Ein neues Smartphone, das von Tokujin Yoshioka entworfen wurde und auf dem Firefox-Betriebssystem basiert, wurde am Weihnachtstag in Japan auf den Markt gebracht. Und was ist so ungewöhnlich an ihm? Das Gehäuse des Fx0-Smartphones ist transparent.
Smartphone Fx0 ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Mozilla und japanische Telekommunikationsgiganten KDDIEs ist das erste Firefox-Telefon, das über Funktionen verfügt, die heute bei Smartphones üblich sind, wie etwa 4G LTE und kontaktlose NFC-Technologie.
WEITERLESEN: Boeing und Blackberry arbeiten an einem selbstzerstörenden Telefon, dem Boeing Black
Es ist keine überraschende Neuheit in Bezug auf die technischen Spezifikationen, obwohl es sich sicherlich von den meisten Firefox-Telefonen abhebt. Es hat 4,7-Zoll-Bildschirm (gleiche Größe wie iPhone 6), angetrieben von 1,2 GHz quad core Prozessor Snapdragon und ein relativ bescheidener 2370-Milliampere-Akku.
Das Telefon wurde entworfen von Tokujin Yoshioka, der eine besondere Vorliebe für transparente Telefone zu haben scheint. Sein Wunsch war es, Offenheit, Freiheit und Transparenz zu vereinen.
Der Preis des Telefons liegt bei ca. 345 Euro, was für Mozilla einen Fortschritt darstellt, da das Unternehmen unter anderem auch ein Smartphone für Entwicklungsländer entwickelt hat.
Derzeit sind 16 Telefone mit Firefox OS in 29 Ländern erhältlich.
Mehr Informationen:
mozilla.org