit edlen Materialien wie Marmor, Teak und Bronze geschaffen, aufgepeppt durch Möbel und Accessoires aus der Elie Saab Maison Kollektion. So sind Sie auf Ihrer Kreuzfahrt zwischen Monaco und Sardinien stets in Begleitung von Eleganz, die sich durch die hohe Widerstandsfähigkeit der Materialien gegen die Unbilden des Meeres auszeichnet.
„Mit dieser Superyacht tragen wir die Marke Eli Saab „Wir verwandeln das Meer und unser Erbe hervorragender Handwerkskunst und anspruchsvoller Ästhetik in den ultimativen zeitgenössischen Luxus“, fügt Elie Saab Jr., CEO der Elie Saab Group, hinzu.
Donner unter der Haube (schnell muss die Yacht auch sein!)
Zu einer Yacht der Spitzenklasse gehört auch eine Portion Temperament unter Deck. Maiora 42 Exuma bietet zwei Motoroptionen: ein Paar Volvo Penta IPS 40 mit 2000 PS, die Sie elegant und nahezu lautlos auf eine Geschwindigkeit von 20 Knoten bringen und eine Reichweite von 2100 Seemeilen ermöglichen. Oder eine etwas adrenalinreichere Option: ein Trio von 2600 PS starken MTU-Motoren, die Sie auf eine Geschwindigkeit von 30 Knoten katapultieren, mit einer Reisegeschwindigkeit von 26 Knoten und einer Reichweite von 1800 Seemeilen. Welche Option Sie wählen, ist Geschmackssache – oder eine Frage des Geldbeutels.
Das Warten lohnt sich jede Minute
Die erste Superyacht Maiora 42 Exuma wurde bereits an einen glücklichen Käufer verkauft, dessen Identität (noch) unbekannt ist. Der Bau ist in vollem Gange, die Übergabe ist für Sommer 2027 geplant. Wenn Sie bereits über den Bau Ihres eigenen schwimmenden Palastes nachdenken, haben Sie noch viel Zeit zum Sparen – oder Sie suchen sich einen reichen Onkel aus Amerika.
Bis dahin werden wir Normalsterblichen uns weiterhin mit aufblasbaren Flamingos zufrieden geben, während die Reichen und Schönen neue Horizonte des Hedonismus erkunden. Das Leben ist bekanntlich nicht fair – besonders, wenn es um Superyachten geht.