Anlässlich seines hundertjährigen Jubiläums präsentiert Bang & Olufsen die kühnste Version seines legendären Lautsprechers – die reduzierte Beolab 90 Titan Edition, bei der rohes Aluminium, 18 handgefertigte Lautsprecher und 8.200 W Leistung eine Klangskulptur für die Elite schaffen.
Bang & Olufsen hat zu seinem 100-jährigen Jubiläum kein neues Modell vorgestellt, sondern eine noch exklusivere Version der bereits legendären Beolab 90 Titan Edition präsentiert die Konstruktion, die Technologie und die obsessive Präzision, die normalerweise hinter akustischen Vorhängen verborgen sind – als ob der Lautsprecher in einer Galerie für moderne Kunst ausgestellt würde.
Eine Ikone, die schon vor einem Jahrzehnt die Grenzen des Möglichen verschoben hat.
Als Bang & Olufsen 2015 sein 90-jähriges Jubiläum feierte, präsentierte das Unternehmen den Lautsprecher Beolab 90 – das Ergebnis achtjähriger Entwicklungsarbeit und eines der fortschrittlichsten Audiogeräte aller Zeiten. Dank Technologien wie digitaler Signalverarbeitung, raumbasierter Klangerzeugung und intelligenter Richtungssteuerung avancierte der Beolab 90 zu einer Referenz im High-End-Bereich.
Das hundertjährige Jubiläum des Unternehmens bringt etwas weniger Vorhersehbares mit sich: Beolab 90 Titan EditionEine Hommage an ein Jahrzehnt der Innovation und eine Neuinterpretation desselben Meisterwerks. Diesmal geht es nicht um Evolution, sondern um Offenbarung.

Atelier: Wo Exklusivität noch exklusiver wird
Die Titan Edition stammt von B&O. AtelierprogrammHier werden Produkte in ultra-seltene, personalisierte Kunstwerke verwandelt. Wer dachte, die üblichen 211.800 Dollar für ein Paar Beolab 90 seien der Gipfel des Prestiges, wird von der Titan Edition schnell überzeugt sein, dass die Messlatte immer höher gelegt werden kann.
Der größte Unterschied? Keine Akustikdecken mehr.
Die Konstruktion wird bis ins kleinste Detail offengelegt. Wir sehen alle 18 handgefertigten Lautsprecher, einen präzise gefrästen Aluminiumrahmen und millimetergenaue Oberflächen, die in der Standardversion verborgen bleiben.
Ästhetisch betrachtet ist der Effekt beinahe theatralisch: wie der Blick auf ein anatomisches Modell eines Lautsprechers – mit skandinavischer Eleganz.


Wenn ein Redner auf einen Vulkan trifft
Die Karosserie der Titan Edition besteht aus 143 Pfund (65 kg) schweres Aluminium, das die Handwerker mit Sandstrahlen mit zerkleinertem VulkangesteinJa, Sie haben richtig gelesen – der Sprecher hat tatsächlich einen Vulkanausbruch überlebt. Das Ergebnis ist eine Textur, die die Rauheit des Minerals mit der kühlen Ästhetik des Metalls verbindet.
Die obere Abdeckung wird aus einem einzigen Stück Aluminium geschnitten, ein Verfahren, das 12 StundenDie Rillen um jeden Lautsprecher sind nicht zufällig angeordnet – sie sind wie Schallwellen geformt, als ob der Lautsprecher seine eigenen Frequenzen in statischer Form darstellen würde.
Selbst die Details erzählen die Geschichte des hundertjährigen Jubiläums: Gravuren auf den Schrauben, Inschriften neben den Lautsprechern und subtile Lichtelemente, die durch die Perforationen einen fast mystischen Schein erzeugen.

Technologisch gesehen bleibt es der König unter den Lautsprechern.
Obwohl die Titan Edition mit ihrer Ästhetik beeindruckt, bleibt der Kern unverändert: Der Beolab 90 ist nach wie vor einer der leistungsstärksten Lautsprecher der Welt.
Im Inneren funktioniert es:
• 18 Lautsprechereinheiten
• Gesamtleistung 8.200 W
• Erweiterter DSP
• Richtwirkung des Schalls
• 360-Grad-Schallprofil
• Platzausgleich
Das bedeutet, dass der Lautsprecher von einem extrem gerichteten Klang – ideal für audiophiles Hörvergnügen – auf ein vollständig räumliches 360-Grad-Klangerlebnis für Gesellschafts- oder Abendpartys umschalten kann.
Die Technologien, die B&O erstmals im Beolab 90 einführte, finden sich heute im Beolab 50, Beolab 28, Beosound Theatre und sogar im Kopfhörer Beoplay H100 wieder. Dieser Lautsprecher ist nicht nur ein Produkt – er ist das Fundament der modernen Unternehmensphilosophie.
Spezifikationen: Für alle, die gerne kleine Zahlen lesen.
ModellBeolab 90 Titan Edition
Lautsprecher: 18 handgefertigte Einheiten
– 7× 30 mm Hochtöner
– 7 × 8,6 cm Mitteltöner
– 3× 21 cm Subwoofer (Seite/Rückseite)
– 1 × 26 cm Front-Subwoofer
Gesamtleistung8.200 W
MaterialAluminium, sandgestrahlt mit vulkanischen Gesteinspartikeln
TechnologieDSP, Beamforming, Raumkompensation, 360°-Schallfeld
Besondere Merkmale12 Stunden Bearbeitung, Gravuren, optische Effekte
Serie: stark eingeschränkt (B&O gab die Zahl nicht bekannt)
Preis? Wahrscheinlich mehr als ein Luxuswagen.
Preise von Bang & Olufsen für Titan Edition Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben, aber angesichts des Basispreises von 211.800 US-Dollar für ein Standardpaar Beolab 90 können wir davon ausgehen, dass die Titan Edition ein neues Prestige-Niveau erreichen wird. Kunden können sie exklusiv über [Name des Anbieters/der Plattform einfügen] bestellen. AtelierdienstleistungenDas bedeutet einen personalisierten Prozess, der die Exklusivität weiter steigert.
Die Titan Edition ist das erste von fünf Sondermodellen, die das Unternehmen anlässlich seines hundertjährigen Bestehens vorstellen wird.
Unterhalb der Linie_ Beolab 90 Titan Edition
Beolab 90 Titan Edition Dieser Lautsprecher sprengt die Grenzen herkömmlicher Audiogeräte. Er ist ein architektonisches Objekt, eine technologische Meisterleistung und ein künstlerisches Statement für 100 Jahre Innovation. Brutalistisch, luxuriös und kompromisslos – Bang & Olufsen präsentiert sich hier von seiner selbstbewusstesten Seite.





