Wenn MG für unter 50.000 Pfund 742 PS und eine 800-Volt-Batterie ins Heck seines Autos packt, gerät die Konkurrenz ins Wanken. Der IM5 Performance ist eine Elektrolimousine, die es mit dem Tesla Model 3 Performance aufnehmen kann – und das bei den Zahlen.
Wann MG Für unter 50.000 £/57.000 € bietet es 742 PS und eine 800-Volt-Batterie, und die Konkurrenz schnappt nach Luft. Der IM5 Performance ist eine Elektrolimousine, die es mit dem Tesla Model 3 Performance aufnimmt – und bei den Zahlen macht er keine halben Sachen.
Was ist es überhaupt? MG IM5 Leistung?
IM5 ist neu, Premium-Elektrolimousine MGs Untermarke IM („Intelligence in Motion“) startet in Europa mit einem britischen Angebot und dem Ziel, sich neben Tesla, Polestar und BYD zu positionieren. In Großbritannien Leistung Verfügbar ab £48.495 / 57.000 €, offiziell von Juli 2025Das liegt deutlich unter dem Preis des Tesla Model 3 Performance. Und ja, wir sprechen von einem Fließheck mit großem Kofferraum (457 l) und einem 18-Liter-„Frunk“.
Akku, Laden und Reichweite: 100kWh, 800 V, 17 Minuten (10–80 %)
Es ist unter dem Boden 100,0 kWh (netto 96,5 kWh) NMC Batterie mit 800 Volt Architektur. Auf Gleichstrom kann bis zu 369 kW und realistisch von 10 bis 80 % ausfüllen 17 MinutenDie Ladegeschwindigkeit, umgerechnet in "Kilometer pro Minute", beträgt ca. 21 km/min. Auf Klimaanlage ist Standard 11kWOffiziell WLTP es ist 575 km, realistisch EVDB-Reichweite 510km (kombiniert).
Zahlen in Kürze: 96,5 kWh verwendbar, 369 kW Gleichstrom, 17 Minuten 10–80 %, WLTP 575 km, Reale Reichweite 510 km. Dies ist derzeit einer der schnellsten Serienladezyklen bei Elektrolimousinen.
Antrieb und Fähigkeiten: Allradantrieb, 553 kW (752 PS), 802 Nm, 3,2 Sekunden und 270 km/h
IM5 Performance hat zwei Motoren (Allradantrieb) mit Systemleistung 553 kW (752 PS) und 802 Nm (690 Nm) Drehmoment. 0–100 km/h ankreuzen 3,2 Sekunden, der Sprint endet nicht, bis er erreicht 270 km/h (168 mph). Masse? 2,298 kg. Dies ist kein „Hot Hatch“, sondern eine elektrische Rakete mit Familienkarte.
Sie stellen sicher, dass er nicht nur ein Flatplane-Athlet ist Allradlenkung (4WS) in allen Versionen von IM5, während es Leistung noch Luftfederung und Kontinuierlich geregelte Dämpfung. In der Praxis bedeutet dies: ein unglaublich enger Wendekreis (<10 m), sehr ruhiges Fahren auf der Autobahn und überraschend spielerisches Ansprechverhalten auf kurvenreichen Straßen.
Interieur und Technik: 26,3 Zoll Panoramabildschirm + 10,5 Zoll Kontrollbildschirm
Die Kabine folgt dem technischen Mantra: über das gesamte Armaturenbrett gestreckt 26,3 Zoll "breiter" Bildschirm und darunter 10,5 Zoll Bedienbildschirm. Die Serie umfasst 20 Lautsprecher Audio, Sitze sind beheizt und belüftet, Schnittstelle unterstützt Apple CarPlay/Android Auto (kabellos). Die Ergonomie ist zwar nicht gerade skandinavisch, aber der Luxus der Ausstattung ist in dieser Preisklasse, ehrlich gesagt, geradezu lächerlich üppig.
„IM“ als Untermarke von MG? MG nutzte das Jahr 2025, um Debüt der neuen IM-Familie (IM5 Limousine, IM6 SUV), mit einem klaren Ziel – ein direkter Angriff auf Tesla, aber mit der Wertlogik von MG.
Ist es wirklich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ein ausführlicher Vergleich
Konkurrenten, auf die IM5 Performance auf dem Hof treffen wird:
- Tesla Model 3 Performance (2024/25) – £59.990, 461 kW (627 PS), 741 Nm, 0–100 km/h 3,2 Sekunden, 262 km/h, 75,0 kWh nutzbar (400 V), max. Gleichstrom 250 kW, Reale Reichweite 490 km. Überlegene Effizienz und Supercharger-Netzwerk, aber weniger Batterie, langsameres Laden und höherer Preis.
- BYD Siegel AWD Excellence – £48.695, 390 kW (530 PS), 670 Nm, 0–100 km/h 3,8 Sekunden, 180 km/h, 82,5 kWh nutzbar (800 V), max. Gleichstrom 150 kW, Reale Reichweite 445 km. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, aber langsameres DC-Laden und geringere Endgeschwindigkeit.
- Polestar 2 Long Range Dual Motor (MY26) – £53.160, 310 kW (421 PS), 740Nm, 0–100 km/h 4,5 Sekunden, 205 km/h, 79,0 kWh verwendbar, max. Gleichstrom 205 kW, Reale Reichweite 455 km. Schwedisches Zen, hervorragende Qualität und Design, aber teurer und zahlenmäßig weniger ausgefeilt.
Preis-Leistungs-Verhältnis (eine Rechnung, die sich von der Masse abhebt):
- IM5-Leistung: ~88 £/kW (48.495 £ / 553 kW)
- Leistung des Modells 3: ~130 £/kW
- BYD Seal AWD: ~125 £/kW
- Polestar 2 LRDM: ~171 £/kW
Sogar bei Ladegeschwindigkeiten (durchschnittlich 10–80 %): IM5 fügt ~ hinzu21 km/min, Tesla ~12,7 km/min, Polestar ~11,3 km/min, BYD ~8,5 km/min. Der Unterschied, der auf einer langen Fahrt spürbar ist. (Berechnet auf Grundlage von EV-Database-Daten zur durchschnittlichen Ladegeschwindigkeit.)
Schlechtere Bezahlung? Ein paar Journalisten schimpften etwas ergonomische Kuriositäten (mehrere Funktionen sind im Bildschirm vergraben), Soundsystem es ist nicht so "High-End", wie die Anzahl der Lautsprecher verspricht, und Infotainment noch die letzten Korrekturen nachholen. In der Praxis fahren Leistung Es überrascht mit ausgewogenem Handling, einem kleinen Wendekreis und weniger Lärm, als man es von einer 2,3 Tonnen schweren Limousine erwarten würde.
IM5 im Gesamtbild: von Goodwood zum (vorerst) britischen Showroom
MG verankerte IM5 (und das verwandte IM6) auch im europäischen Bewusstsein durch Festivalauftritte und eine klare Botschaft: Premium-Technologie für den Geldbeutel der Menschen – 75 und 100 kWh Batterien, 800-V-Laden und täuschend seriösen Leistungsangaben. Der Verkauf ist derzeit in Großbritannien, während NL und DE im Wartezimmer sind.
Mini-Spezifikationen (Leistung), für eine Notiz am Kühlschrank
- Fahren: Allradantrieb, 553 kW (752 PS), 802 Nm (592 lb-ft)
- Beschleunigung: 0–100 km/h 3,2 s (0–62 mph)
- Endgeschwindigkeit: 270 km/h (168 mph)
- Batterie: 100,0 kWh brutto (96,5 kWh netto), 800 V
- Füllung: Gleichstrom bis 369 kW, 10–80 % in 17 Minuten; Wechselstrom 11 kW
- Erreichen: WLTP 575 km; Reale Reichweite 510 km
- Abmessungen / Gewicht: 4.931 × 1.960 × 1.474 mm, 2,298 kg
- Preis (UK OTR): £48.495 / 57.000 €
Fazit: daher – das Beste für Ihr Geld?
Wenn Wert messen mit Baumwollpferde, Beschleunigung und Zeit an der Tankstelle, die Antwort ist einfach: Ja. MG IM5 Leistung Pro £48.495 / / 57.000 € bietet die Leistung eines Supersportwagens (553 kW / 752 PS), 3,2 Sekunden drücken und 17 Minuten 10–80 %-Aufladungen – und das alles für weniger als den Preis des Model 3 Performance. BYD Seal AWD Es bleibt ein „Budget“-Gerät, lädt aber langsamer und ist in puncto Geschwindigkeit etwas langsamer. Polarstern 2 ist finnisch-schwedischer Zen und Designer-Chic, aber zahlenmäßig bescheidener. Tesla? Immer noch unangefochten in Effizienz und Tankstellennetz, aber dieses Mal es ist nicht der günstigste Weg zum Adrenalin. IM5-Leistung Es ist daher eines der wenigen Elektroautos, bei denen Rechner und Herz auf einer Wellenlänge sind. Wenn MG das Angebot rechtzeitig auf dem Kontinent ausweiten und das Infotainment verbessern kann, wird es eine neue Definition des „Value“-Segments – mit etwas umständlicher Oberfläche, aber überzeugender Paketlogik, die die Konkurrenz zum Blick auf die Preisliste zwingt.