Wenn das Silber in seiner leisesten, matten Form glänzt und der Motor wie eine Wagner-Ouvertüre röhrt, weiß man: Das ist kein Auto mehr. Das ist ein Erlebnis. Die Mercedes-AMG GLE und GLS MANUFAKTUR Arctic Silver Edition ist Genuss auf vier Rädern.
Mercedes AMG ist, wie es selten vorkommt, aus seinem rationalen Rahmen herausgetreten und hat etwas … Emotionales geschaffen. MANUFAKTUR Arctic Silver Edition ist nicht nur ein Auto – es ist eine Geste. Es ist eine sanft geballte Faust in einem Seidenhandschuh. GLE und GLS sind in dieser Version keine „SUVs“ mehr. Sie sind wie zwei Ballett-Silhouetten, die tanzen gelernt haben
Die Karosserie, in mattem MANUFAKTUR Hightech-Silber Magno gehalten, schreit nicht. Sie glänzt nicht in der Sonne – sie flüstert eher leise, wie ein guter Whisky, den man erst beim dritten Schluck spürt. Und wenn man näher kommt – schwarze 22- oder 23-Zoll-Felgen mit roten Details, Bremssättel wie Rubine, AMG Logos, die den Emblemen einer verborgenen Machtbruderschaft ähneln – Sie verstehen, dass es sich um ein Ritual und nicht um ein Produkt handelt.
Drinnen klingt Stille wie Jazz – MANUFAKTUR Arctic Silver Edition
Wenn du die Tür öffnest MANUFAKTUR Arctic Silver EditionSie steigen nicht ein – Sie steigen respektvoll ein. Als ob Sie von einer Butlerhand aus rotem Nappaleder begrüßt würden. Das karminrot/schwarze Interieur ist nicht dazu da, Ihnen Komfort zu bieten. Es soll Ihnen bewusst machen, wo Sie sind. In einer Welt, in der Sie der Kommandant sind – nicht der Passagier.
Das AMG-Lenkrad ist mit karminrotem Leder bezogen, die exklusive Carbon-Zierleiste mit roter Stickerei findet man nirgendwo sonst. Die mit dem AMG-Logo geprägten Kopfstützen der Sitze wirken wie Miniaturfresken, die man nicht in einem SUV, sondern in einer Kathedrale der Geschwindigkeit erwarten würde. Die Fußmatten sind weicher als Hotelpantoffeln in Amman. Alles riecht nach Leder, Stolz und stillem Selbstbewusstsein.
Ein Motor, der keine Stille mag
Unter der kühlen, fast apollinischen Motorhaube verbirgt sich Dionysus – ein 4,0-Liter-V8-Biturbo, 603 PS (450 kW), 850 Nm. Beschleunigung auf 100 km/h? 3,8 Sekunden. In einem SUV, das fast so groß ist wie eine Einzimmerwohnung. Der AMG Performance 4MATIC+ beißt sich in den Asphalt wie ein Löwe in ein Steak, und das 9-Gang-Getriebe schaltet mit aristokratischer Souveränität.
Wenn Sie sich für Wirtschaft interessieren, gehören Sie nicht zur Zielgruppe. MANUFAKTUR Arctic Silver Edition Er verbraucht Benzin mit Stil – rund 12,6 Liter pro 100 km – aber jeder Tropfen zählt. Er ist die Kunst der Fortbewegung. Wäre der Klang dieses Autos eine Note, wäre er c-Moll – dramatisch, düster und unendlich ansprechend.
Warum sollte ich es wählen?
Denn Sie sind nicht nur an der Ankunft interessiert. Sie interessieren sich auch für den Weg dorthin. MANUFAKTUR Arctic Silver Edition Es ist das automobile Äquivalent einer handgefertigten Schweizer Uhr. Es ist eine Investition in Freude. Es ist eine Rarität. Limitiert auf 450 Exemplare, was bedeutet, dass mehr Menschen eine Yacht als dieses Auto besitzen werden.
Wird es teuer? Zweifellos. Der Grundpreis dürfte bei über 180.000 Euro liegen, und mit Zubehör und Individualisierung nähert man sich schnell dem Punkt, an dem man eher an Kunstwerke als an Fortbewegungsmittel denkt.
Doch die Essenz der Arctic Silver Edition liegt nicht in den Zahlen. Es ist das Gefühl, wenn man nachts fährt, während der Innenraum sanft wie eine Opernloge beleuchtet ist und man weiß: Man ist auf dem richtigen Weg. Nicht, weil man schneller ist. Sondern weil man schöner ist.