Marshall hat seinem Topmodell, dem Marshall Woburn III, ein neues Farbschema hinzugefügt – Braun. Und während der Lautsprecher innen derselbe ist, ist sein Äußeres jetzt noch retromäßiger als je zuvor. Und das Beste daran? Dabei brüllt er immer noch mit 150 Watt Leistung.
Marshall weiß, wie man Eindruck macht. Lautsprecher, die aussehen wie Verstärker aus der goldenen Ära des Rock, sind aus keinem stylischen Wohnzimmer mehr wegzudenken. Und jetzt, da ihr größter Heimlautsprecher – Marschall Woburn III – habe ein neues, elegantes bekommen brauner Mantel, es scheint, als würde Marshall nicht mehr nur Lautsprecher herstellen. Produktion Möbel mit Charakter.
Wenn Sie glauben, dass es sich hierbei lediglich um eine kosmetische Lösung handelt, liegen Sie falsch. Es handelt sich um einen durchdachten Design-Schachzug, der sich direkt an Fans der Mid-Century-Modern-Ästhetik richtet. Oder einfach gesagt: diejenigen, die möchten, dass ihr Lautsprecher so cool aussieht, wie er klingt.
Braun ist das neue Schwarz (oder ist es das alte Schwarz?)
Der Marshall Woburn III in Braun ist für alle geschaffen, die sich mit dem Gewöhnlichen nicht zufrieden geben. Mit einem braunen Gehäuse aus veganem Leder, Kupferdetails und recyceltem Kunststoff (70 %!) ist dieser Lautsprecher nicht nur „öko“, sondern auch äußerst stylisch.
Bisher konnte man wählen zwischen klassisch schwarz oder cremig retro Version, und jetzt gibt es eine dritte Option – warmes Braun, das perfekt zu einer Bartheke aus Mahagoni oder einem antiken Couchtisch aus dänischer Eiche passt. Und wenn wir schon beim Design sind – ja, auch dieses Modell erhielt den prestigeträchtigen Red Dot-Designpreis. Wohlverdient.
Klang, den Sie spüren können – Marshall Woburn III
Der Woburn III ist nicht nur eine hübsche Box. Darin verbirgt sich fünf separate Verstärker, darunter zwei 15-W-Mitteltöner, zwei 15-W-Hochtöner und ein 90-W-Tieftöner. Dies bedeutet insgesamt 150 W pure Rock'n'Roll-Power, die jeden Raum ausfüllen – vom Studio-Apartment bis zum Schlosssaal.
Und obwohl es immer noch keine Unterstützung für Spotify Connect oder Apple AirPlay bietet (im Ernst, Marshall, können wir das im Woburn IV beheben?), bietet es viel mehr als nur Bluetooth. Ebenfalls erhältlich sind 3,5-mm-Eingang, Cinch und – für alle Liebhaber einfacher Lösungen – HDMI-Anschluss, was bedeutet, dass der Lautsprecher Ihre langweilige Soundbar ersetzen kann.
Technische Audio-Eros (lies: Spezifikationen) Marshall Woburn III
- Modell: Marschall Woburn III
- Treiber: 2 x 2-Zoll-Mitteltöner, 2 x 0,75-Zoll-Hochtöner, 1 x 6-Zoll-Tieftöner
- Konnektivität: Bluetooth, RCA, 3,5-mm-AUX, HDMI
- Abmessungen: 40 x 31,7 x 20,3 cm
- Gewicht: 7,45 kg
- Preis: ca. 599 € (oder 600 $, wenn Sie mehr an der Originalmarkierung interessiert sind)
Marshall Woburn III: Rock Comes Home
Marschall Woburn III Er ist wie der Freund, der immer mit Stil, großartigem Musikgeschmack und einem Hauch Nostalgie ankommt. Auch die braune Farbvariante ändert nichts daran, dass es sich hier um einen der besten Heimlautsprecher dieser Preisklasse handelt. Aber trotzdem – jetzt können Sie es an einem Ort aufstellen, an dem es nicht nur gut klingt, sondern auch aussieht, als wäre es schon seit Jahrzehnten in Ihrem Zuhause.
Und ehrlich? Manchmal ist ein wenig Nostalgie genau das, was wir brauchen. Und der Kauf?! Über diesen Link!
Der Artikel kann Affiliate-Links enthalten.