fbpx

Eine Vorhersage, die realistische Formen annimmt? Ein japanisches Medium warnte vor einem Tsunami für die Sommermonate 2025 – heute wurde Alarm für Alaska und Hawaii ausgegeben!

Ryo Tatsuki, der Künstler, der Covid-19 vorhergesagt hat, könnte wieder einmal Recht haben: Die Erde bebt heute wirklich!

Foto: Jan Macarol / Ai art

Eine Vorhersage, die realistische Formen annimmt? Kommt ein Tsunami? Kaum haben wir uns von der Ära der Masken und Lockdowns verabschiedet und begonnen, das Leben in vollen Zügen zu genießen, plagt uns bereits eine neue Angst: Die japanische Künstlerin Ryo Tatsuki warnt schon lange vor dem Sommer 2025, in dem die Welt von einer schweren Naturkatastrophe in Form eines Tsunamis heimgesucht wird. Erst heute, am 30. Juli, erreicht uns die Nachricht von einem schweren Erdbeben der Stärke 8,8 in Kamtschatka, das bereits eine offizielle Tsunami-Warnung für Gebiete in Alaska und Hawaii ausgelöst hat. Ist es möglich, dass ihre Vorhersagen zutrafen?

Tsunami-Alarm auf Hawaii! Als sie 1992 schrieb, Prinzessin Diana werde im August 1997 sterben, wurden ihre Worte weitgehend ignoriert – bis sie sich als unheimlich zutreffend erwiesen. Dann folgte eine noch unglaublichere Vorhersage: 1995 schrieb sie, die Welt werde in etwa 25 Jahren von einer Viruspandemie heimgesucht, deren erster Höhepunkt 2020 sein werde. Und sie hatte wieder einmal Recht – Covid-19 die Welt verändert.

Nun taucht leider eine neue Vorahnung auf, die Ryo vor einiger Zeit aufgeschrieben hat: »Im Juli 2025 wird es einen Tsunami geben„Das wird dreimal schlimmer sein als die Katastrophe von 2011.“ Die heutigen Ereignisse auf Kamtschatka sind nicht sehr beruhigend.


Erdbeben der Stärke 8,8 erschüttert Kamtschatka – Tsunami-Warnung herausgegeben

Ein bestätigtes Erdbeben der Stärke 8,8 auf der russischen Halbinsel Kamtschatka hat eine offizielle Tsunami-Warnung für Alaska und Hawaii ausgelöst. Aufgrund der bisher vorliegenden Informationen fordern die Behörden die Bevölkerung dringend auf, die offiziellen Kanäle für Notfallinformationen zu verfolgen und sich in gefährdeten Küstengebieten auf höher gelegenes Gelände zu begeben.

Obwohl noch kein größerer Tsunami bestätigt wurde, handelt es sich bei den Warnungen um offizielle Warnungen und die Lage verändert sich minütlich.


Foto: Jan Macarol / Ai art

Was sagt die Wissenschaft – ist es ein Zufall oder ein klares Signal?

Seismologen und Geologen warnen seit längerem vor verstärkter tektonischer Aktivität im Pazifischen Feuerring. Ein Erdbeben dieser Stärke ist zwar extrem selten, aber nicht unmöglich. Ob das heutige Ereignis auf Ryojis Prophezeiung oder nur auf ein seltsames Zusammentreffen von Umständen zurückzuführen ist, ist noch nicht ganz klar.

Dennoch ist eines klar: wir müssen vorbereitet sein.


Was tun bei einer offiziellen Tsunami-Warnung (sofern Sie sich in gefährdeten Regionen aufhalten):

1. Bleiben Sie ruhig und folgen Sie den Informationen der zuständigen Behörden.

2. Wenn Sie sich in einem gefährdeten Gebiet befinden: Tsunami-Anweisungen

  • Suchen Sie den nächstgelegenen sicheren und höher gelegenen Punkt.
  • Wenn Sie sich in einem Hotel oder einer anderen öffentlichen Einrichtung befinden, befolgen Sie die Anweisungen der Behörden.
  • Bewegen Sie sich mindestens einen Kilometer von der Küste entfernt und auf eine Höhe von mindestens 30 Metern über dem Meeresspiegel.

3. Bleiben Sie in Verbindung und informiert:

  • Beachten Sie die Warnungen im Radio, Fernsehen und auf offiziellen Websites.
  • Beachten Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden – Ihre Reaktion ist entscheidend.

4. Was Sie mitnehmen sollten, wenn Sie das Gebiet verlassen müssen:

  • Dokumente und Geld
  • Wasser, Energieriegel
  • Taschenlampe mit Ersatzbatterien
  • Grundlegende Medikamente und Erste-Hilfe-Kasten
  • Ladegeräte und tragbare Stromquelle für Ihr Telefon

5. Kommunikation:

  • Falls Kommunikationsprobleme auftreten, vereinbaren Sie einen Treffpunkt mit Ihren Lieben.

Vorsicht ist besser als Nachsicht – lernen wir aus der Vergangenheit

Aktuelle Ereignisse zeigen, dass die Natur immer wieder Überraschungen bereithält, auch wenn wir oft versuchen, sie zu verstehen und vorherzusagen. Ob Ryo Tatsukis Vorhersagen nun zutreffen oder nicht, die aktuelle Situation in Kamtschatka ist eine wichtige Erinnerung daran, dass Katastrophen ohne Vorwarnung und ohne Berücksichtigung unserer Pläne eintreten können.

Deshalb ist es wichtig, umsichtig und vorbereitet zu sein – wie wir während der Covid-19-Pandemie gelernt haben: Vorbereitung, Vorsicht und rechtzeitiges Reagieren können Leben retten.

Bleiben Sie gesund und befolgen Sie die Anweisungen der zuständigen Institutionen!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.