fbpx

Mythos oder Bedürfnis: Braucht ein Erwachsener wirklich 8 Stunden Schlaf?

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag 8 Stunden schlafen?

Foto: envato

Schlaf ist eine der wichtigsten Aktivitäten zur Erhaltung einer guten Gesundheit, doch viele Studien und Meinungen über die ideale Schlafdauer sorgen oft für Verwirrung. Wir hören oft die Empfehlung von acht Stunden Schlaf pro Nacht, aber was passiert in dieser Zeit eigentlich im Körper? Und brauchen wir wirklich alle acht Stunden Schlaf?

Während acht Stunden Schlaf Da die Schlafqualität für die meisten Erwachsenen immer noch eine gute Annäherung darstellt, ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und die Schlafqualität zu berücksichtigen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie Ihre Schlafgewohnheiten nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass Körper und Geist gesund bleiben sie bekommen Pausenk, was du brauchst. Auf diese Weise können Sie alle Vorteile, die sich daraus ergeben, wirklich nutzen bietet eine gute Nachtruhe.

Foto: Campus/Pexels

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie acht Stunden pro Nacht schlafen?

Schlaf ist nicht nur eine Zeit, in der unser Körper „abschaltet“. Dies ist eine aktive Zeit, in der lebenswichtige Prozesse zur Wiederherstellung von Körper und Geist stattfinden. Im Schlaf treten mehrere Phasen auf, die sich zyklisch wiederholen. Jede Phase hat spezifische Funktionen, die für eine qualitativ hochwertige Regeneration von entscheidender Bedeutung sind:

Med leichte Schlafphase der Körper beginnt, sich auf einen tieferen Schlaf vorzubereiten; die Herzfrequenz verlangsamt sich, die Körpertemperatur sinkt, die Muskeln entspannen und beruhigen sich, was den Übergang zum nächsten ermöglicht, tiefere Schlafphase. Während dieser Phase befindet sich der Körper in einem leichten Ruhezustand, das Gehirn ist jedoch immer noch aktiv und gelangt problemlos in die Phase des Tiefschlafs, die für die körperliche Erholung, das Wachstum und die Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Im Tiefschlaf regeneriert sich der Körper intensiv, erneuert das Gewebe, stärkt das Immunsystem und sammelt die Energie, die wir für den nächsten Tag brauchen. Diese Phase ist für die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Dann folgt REM-Phase, bekannt für schnelle Augenbewegungen, wenn das Gehirn sehr aktiv ist. In dieser Phase laufen intensive Gehirnprozesse ab, die für die Verarbeitung von Emotionen, die Festigung des Gedächtnisses und das Lernen wichtig sind. Die REM-Phase ist für die psychische Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da sie dabei hilft, die im Laufe des Tages erhaltenen Informationen zu verarbeiten und zu organisieren.

Brauchen Sie wirklich acht Stunden Schlaf?

Obwohl acht Stunden Schlaf eine allgemeine Empfehlung sind, variieren die Schlafbedürfnisse von Person zu Person. Manche brauchen vielleicht mehr, andere weniger. Untersuchungen zeigen das optimale Schlafmenge sie kann zwischen sieben und neun Stunden variieren. Der Schlüssel liegt darin, auf Ihren Körper zu hören und zu beobachten, wie Sie sich den ganzen Tag über fühlen. Wenn Sie ausgeruht aufwachen und tagsüber aktiv sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Körper den Schlaf bekommt, den er braucht.

Foto; Burst/Pexels

Warum sind Sie nach acht Stunden Schlaf immer noch müde?

Auch wenn Sie die empfohlenen acht Stunden geschlafen haben, kann es aus mehreren Gründen sein, dass Sie müde aufwachen:

Schlafqualität ist der Schlüssel zu unserem täglichen Funktionieren. Wenn Ihr Schlaf häufig unterbrochen wird oder Sie zu wenig Zeit in den Tiefschlafphasen verbringen, kann dies zu Müdigkeitsgefühlen führen und Ihre Konzentrations- und Produktivitätsfähigkeit den ganzen Tag über beeinträchtigen. Außerdem kannst du Stress und Angst haben einen starken Einfluss auf den Schlaf. Emotionale Probleme verhindern, dass das Gehirn in tiefere Schlafphasen übergeht, was die Schlafqualität weiter beeinträchtigt und zu einem Teufelskreis der Schlaflosigkeit führen kann. Das können Sie auch GesundheitsproblemeB. Schlafapnoe, beeinträchtigen die Qualität Ihres Schlafes. Schlafapnoe führt zu kurzen Atemaussetzern während des Schlafs, was oft zu häufigem Aufwachen und einem Gefühl der Schlaflosigkeit führt, obwohl man ausreichend Zeit im Bett verbracht hat.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.