fbpx

Moderegeln für zierliche Frauen – Kleinwüchsigkeit bedeutet keine Stileinschränkung

Mode für zierliche Frauen

Foto: envato

Wer sagt, dass man keine langen Röcke tragen darf, wenn man kleiner als 165 cm ist? Außer, man hat Modelgröße? Hat man Ihnen schon einmal gesagt, dass man immer High Heels tragen muss, um größer zu wirken? Haben Sie genug von diesen veralteten Tipps für zierliche Frauen?

Sie gehören dazu kleine Frauen? Nichts dafür. Alles ändert sich, sogar die Mode diktiert es.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alina Diaz (@alinadiaz)


Sie kursieren schon lange in der Modewelt bestimmte „Regeln“, Dies sollte für alle gelten, insbesondere für diejenigen, die etwas kleiner sind. Wenn Sie kleiner als 165 cm sind, bedeutet dies nicht, dass Sie passen müssen alte Regelndie dich einschränken. Im Gegenteil – deine Höhe kann Ihr Vorteil sein, wenn Sie nur wissen, wie Sie nach Ihren eigenen Regeln spielen.

Nachfolgend verraten wir, welche Moderegeln Sie bedenkenlos ignorieren können und wie Sie mit Ihrem eigenen Stil auffallen.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alina Diaz (@alinadiaz)

Moderegeln für zierliche Frauen

1. Lange Kleidung ist nicht dein Feind

Lange Röcke, Mäntel oder Kleider sind nicht nur großen Menschen vorbehalten. Wichtig ist die Wahl des richtigen Schnitts – der den Körperlinien folgt und die Silhouette optisch streckt. Die richtige Länge und der richtige Schnitt sorgen für einen eleganten und ausgewogenen Look, der der Figur schmeichelt.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alina Diaz (@alinadiaz)

2. Absätze sind nicht obligatorisch

Absätze werden oft als Retter der Körpergröße dargestellt, aber es besteht wirklich kein Grund, sich deswegen unwohl oder müde zu fühlen. Modestil kann auch mit bequemen Schuhen mit flacher Sohle oder niedrigen Absätzen aufgebaut werden. Wenn Sie Vertrauen haben, wird Ihre Haltung sowieso über die Zentimeter hinausgehen.

3. Große Muster? Warum nicht!

Eine der hartnäckigsten Regeln ist, dass kürzere Figuren große Muster vermeiden sollten. Allerdings Mode ist keine mathematische GleichungWenn Sie es verstehen, Muster mit einer durchdachten Silhouette und einer entsprechenden Farbabstimmung zu kombinieren, können auch große Muster edel und modern wirken.

4. Kürzere Schnitte sind nicht nur etwas für große Menschen

Kurze Jacken, Tops und Tanktops Sie eignen sich hervorragend, um optische Balance zu schaffen. Das Tragen zu hoch taillierten Hosen oder Röcken kann den Effekt längerer Beine erzeugen. Es ist ein Spiel der Proportionen, nicht starrer Regeln.

5. Horizontale Linien sind nicht Ihr Feind

Obwohl es sollte horizontale Linien verbreitern die Figur, das heißt aber nicht, dass sie für kleinere Menschen tabu sind. Der Schlüssel liegt darin, sie mit anderen Teilen – wie einer Jacke oder einem Cardigan – auszugleichen, die Form und Definition verleihen.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alina Diaz (@alinadiaz)

Selbstbewusstsein ist das schönste Modeaccessoire

Die wichtigste „Regel“, die Sie befolgen können, ist auf sich selbst hören. Jede Kombination, in der Sie sich stark und wohl fühlen, ist die richtige Wahl. Was andere als „Modefehler“ ansehen, kann Ihr auffälligstes Merkmal sein.

Lassen Sie sich nicht von Zentimetern einschränken – lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Mode ist kein Spielfeld für Große – sie ist eine Bühne für alle, die sich trauen. Größe? Vernachlässigbar. Stil? Unendlich.

Gehen Sie aus und kleiden Sie sich wie die Königin, die Sie sind, egal wie groß Sie sind.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.