Haben Sie sich jemals eine klassische Mercedes-Benz G-Klasse als Leinwand für einen Pop-Art-Meister vorgestellt? Mansory und Alec Monopoly haben ihre Neugier gebündelt und zehn einzigartige G-Klasse-Cabrios – AL3C MONO907Y – geschaffen, die nicht nur Autoliebhaber, sondern auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst begeistern. Doch das ist erst der Anfang …
Herrenhaus, ein deutscher Spezialist für die Verwandlung leistungsstarker Luxusfahrzeuge, ist bekannt für seine markanten Karosserie-Kits, die zahlreichen Carbon-Elemente und die farbenfrohen Innenausstattungen. Ihre neueste Kreation heißt AL3C MONO907Y, sprengt alle bisherigen Grenzen der Extravaganz. In Zusammenarbeit mit dem Pop-Art-Künstler Alec Monopoly entstanden zehn komplett handlackierte G-Klassen, jede ein echtes Unikat – Mansory x Alec Monopoly. Monopoly-Szenen der zentralen Figur des kleinen reichen Mannes aus dem alten Brettspiel Monopoly, in Farbexplosionen leuchtender Töne – Türkis, Pink, Gelb, Blau, Grün und Rot – finden sich auf den Seitenwänden, den Hecktüren und sogar dem Reserveradträger, der die Charaktere von Dagobert Duck und Richie Rich vereint.
Individuelles Design – AL3C MONO907Y
Das Exterieur jedes der zehn Fahrzeuge basiert auf einer Mansory-Transformation Hoffnung, das selbst eine Hecktür im „Reisebus-Stil“ und ein Cabriodach im Landaulet-Stil umfasst. Beim Modell AL3C MONO907Y werden diese Elemente durch ein extravagantes Bodykit, ausgestellte Kotflügel und spezielle Räder, allesamt abgestimmt mit lebendigen künstlerischen Motiven, zusätzlich betont. Das Ergebnis ist eine wilde und doch harmonische Kombination aus brutalem Offroad-Design und raffinierter künstlerischer Ästhetik.
Das Herzstück des Fahrzeugs – brutale Technik –AL3C MONO907Y
Unter der Carbon-Haube glimmt ein neu programmierter Mercedes-Benz 4,0-Liter (4.000 ccm) Biturbo-V8, der nun 820 PS (820 PS) und 848 lb-ft Drehmoment (≈ 1 150 Nm). Das bedeutet einen Sprung von den 585 PS und 850 Nm der Basis auf das Niveau eines Hyper-SUVs, der in nur 3,9 Sekunden und erreicht die Endgeschwindigkeit 250 km/h (250 km/h). Im Vergleich zu echten Supersportwagen sind diese Zahlen zwar etwas blass, in der Welt der G-Klassen sind sie jedoch fast schon ein Überschuss.
Hütte als Galerie und Kunst
Innere AL3C MONO907Y ist eine echte interaktive Kunstinstallation. Die anspruchsvollsten Käufer können Lederart und -farbe, Nahtmuster und Accessoires wählen, doch alle Exemplare sind mit Monopoly-Figuren und Symbolen von Geldgeschäften verziert. Handgemalte Details finden sich an Türverkleidungen, Armaturenbrettgriffen und sogar am Dachhimmel. Wer schon einmal eine G-Klasse mit der Absicht gekauft hat, sie selbst zu individualisieren, wird feststellen, dass die Ideen von Mansory und Monopoly – insbesondere letzterem – alle Erwartungen weit übertroffen haben.
Einzigartigkeit und Erbe
Jedes der zehn Exemplare trägt die Kennzeichnung „One of One“ und eine Seriennummer. Das bedeutet, dass ein solches Fahrzeug nie wieder reproduziert wird. Mansorys Philosophie umfassender G-Klasse-Transformationen reicht über ein Jahrzehnt zurück – vom Ford GT über den BMW M5 bis hin zu den meisten G-Klasse-Varianten – und kombiniert in diesem Projekt seine extravagantesten Leistungen mit einem weltberühmten Pop-Artist, der auf seinem Gebiet eine wahre Legende ist.
Fazit – Mansory x Alec Monopoly
Projekt Mansory AL3C MONO907Y Monopoly beweist in Zusammenarbeit mit Alec, dass die Grenze zwischen Luxus-SUV und Galeriekunstwerk extrem schmal sein kann – vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Kleingeld. Die Zukunft des Automobils, insbesondere im Segment der gewagten Umbauten, dürfte noch farbenfroher und kunstvoller sein. Der Preis bleibt zwar geheim („auf Anfrage“), liegt aber zweifellos im hohen siebenstelligen Bereich (eine Million Euro/Dollar und mehr), was für viele Käufer völlig unvorstellbar, aus der Sicht von Sammlern einzigartiger Exponate jedoch durchaus gerechtfertigt ist.
Einerseits haben wir eine ausgefeilte Mechanik, die jeden begeistert, der einen wirklich leistungsstarken SUV sucht, andererseits ein handbemaltes Kunstwerk auf vier Rädern. Wenn die Rennstrecken über die Museumshalle hinausreichen, dann setzen Mansory und Alec Monopoly einen neuen Meilenstein in der Welt der automobilen „Art Cars“. Dieses Fahrzeug wird definitiv als exklusives Automobilprojekt in die Geschichte eingehen – sei es wegen seiner Geschwindigkeit oder seines ästhetischen Werts. Wir erwarten, dass jede Auktion oder jeder Verkauf dieser seltenen G-Klasse ein explosionsartiges Interesse auslösen und vielleicht den Beginn einer neuen Welle kunstvoll bemalter SUVs bedeuten wird.