fbpx

Mercedes-Benz Vision Tokyo: Wenn Sie Auto ohne Prüfung fahren können!

Mercedes-Benz Vision Tokio

Mercedes-Benz bereitete Vision Tokyo für die Tokyo Motor Show 2015 vor, die als eine der futuristischsten Automessen der Welt gilt. Es präsentiert die Visionen von Ingenieuren und Designern, die ihrer Fantasie freien Lauf ließen und die technologischen Grenzen der Gegenwart ignorierten. Dies gilt auch für Vision Tokyo, ein autonomes Fahrzeug, mit dem Sie die Staus auf der Straße nicht mehr registrieren und ein Auto, das Sie auch ohne Prüfung „fahren“ können.

Mercedes Benz ist seine Zukunftsvision Vision Tokio für die Tokyo Motor Show 2015 gebucht, die den Besuchern einen guten Einblick bieten wird automobile Zukunft. Er ist einer Minivan-Studie für Großstädte gewidmet Generation z, also an alle, die nach 1995 geboren sind, und in Städte, in denen sie im Verkehr untergehen. Ein vollwertiges Auto autonomes Fahren, die die Deutschen seit Jahren auf den Markt bringen wollen 2020. Damit wird der Fahrer im Stadtverkehr eigentlich überflüssig und durch eine Konstellation von Sensoren und Sensoren ersetzt 360-Grad-Kamera auf dem Dach, das die Aktion steuert und die Geschwindigkeit anpasst.

Eine Toxizitätsstudie, die bereits 2020 zum Serienmodell werden könnte.
Eine Toxizitätsstudie, die bereits 2020 zum Serienmodell werden könnte.

Darauf können wir zumindest schließen, wenn wir die Zukunft aus der Studie von Vision Tokyo ablesen. Sein Inneres ist daher eher ein Treffpunkt als eine Passagierkabine und eine Party für fünf Personen. Außer dem Fahrersitz (und der wird es erst, wenn die Rückenlehne hochgeklappt wird, während beim autonomen Fahren das Lenkrad im Armaturenbrett versinkt) riecht nichts mehr nach Auto. Anstelle von Sitzen und Bänken ist es hier hufeisenförmiges Sofa, umgeben von LCD-Bildschirmen, und die Inhalte werden den Passagieren über angezeigt 3D-Hologramme. Technik ist lehrbar, aber es gibt nur eine Tür, nämlich Heben.

WEITERLESEN: Neuer Mercedes-Benz GLC - Mr. Hollywood war noch nie so sexy


Der 4,8 Meter lange Mercedes-Benz Vision Tokyo mit beleuchteten 26-Zoll-Rädern ist dabei hybrid, das keine Emissionen hinterlässt, da es sich verbindet eine Reihe von Batterien und Brennstoffzellen, bietet herum 980 Kilometer Autonomie, wobei der Akku 190 davon fasst (drahtlose Ladeoption). Es hat statt einer Windschutzscheibe Glasgürtel, typisch für Rennboote, und die Kühlmaske bietet verschiedene Beleuchtungen, darunter diese im Rhythmus des Audiosystems.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
mercedes-benz.si
tokyo-motorshow.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.