Was passiert, wenn die Ästhetik eines legendären Verstärkers auf die Technologie eines modernen Heimkinos trifft? Marshall Heston 120 ist geboren.
Nun etwas für diejenigen unter Ihnen, die denken, dass Fernsehen ohne echten Ton wie Bier ohne Bläschen ist. Marschall hat sein ikonisches Audio-Erbe jetzt in Soundbar-Form festgehalten. Wir präsentieren Ihnen Marshall Heston 120 – die erste Marshall-Soundbar, die aussieht, als würde sie gleich „Smoke on the Water“ abspielen, bevor Sie überhaupt auf „Play“ drücken.
Retro-Soul mit Dolby-Persönlichkeit
Unter Ihrem Fernseher platziert, schreit der Marshall Heston 120 nicht, sondern sagt mit seinem Blick: „Ich bin wegen des Klangs hier, nicht wegen des schicken Designs.“ Lederpolsterung, Bronzeknöpfe und die klassische Marshall-Signatur – alles riecht nach purem britischen Rock. Aber unter dieser Lederjacke steckt ein technischer Terminator. Es ist ein 5.1.2-Kanal-Monster mit elf Lautsprechern und Unterstützung für Dolby Atmos und DTS:X. Das bedeutet, dass Sie beim Ansehen eines Actionfilms den Hubschrauber nicht nur vor sich hören, sondern auch über sich – und vielleicht ein wenig hinter Ihrem linken Ohr. 150 Watt Gesamtleistung sind kein Witz. Dies ist keine schwedische Minimalästhetik mit klarem Sound – dies ist ein Feuerwerk aus Schallwellen, als ob Led Zeppelin in Ihrem Wohnzimmer spielen würden.
Einstecken, durchatmen, genießen
Auch die modernen Audiophilen hat Marshall nicht vergessen: HDMI eARC, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, USB-C … ja, sogar Ihr Kühlschrank könnte es erkennen. Und die Anwendung? Natürlich mit Raumkalibrierung und Klangprofilen, die dafür sorgen, dass jedes Lied, jeder Dialog und jeder explosive Moment auf die Atmosphäre Ihres Wohnzimmers zugeschnitten ist. Film, Musik, Nacht und Sprache – Klangmodi für jede Stimmung.
Heute Heston 120, morgen Empire
Obwohl es sich um einen eigenständigen Krieger handelt, prognostiziert Marshall eine Expansion. Für kleinere Räume ist der Heston 60 erhältlich, und der kabellose Subwoofer Heston Sub 200 soll den Boden zum Beben bringen, bevor der Refrain überhaupt ertönt. In Zukunft wird der Heston 120 auch über die Auracast-Technologie mit anderen Marshall-Lautsprechern kommunizieren. Das bedeutet, dass Sie Ihren eigenen Konzertsaal erstellen können, ohne dass jemand bei Pogo weiß, was vor sich geht.
Abschluss
Die Marshall Heston 120 ist nicht jedermanns Sache. Es ist für diejenigen, die einen Sound mit Geschmack wollen. Für alle, die wissen, dass es beim Design nicht um Linien, sondern um Charakter geht. Und insbesondere für diejenigen, die Stille nicht mögen – weil sie wissen, dass das Leben zu kurz ist, um es mit mittelmäßigem Klang zu leben.
Wenn Sie also einen Sound suchen, der über das Gewöhnliche hinausgeht, ist der Marshall Heston 120 die richtige Wahl.