Apple hat heute die Apple AirPods Pro 3 vorgestellt. Sie versprechen unglaubliche Klangqualität, die weltweit beste aktive Geräuschunterdrückung für In-Ear-Kopfhörer, außergewöhnlichen Sitz und Stabilität, Herzfrequenzmessung beim Training und eine längere Akkulaufzeit. Diese Kopfhörer sind nicht nur ein Upgrade – sie sind Ihr neuer persönlicher Trainer, Übersetzer und Beschützer vor dem Chaos der Welt.
Stellen Sie sich vor, Sie rennen durch den Park, Ihr Herz hämmert wie eine Trommel bei einem Rockkonzert, doch statt einer Uhr tragen Sie Ihren Herzschlag direkt ins Ohr geflüstert. Oder Sie sitzen in einem überfüllten Zug, wo der ANC den Lärm wie den Hunger nach fünf Jahren Diät verschluckt. Apfel ist bei der heutigen Veranstaltung in Cupertino, 9. September 2025 Apple hat die AirPods Pro 3 vorgestellt und damit bewiesen, dass die beliebtesten Kopfhörer der Welt der Konkurrenz immer noch einen Schritt voraus sind – oder besser gesagt: einen Schritt in Ihre Tasche. Drei Jahre nach der zweiten Generation sind diese Kopfhörer eine Weiterentwicklung, die Klang, Gesundheit und Magie in einem kleinen Paket vereint. Während die Konkurrenz weiterhin unnötige LED-Leuchten hinzufügt, bleibt Apple dem Minimalismus treu: Warum eine Disco in den Ohren haben, wenn Sie Ihre Herzfrequenz messen und Gespräche in Echtzeit übersetzen können? Die Ironie? Diese Kopfhörer, einst nur zum Zuhören gedacht, werden jetzt zu Ihrem persönlichen Arzt, Reisenden und DJ – alles gleichzeitig.
John Ternus, Senior Vice President für Apple-Hardware, sagte: „Mit Apple-AirPods Der Pro 3 bringt die beliebtesten Kopfhörer auf den neuesten Stand – mit großartigem Sound und dem besten ANC aller kabellosen In-Ear-Kopfhörer.“ Und obwohl Apple seine „magischen“ Tricks liebt, geht es diesmal um ernsthafte Innovationen, die unser Alltagserlebnis verändern könnten. In diesem Artikel enthüllen wir alle offiziellen Details zur Markteinführung und erklären, warum diese Kopfhörer genau das Richtige für Sie im Herbst 2025 sein könnten – oder zumindest für Ihren nächsten Lauf.
Neues Design: Kleiner, stabiler und an die meisten Menschen angepasst
Apple hat schon immer Wert auf schlichte und einfache Designs gelegt, doch dieses Mal sind sie noch einen Schritt weiter gegangen – mit einem Design, das auf über 10.000 Ohrscans und 100.000 Stunden Nutzerforschung basiert. Die Apple AirPods Pro 3 sind jetzt kleiner und verfügen über eine neue Innenarchitektur, die sie kompakter macht. Die Außenkanten der Ohrstöpsel sind für mehr Stabilität auf die Körpermitte ausgerichtet. Das Ergebnis? Kopfhörer, die beim Laufen, HIIT, Yoga oder bei jedem anderen chaotischen Alltagsstress an Ort und Stelle bleiben.
Die neuen, mit Schaumstoff gepolsterten Ohrhörer sind in fünf Größen erhältlich, darunter die neue Größe XXS. Das bedeutet, dass sie den meisten Menschen wie angegossen passen – oder besser gesagt, wie Ohr an Ohr. Dank der zusätzlichen Haltbarkeit der Schweiß- und Wasserbeständigkeit nach IP57 können Sie sie im Regen oder bei intensiven Trainingseinheiten tragen, ohne befürchten zu müssen, dass sie zu einem begehrten Fisch im Aquarium werden. Es ist schon lustig, wie Apple diese kleinen Änderungen liebt: Es gibt keine physische Verbindungstaste mehr, sondern einen kapazitiven Tippsensor, und die LED-Anzeige ist unter der Oberfläche versteckt und leuchtet nur, wenn sie aktiv ist. Denn wer braucht schon rund um die Uhr Licht? Diese Tricks machen die AirPods Pro 3 tragbarer und bequemer, ideal für alle, die sie den ganzen Tag tragen. Und obwohl das Design keine komplette Revolution darstellt, ist es erfrischend genug, um Sie daran zu erinnern: Apple ändert Dinge nicht, nur weil sie es können, sondern weil sie besser – und stabiler – sein müssen.
Erweiterte Funktionen: Von ANC, das doppelt so viel Lärm blockiert, bis hin zu Herzfrequenz und Übersetzung
Hier kommt der springende Punkt der Geschichte – und was für ein springender Punkt! AirPods Pro 3 sind nicht nur Kopfhörer, sondern ein ganzes Ökosystem an Klangwundern. Eine neue Multiport-Akustikarchitektur steuert den Luftstrom im Ohr präzise und ermöglicht so ein außergewöhnliches räumliches Hörerlebnis. Mit dem adaptiven EQ der nächsten Generation wird die Basswiedergabe transformiert, die Klangbühne erweitert, um jedes Instrument hörbar zu machen, und der Gesang wird kristallklar – ob bei Musik, Filmen oder Anrufen. Der personalisierte Transparenzmodus lässt Ihre Stimme und die Stimmen um Sie herum natürlicher klingen als je zuvor, sodass Sie mit Ihrer Umgebung verbunden bleiben, ohne etwas zu verpassen.
Die weltweit beste aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für In-Ear-Kopfhörer? Ja, bitte! Mit Ultra-Niederfrequenz-Mikrofonen, fortschrittlichem Computational Audio und neuen Schaumstoff-Ohrstöpseln blockieren sie bis zu doppelt so viel Lärm wie die AirPods Pro 2 – und viermal mehr als das Original! Stellen Sie sich vor: In der U-Bahn hören Sie nur Ihren Podcast, nicht das Chaos um Sie herum. Und wenn Sie mit ANC hören, erhalten Sie bis zu acht Stunden Musikwiedergabe – 33 Prozent mehr als zuvor. Ironisch, oder? Während wir unsere Telefone immer noch in der Hand halten, will Apple, dass Kopfhörer die Welt „auffressen“.
Zum Trainieren? Die AirPods Pro 3 sind mit dem kleinsten speziellen Herzfrequenzsensor von Apple ausgestattet, der 256 Mal pro Sekunde unsichtbares Infrarotlicht aussendet, um die Lichtabsorption in Ihrem Blutkreislauf zu messen. In Kombination mit dem Beschleunigungsmesser, dem Gyroskop, dem GPS und dem KI-Modell Ihres iPhones können Sie über 50 Arten von Workouts verfolgen, Ihre Herzfrequenz und Kalorien messen, Move-Runden absolvieren und in der Fitness-App Belohnungen verdienen. Mit Ihrem iPhone und Ihren Kopfhörern erhalten Sie Workout Buddy, einen motivierenden Kumpel mit Apple Intelligence, der personalisierte Erkenntnisse generiert. Und für Benutzer von Apple Fitness+? Echtzeitmesswerte wie Herzfrequenz, Kalorien und eine Burn Bar direkt auf dem Bildschirm. Perfekt für alle, die es hassen, eine Uhr zu tragen, aber wissen möchten, ob Sie einem Marathon oder der Couch näher sind.
Nicht zu vergessen die Live-Übersetzung: In der Beta-Version ermöglicht sie persönliche Kommunikation auf Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch – bald auch auf Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtem Chinesisch. Sprechen Sie natürlich, die Kopfhörer übersetzen in Echtzeit; wenn Ihr Gesprächspartner keine AirPods hat, nutzen Sie das iPhone als Transkriptionsbildschirm. Gleichzeitig schaltet ANC die Stimme Ihres Gesprächspartners stumm, damit Sie sich auf die Übersetzung konzentrieren können. Und für Ihr Gehör? Ein erweitertes Erlebnis mit Geräuschunterdrückung, Hörtest, automatischer Gesprächsverstärkung in lauten Umgebungen und 67 Prozent längerer Akkulaufzeit im Transparenzmodus – bis zu 10 Stunden pro Ladung.
Der H3-Chip ermöglicht zukünftige Firmware-Updates, sodass die Kopfhörer auch in den kommenden Jahren relevant bleiben. Sicher, Apple hüllt dies in eine magische Schicht, aber in Wirklichkeit ist es ein Schritt in Richtung intelligenterer Geräte, die auf Ihren Körper und die Welt um Sie herum „hören“.
Preis und Verfügbarkeit: Wie viel wird dieser Luxus kosten?
Wie erwartet ist Apple nicht gerade für günstige Überraschungen bekannt. Die AirPods Pro 3 kosten 249 Euro (249 US-Dollar) und damit den gleichen Preis wie die Vorgängergeneration – zumindest unter Berücksichtigung aller neuen Funktionen und der Inflation. Sie sind nicht billig, aber für Apple-Fans ein kleiner Schritt in Richtung Perfektion. Wenn Sie ältere AirPods besitzen, schauen Sie im Store nach Rabatten auf gebrauchte Modelle.
Verfügbarkeit? Vorbestellungen sind ab heute, dem 9. September 2025, möglich. Versand und allgemeine Verfügbarkeit beginnen 19.09Erhältlich in Weiß, neue Farben folgen später – denn wer mag nicht ein bisschen Abwechslung in einer grauen Welt? Und falls Sie skeptisch sind: iOS 26 bringt mehr als automatische Ruhepausen oder eine Kamerafernbedienung.
Umweltaspekt: 40 Prozent Recyclingmaterial für grüne Asche
Apple vergisst den Planeten nicht: AirPods Pro 3 enthalten 40 Prozent recycelte Materialien, darunter 100 Prozent recyceltes Kobalt im Akku und 65 Prozent recyceltes Plastik im Gehäuse. Sie werden zu 40 Prozent mit erneuerbarer Energie wie Wind- und Solarenergie betrieben und sind auf Langlebigkeit, Energieeffizienz und sichere Chemie ausgelegt. Die Papierverpackung ist zu 100 Prozent faserfrei und leicht recycelbar – Teil von Apples Plan 2030, bis Ende des Jahrzehnts klimaneutral zu sein.
Warum sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen – oder nicht?
In einer Welt, in der Technologie schneller veraltet als Modeerscheinungen, stellen die Apple AirPods Pro 3 ein solides Update dar, das zwar nicht revolutionär ist, aber einen spürbaren Mehrwert bietet. Wenn Sie noch die originalen AirPods Pro besitzen, ist es Zeit für ein Upgrade – die Herzfrequenzmessung und das Dual-ANC werden Ihr Training und Ihren Alltag revolutionieren. Wenn Sie mit den aktuellen Modellen zufrieden sind, warten Sie vielleicht auf die Version 2026 mit der IR-Gestenkamera; Apple plant zwei Versionen.
Kurz gesagt: Diese Kopfhörer sind wie ein Freund, der immer weiß, was Sie brauchen: Ruhe, Gesundheit und einen guten Beat. Und obwohl Apple Geheimnisse liebt, haben sie diesmal genug verraten, um uns neugierig zu machen – und ein wenig ärmer. Was meint ihr, lohnt es sich?