fbpx

Mazda CX-6e – Wenn Elektro emotional wird: Ein SUV, das Strom durch Ihre Adern schickt

Ein Elektro-SUV, der für Sie denkt

Mazda CX-6e
Foto: Mazda

Was kommt dabei heraus, wenn Mazda und der chinesische Hersteller Changan gemeinsam einen Elektro-SUV für die Zukunft entwickeln? Ein kleiner Tipp: Es handelt sich nicht einfach um eine weitere generische „Batteriebox“. Der EZ-60 tritt an, um es mit Tesla, den Koreanern und sogar – ich wage es zu sagen – den Europäern aufzunehmen.

Mazda Der CX-6e ist mehr als nur eine weitere Elektro-Neuheit. Basierend auf der EPA1-Plattform, die in Zusammenarbeit mit Changan entwickelt wurde, beweist Mazda, dass es Fahrdynamik, innovative Lösungen und mutiges Design vereinen kann. Der CX-6e folgt keinem Trend – er ist ein Trendsetter.


Antriebsoptionen: Freiheit ohne Kompromisse

Der CX-6e bietet zwei Antriebsoptionen, da Mazda weiß, dass die Wahlfreiheit beim Elektroantrieb entscheidend ist:

  • BEV (Batterie-Elektrofahrzeug):
    190 kW (258 PS) auf der Hinterachse, 79,97 kWh NMC-Batterie, Reichweite bis zu 600 km (CLTC). Wenn die Konkurrenz schon auf der Suche nach einer Ladestation ist, durchquert der CX-6e noch stressfrei halb Europa.
  • EREV (Extended-Range Electric Vehicle):
    Ebenfalls 190 kW, mit kleinerer (31,73 kWh) LFP-Batterie und einem 1,5-Liter-Benzinmotor, der ausschließlich als Generator dient. Bis zu 160 km rein elektrisch, bei einer kombinierten Reichweite von über 1.000 km. Für alle, die nicht gerne darüber nachdenken, wo die nächste Steckdose ist.

Design: Kodo im digitalen Zeitalter

Der CX-6e bleibt der Kodo-Philosophie von Mazda treu – sinnliche Linien, ein selbstbewusster Kühlergrill, digitale Spiegel und Details, die schon vor der Abfahrt den Eindruck von Prestige und Bewegung vermitteln. Aerodynamische Lösungen wie spezielle Luftkanäle und D-Säulen reduzieren den Luftwiderstand und erhöhen die Reichweite um zusätzliche 41 km. Stabilität? 705 N Abtrieb bei Autobahngeschwindigkeit – der CX-6e ist ein elektrischer TGV auf vier Rädern.

Foto: Mazda
Foto: Mazda

Digital Interiors: Wenn Technologie sinnlich wird

Der Mazda CX-6e ist im wahrsten Sinne des Wortes ein digitaler Durchbruch:

  • 26,45-Zoll-5K-Display: Infotainment und Unterhaltung in einem, bei dem der Passagier nie wieder Langeweile verspüren wird.
  • 100-Zoll-3D-AR-HUD: Wichtige Informationen dort, wo Sie sie brauchen – direkt vor Ihren Augen.
  • Dolby Atmos, 23 Lautsprecher (sogar in Kissen!): Wenn Sie schon schweigend fahren, lassen Sie sich wenigstens von Beethoven zu Tränen rühren.
  • Steuern Sie alles per Berührung, Sprache oder Gesten – der CX-6e hört auf Sie, auch wenn Ihre Hauskatze weg ist.

Dimensionen und Sicherheit: Raum, Ruhe und Vertrauen

  • Länge: 4.850 mm
  • Breite: 1.935 mm
  • Höhe: 1.620 mm
  • Abstand: 2.902 mm
  • Stamm: 350 l (bis zu 2.036 l bei umgeklappten Sitzen); das BEV verfügt über zusätzliche 126 l „Kofferraum“.

Konstruiert aus 86,5 % hochfestem Stahl, mit neun Airbags und ADAS Level 2 (fünf Radare, fünf Kameras, zwölf Sensoren) schützt Sie der CX-6e, bevor Sie die Gefahr überhaupt bemerken. Automatisches Bremsen bis 80 km/h? Natürlich, denn es kommt nicht jeden Tag vor, dass Ihnen jemand vors Auto springt.

Foto: Mazda
Foto: Mazda

Marktreaktion: Wenn die Digitalisierung die Welt erobert

In einer Zeit, in der jedes andere Elektro-SUV nur noch eine Kopie ist, ist der CX-6e ein echter Leckerbissen. Mehr als 10.000 Vorbestellungen innerhalb von 48 Stunden und 30.000 in zwei Monaten beweisen, dass der Mazda CX-6e schon vor dem Verkauf ein Elektro-Hit ist. In China ab 119.900 Yen (ca. 16.800 US-Dollar). Europa steht eine Preisrevolution bevor. Schließlich könnte das Auto die magische Grenze von unter 35.000 Euro oder weniger erreichen. Sicherlich weniger als das bestehende Modell Mazda 6e, der vor einigen Monaten auf den Straßen der EU unterwegs war.

Foto: Mazda
Foto: Mazda
Foto: Mazda

Fazit: Ein schwerer Angriff auf das SUV-Segment in der EU

Der Mazda CX-6e beweist, dass Elektromobilität nicht langweilig sein muss oder nur „grün“ bedeutet. Er vereint Mazdas Fahrfreude, digitale Zukunft und Alltagstauglichkeit. Wenn Sie einen Elektro-SUV suchen, der mehr ist als nur eine weitere Zahl in einer Excel-Tabelle, haben Sie ihn gefunden.

Foto: Mazda

Der CX-6e wird vielleicht nicht die Welt verändern, aber er wird definitiv die Sicht auf Elektromobilität verändern. Und wenn Mazda im nächsten Update die Möglichkeit bietet, „Space Invaders“ im HUD abzuspielen, brauchen wir wirklich nichts anderes.

Mehr Informationen

mazda.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.