fbpx

Mobile BOY – ein Magsafe-Akku, der Laden und Retro-Gaming-Erlebnis vereint

Das erste tragbare Ladegerät, das zu einer Spielekonsole im Taschenformat wird

Mobile BOY
Foto von : Mobile BOY

Mobile BOY ist ein 5.000 mAh Magsafe-Akku bzw. kabelloses Ladegerät, das von Oscar Japan als Hommage an klassische Handheld-Konsolen entwickelt wurde. Auf der Rückseite des Netzteils befindet sich ein funktionales Gamepad mit 300 Retro-Spielen, die keine WLAN-Verbindung benötigen. Das Gehäuse ist für die Verwendung mit einem Telefon konzipiert und dient gleichzeitig als Spielgerät – abgerundete Kanten sorgen für einen ergonomischen Griff, die Spieltasten sind im Stil früher Handheld-Konsolen angeordnet und es ist in Schwarz, Silber und Pink erhältlich.

Mobile BOY ist ein Hybrid zwischen einer Powerbank und einer Retro-Spielkonsole. Mit einem 5.000-mAh-Akku kann es die meisten modernen Smartphones einmal aufladen, während es auf der Rückseite 300 vorinstallierte Spiele bietet, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Es richtet sich an Benutzer, die ihre Zeit mit einem Spiel abwechslungsreicher gestalten möchten, während sie ihr Telefon aufladen.

In einer Zeit, in der Smartphones das zentrale Multimedia-Zentrum unseres Alltags sind, beschloss das japanische Unternehmen Oscar, ein wenig Nostalgie zurückzubringen. Es entwickelte Mobile BOY – ein tragbares Ladegerät mit kabellosem MagSafe-Laden und integrierter Spielekonsole. Es ist ein Gerät, das zwei scheinbar unabhängige Funktionen vereint: das Aufladen eines Smartphones und das Spielen von Retro-Videospielen. Im Folgenden stellen wir die technischen Eigenschaften, das Benutzererlebnis und die Verfügbarkeit im Detail vor.

Foto von : Mobile BOY

Hauptmerkmale und technische Daten

  • Akkukapazität: 5.000 mAh, was ausreicht, um die meisten modernen Smartphones einmal aufzuladen. Das Gerät unterstützt MagSafe-kompatibles kabelloses Laden und verfügt über einen zusätzlichen USB-C-Anschluss.

  • Integrierte Spiele: 300 vorinstallierte Retro-Titel, die keine WLAN-Verbindung benötigen. Das bedeutet, dass das Gerät als eigenständige Konsole funktioniert, auch wenn Ihr Telefon nicht in der Nähe ist.

  • Wasserdicht: angegeben bis zu einer Tiefe von ca. 4,9 m (16 ft), was einen grundlegenden Schutz gegen versehentlichen Kontakt mit Wasser bietet.

  • Gewicht: ca. 103 g (3,63 oz), wodurch das Gerät leicht und tragbar ist.

  • Farben und Materialien: Erhältlich in drei Farbkombinationen – Schwarz, Silber und Pink. Alle Versionen haben einen schwarzen Bildschirmhintergrund, der Kontrast und Sichtbarkeit verbessert.

  • Zubehör: Im Lieferumfang sind ein USB-C-Ladekabel und eine praktische Handschlaufe für einfaches Tragen enthalten. An der Unterseite befinden sich kleine Lautsprecher und ein Bildschirm, der den Akkustatus anzeigt.

  • Preis und Verfügbarkeit: Erhältlich über Crowdfunding mit einem Frühbucherrabatt von rund 8.400 Yen (ca. 56 US-Dollar). Der offizielle Preis wird voraussichtlich bei 8.960 Yen (ca. 60 US-Dollar) liegen. Die ersten Auslieferungen sind für Dezember 2025 auf dem japanischen Markt geplant, die internationale Expansion soll später folgen.

Beim Design des Mobile BOY ließ sich Oscar Japan von den ersten Handheld-Konsolen der 1980er und 1990er Jahre inspirieren, was sich in der Tastenanordnung und der minimalistischen Ästhetik widerspiegelt. Auf der linken Seite befindet sich das Steuerkreuz (D-Pad), rechts die Aktionstasten; oben befinden sich die Tasten zum Starten und Neustarten des Spiels. Der Bildschirm ist klein, aber gut lesbar und zeigt sowohl Spiele als auch den verbleibenden Akkustand an.

Das Case ist als Powerbank konzipiert und lässt sich magnetisch an der Rückseite des iPhones oder eines anderen MagSafe-fähigen Geräts befestigen. Die Kapazität von 5.000 mAh reicht für die meisten Nutzer aus, um ihr Smartphone mindestens einmal aufzuladen. Da das Gerät auch USB-C unterstützt, lässt es sich auch als klassisches kabelgebundenes Ladegerät für andere Geräte wie Kopfhörer oder Tablets verwenden.

Foto von : Mobile BOY

Die Besonderheit des Mobile BOY ist die integrierte Bibliothek mit 300 Spielen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Retro-Arcade- und Logikspiele, die nicht an Internetdienste gebunden sind. So kann der Nutzer das Handy laden und gleichzeitig spielen, ohne den Akku zu belasten. Zwei kleine Lautsprecher ermöglichen den Ton auch ohne Kopfhörer, werden in leiseren Räumen aber wahrscheinlich lauter.

Auch die Sicherheit steht im Vordergrund: Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von fast 5 Metern wasserdicht und übersteht somit auch Spritzwasser und Stürze. Eine Handschlaufe verhindert, dass das Gerät beim Spielen oder Spazierengehen aus der Hand rutscht.

Die Preisstruktur folgt einem Crowdfunding-Modell. Oscar Japan hat das Projekt über die Campfire-Plattform mit Frühbucherrabatten für Unterstützer gestartet, während der reguläre Verkauf zu einem höheren Preis beginnt. Die Verfügbarkeit ist derzeit auf den japanischen Markt beschränkt, das Unternehmen kündigt jedoch eine Expansion ins Ausland an, falls die Finanzierung erfolgreich ist. Für den slowenischen Markt gibt es noch keine konkreten Informationen, aber ein solches Gerät könnte Fans von Retro-Technologie und tragbaren Spielen ansprechen.

Foto von : Mobile BOY

Abschluss

Mobile BOY ist als Nischenprodukt positioniert, das zwei beliebte Aktivitäten kombiniert – das Aufladen des Handys und das Spielen von Videospielen. Mit seinen bescheidenen Abmessungen, dem nostalgischen Design und einer Sammlung von 300 vorinstallierten Spielen bietet es eine unterhaltsame Lösung, um sich die Zeit zu vertreiben, während das Smartphone auf neue Energie wartet. Obwohl es derzeit hauptsächlich auf den japanischen Markt ausgerichtet ist, könnte seine Originalität und Benutzerfreundlichkeit auch den Weg zu europäischen Kunden finden. Sein Erfolg wird von der Resonanz der Community auf der Crowdfunding-Plattform und von der Fähigkeit des Unternehmens abhängen, klassisches Gaming mit modernen Ladetechnologien zu kombinieren.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.