fbpx

Meta Quest 3S: Der bisher günstigste Einstieg in die Mixed Reality

Meta greift den VR-Markt mit einem niedrigeren Preis an

Meta Quest 3S
Foto: Meta

Auf der diesjährigen Connect 2024-Veranstaltung stellte Meta das Meta Quest 3S vor, eine günstigere Version des beliebten Quest 3. Es handelt sich um ein Gerät, das dieselben Mixed-Reality-Funktionen und eine schnelle Leistung bietet, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis – nur 279 €. Es richtet sich in erster Linie an alle, die gerade erst in die VR-Welt einsteigen oder ein günstiges Upgrade von älteren Quest- und Quest 2-Modellen suchen.

Darüber hinaus hat Meta den Preis gesenkt 512 GB-Version von Meta Quest 3, das jetzt für 605 € statt 605 € erhältlich ist 465 €. Mit mehr Platz für Spiele und Apps, einem besseren Bildschirm und einem größeren Sichtfeld bleibt das Quest 3 die beste Wahl für alle, die das ultimative VR-Erlebnis wünschen.

Wo sind die Kompromisse?

Ein niedrigerer Preis bringt normalerweise auch Einbußen mit sich, und die Frage ist, was genau wir beim Quest 3S im Vergleich zum Standardmodell verloren haben. Meta hat noch keine Details zur Hardware bekannt gegeben, aber basierend auf ersten Bewertungen und Analysen können wir erwarten, LCD-Bildschirm von geringerer Qualität anstelle von QLED mit höherem Kontrast, etwas kleineres Sichtfeld, schlechtere Qualität der Stirnbänder und weniger Effektive Linsen, die die Bildschärfe beeinträchtigen können.

Reduziert um 20,00 EUR
Reduziert um 150,00 EUR

Zuletzt aktualisiert 02.02.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Meta behauptet jedoch, dass das 3S die gesamte bestehende Quest-Bibliothek und nutzten die diesjährigen Ökosystem-Updates, wie beispielsweise verbesserte Durchreichen, bessere Surround-Audio-Unterstützung und neue Reisemodus, das die Nutzung einer VR-Brille auch unterwegs ermöglicht. Obwohl es mit den meisten Quest 3-Titeln funktioniert, wurden bereits Zweifel geäußert, ob anspruchsvollere Spiele genauso flüssig laufen wie das teurere Modell.

Foto: Meta

Für wen ist das Quest 3S geeignet?

Mit der Quest 3S möchte Meta neue Nutzer gewinnen, die die VR-Technologie noch nicht ausprobiert haben oder noch die Quest 2 verwenden. Es ist das perfekte Gerät zum entspannten Spielen, für soziale Kontakte und zum Kreieren. Benutzer können VR-Konzerte genießen in Das Music Valley von Horizon Worlds, schaffen Kunstwerke in Gravity Sketching und Painting VRsehen sie sich Inhalte auf Netflix, YouTube, Twitch und sogar Spiele spielen Xbox Cloud Gaming (Beta) im erweiterten „Theater View“-Modus.


Für alle, die noch mehr wollen, hat Meta den Preis gesenkt. Quest 3 mit 512 GB, das neben mehr Platz auch bessere Auflösung, breiteres Sichtfeld und bessere Optik. Während die Quest 3S für den alltäglichen Gebrauch mehr als ausreichend sein wird, werden Technikbegeisterte und ernsthafte VR-Gamer wahrscheinlich lieber zum teureren Modell greifen.

Vor- und Nachteile

Nach ersten Tests erweist sich das Meta Quest 3S als tolles Einstiegsmodell für VR, allerdings mit einigen Mängeln, die berücksichtigt werden müssen.

+ Preis (279 € ist der günstigste Einstieg in ein hochwertiges VR-Erlebnis), verbessertes Passthrough, Unterstützung für die gesamte Quest-Bibliothek, bessere Leistung als Quest 2, verbesserte Software und Benutzeroberfläche.
– Schlechterer LCD-Bildschirm und Linsen als beim Quest 3, weniger Tragekomfort aufgrund minderwertiger Riemen, kleineres Sichtfeld, fragwürdige Langzeitunterstützung für anspruchsvollere Spiele.

Ist das die VR-Revolution, auf die wir gewartet haben?

Meta arbeitet seit Jahren daran, VR zu einem Teil des Alltags zu machen, doch trotz niedrigerer Preise ist diese Technologie immer noch ein Nischendasein. Apple mit seinem Vision Pro zielt auf das Premiumsegment ab, während Meta mit der Quest-Serie ein breiteres Publikum erreichen möchte. Das Quest 3S ist ein weiterer Schritt in diese Richtung, allerdings bleibt die Frage, ob es diejenigen, die immer noch an der Nützlichkeit von VR-Geräten zweifeln, wirklich überzeugen wird.

Reduziert um 20,00 EUR
Reduziert um 150,00 EUR

Zuletzt aktualisiert 02.02.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Wenn die Erfahrungen gut genug sind, könnte das Quest 3S ein echter Einstiegspunkt für die breite Masse sein. Sind die Kompromisse aber zu groß, bleibt es für Bestandsnutzer lediglich eine günstigere Alternative. So oder so sind Preissenkungen in der VR-Welt immer willkommen. Vielleicht ist das Quest 3S das Modell, das die breite Masse endgültig überzeugen wird.

Was denken Sie? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in die VR einzusteigen, oder möchten Sie lieber auf den nächsten großen Trend warten?

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.