Braune Augen haben etwas Magisches – sie sind geheimnisvoll, tiefgründig und passen sich jedem Make-up-Ton an. Deshalb zählen sie auch zu den beliebtesten Augenfarben, da sie zu fast jedem Lidschatten passen. Doch obwohl braune Augen Glück bringen, gibt es Farben, die sie noch ausdrucksstärker, strahlender und attraktiver machen.
Im Herbst 2025 kehren braune Lidschatten zu satten, intensiven Tönen zurück, die herbstliche Wärme und metallische Opulenz hervorrufen. Von sanft Schokoladentöne bis hin zu kräftigem Burgunderrot und Königsblau – das sind Farben, die die natürliche Tiefe brauner Augen betonen und einen Hauch von Glamour verleihen.
Egal ob es sich um eine tägliche, sanftes „Nackt“ Look oder ein dramatisches Abend-Make-up, diese drei Paletten sind alles, was Sie für den perfekten das Spiel Licht und Schatten.

1. Schokoladeneleganz – für Wärme und sanfte Tiefe
Schokoladentöne sind zeitlose Klassiker, die nie enttäuschen. Sanft Braun-, Bronze- und Karamellfarben Sie erzeugen ein Gefühl von Wärme und betonen gleichzeitig die natürliche Farbe der Iris.
Eine solche Palette ist ideal für Alltags-Make-up, da es eine subtile Definition der Augen ermöglicht, ohne übertrieben zu wirken.
Lidschatten mit warmen Untertönen (z. B. Braun mit einem Hauch von Gold oder Kupfer) den Blick optisch öffnen, insbesondere beim Auftragen auf die Augenlider mit sanftem Übergang zu einem matten Farbton in der Lidfalte. Für einen Abendlook Verleihen Sie mit Bronze- oder Goldschimmer etwas Glanz – der Effekt ist subtil, aber spürbar.
Tipp: Kombinieren Sie es mit braunem Eyeliner und Mascara für ein weicheres, natürliches Finish.

2. Burgunder- und Weintöne – für Dramatik und raffinierten Kontrast
Die Burgunder-Palette ist der geheime Trumpf, der macht braune Augen magnetisch. Wein, Lila- und Kupfertöne Sie erzeugen einen Kontrast, der die braune Iris wärmer und strahlender macht.
Diese Kombination eignet sich hervorragend für Abendveranstaltungen oder besondere Anlässe, bei denen Ihr Look wirklich hervorstechen soll. Mit einer leichten Anwendung auf äußerer Augenwinkel Es erzeugt eine sanfte Tiefe, während die Kombination mit Rosatönen für Frische sorgt.
Durch das Hinzufügen eines metallischen Akzents (z. B. Roségold oder Champagner) wird das Ganze zu einem glamourösen und dennoch ausgewogenen Look abgerundet.
Tipp: Für einen romantischen Effekt den Lidschatten mit einem sanften Braunton in der Lidfalte verblenden und einen Tropfen Highlighter in den inneren Augenwinkel geben.

3. Königsblau und Dunkelviolett – für einen modernen Kontrasteffekt
Königsblau ist eine jener Farben, die auf braunen Augen fast magisch wirkt. Kühler Ton betont die Wärme brauner Augen und verleiht ihnen eine Tiefe, die schwer zu ignorieren ist.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit blauem Lidschatten zu spielen – von einem dezenten blauen Eyeliner entlang der Wimpern bis hin zu einem kompletten Smokey-Eye-Look mit violettem oder dunkelgrauem Finish.
Die Kombination sieht zudem sehr modisch aus. Blau- und Silbertöne, das einen frischen, strahlenden Effekt erzeugt. Für etwas mehr Ausdruckskraft versuchen Sie es mit einem matten Marineblau in der Lidfalte, das Definition und Eleganz zugleich verleiht.
Tipp: Blau passt hervorragend zu braunem oder bronzefarbenem Rouge – so entsteht eine Balance zwischen warm und kühl.

Wie wählt man die richtige Palette aus?
Bei der Auswahl des Lidschattens für braune Augen ist es wichtig, auf den Kontrast zu achten. Warme Farben, wie Gold, Bronze und Burgund, betonen die natürliche Wärme, während kalt, wie Blau und Lila, erzeugen einen eleganten Kontrast.
Wenn Sie haben hellere braune Augen, wählen Sie weichere, hellere Töne. Für dunklere Augen Ideal sind satte, gesättigte Pigmente.
Als Faustregel gilt jedoch: Weniger ist mehr. Braune Augen haben genug natürliche Intensität, daher sollte Lidschatten ergänzen und nicht abdecken.
Braune Augen sind wie eine Leinwand – jede Farbe auf ihnen gewinnt an Tiefe und Wärme.





