fbpx

Neuer Peugeot 308 und 308 SW 2025: Der französische Löwe mit leuchtendem Lächeln und elektrischem Biss

Der aufgefrischte Kompaktwagen – der König der Straße

Peugeot 308
Foto: Peugeot

Stellen Sie sich ein Auto vor, das wie ein französischer Liebhaber ist: elegant, ein wenig arrogant, aber immer bereit für Abenteuer. Der neue Peugeot 308 und sein Kombi-Geschwisterchen, der 308 SW, sind genau das – ein aufgefrischter Klassiker, der ein auffälliges Design mit zuverlässiger Technologie verbindet. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 450 km und Motoren für jeden Geschmack beweist dieses Auto, dass die Franzosen immer noch wissen, wie man ein begehrenswertes Fahrzeug baut. Aber wird er die deutsche Konkurrenz schlagen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

In einer Welt, in der Autos massiv in langweilige Elektrokästen verwandelt werden, Peugeot 308 bleibt seiner französischen Seele treu. Dieser kompakte Fließheckwagen und sein praktisches Kombi-Geschwisterchen, der SW, verfügen über ein aufgefrischtes Design mit einem beleuchteten Löwen auf dem Kühlergrill, der „Seht mich an!“ schreit – als ob Peugeot sagen würde: „Warum langweilig sein, wenn wir glänzen können?“ Mit einer Reichweite von bis zu 450 km In Elektroversionen und mit Motoren vom Diesel bis zum Hybrid verspricht dieses Auto sowohl Öko-Träumer als auch diejenigen zufriedenzustellen, die den Geruch von Benzin noch immer lieben. Aber ist es wirklich so gut, wie es verspricht? Lassen Sie uns in die Details eintauchen, in denen der wahre Spaß liegt – und vielleicht ein zynisches Lächeln.

Peugeot 308
Foto: Peugeot
PEUGEOT 308
Foto: Peugeot

Französisches Flair: Design, das die Show stiehlt

Peugeot ist nicht nur eine Automarke. Peugeot ist wie französischer Käse – voller Geschmack und Überraschungen. Die neuen 308 und 308 SW sind die ersten Modelle mit einem beleuchteten Löwenemblem auf dem Kühlergrill, das wie ein Weihnachtsbaum leuchtet, aber auf elegante Art und Weise. Dieser Trick ist nicht nur Show; er verbirgt den Radar für die Sicherheitssysteme, sodass er während der Fahrt unsichtbar bleibt. Der Kühlergrill wurde neu gestaltet und hat in der Mitte offenere Elemente für eine bessere Aerodynamik, was wiederum weniger Verbrauch und mehr Reichweite bedeutet – genial, nicht wahr? Und es gibt drei LED-„Krallen“ für die Scheinwerfer, die als Tagfahrlicht und Blinker (beim GT und GT Exclusive sequentiell) fungieren und dem Auto den kultigen Peugeot-Look verleihen.

Foto: Peugeot

Der 308 Fließheck ist sportlich und besticht durch ausgewogene Proportionen, während der SW mit seiner eleganten Silhouette und dem praktischen Heck besticht. Beide gehören dank Lufteinlässen, die die Luft in die Radkästen leiten, zu den aerodynamischsten Modellen im C-Segment. Neu sind 17-Zoll-Räder beim Allure und 18-Zoll-Räder beim GT und GT Exclusive. Alle Elektromodelle sind serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet. Die Farben? Lagoablau für den 308 und Ingaroblau für den SW – Blautöne, die im Stau auf der Autobahn an die Côte d’Azur erinnern.

Foto: Peugeot

Der Innenraum ist klar und einladend, mit Materialien wie echtem Aluminium und Alcantara®. Das Armaturenbrett ist auf maximalen Platz vorne ausgelegt und verfügt über eine digitale Instrumentenanzeige (neue 3D-Grafiken beim GT Exclusive), ein 10-Zoll-Zentraldisplay und fünf i-Toggles für schnelle Einstellungen – als hätte man einen persönlichen Assistenten. Ambientebeleuchtung in acht Farben erstreckt sich vom Armaturenbrett bis zu den Türen, während der SW mit geteilten Rücksitzen (40/20/40), einem Kofferraumvolumen von 598 bis 1487 Litern bei Hybriden und einer elektrischen Heckklappe für mehr Funktionalität sorgt. Peugeots i-Cockpit® mit seinem kleinen Lenkrad und Head-up-Display ist nach wie vor einzigartig – manche lieben es, andere bemängeln die Sichtbehinderung, aber hey, die Französische Revolution war nicht jedermanns Sache.

Foto: Peugeot
Foto: Peugeot

Motoren für jeden Geschmack: Von Elektro bis Diesel, keine Kompromisse

Der Peugeot 308 2025 bietet vier Antriebsarten, um jeden zufriedenzustellen – vom Umweltenthusiasten bis zu jenen, die immer noch auf lange Fahrten ohne Ladestationen schwören. Beginnen wir mit dem Star: dem **elektrischen E-308**. Der Motor mit 115 kW (156 PS) und 270 Nm Drehmoment sorgt für dynamische Beschleunigung, während die Batterie eine Kapazität von 58,4 kWh (55,4 kWh nutzbar) hat und eine Reichweite von bis zu 450 km (WLTP) ermöglicht. Das sind dank Optimierung 34 km mehr als zuvor. Die regenerative Bremsung hat drei Stufen: niedrig (-0,8 m/s²), mittel (-1,3 m/s²) und hoch (-1,8 m/s²), wobei die letzten beiden die Bremslichter aktivieren. Aufladen? Standardmäßiges Dreiphasenladegerät mit 11 kW, von 20 % auf 80 % in 32 Minuten an einer öffentlichen 100-kW-Station. Fügen Sie die V2L-Funktion (bis zu 3,5 kW/16 A zum Laden Ihres Fahrrads) und Plug & Charge für die automatische Zahlung an über 10.000 Stationen in Europa hinzu – die Zukunft ist da und sie ist nicht so schmerzhaft, wie sie scheint.


Für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen, gibt es den **Plug-in-Hybrid mit 195 PS (143 kW)**: einen 92 kW (125 PS) starken Elektromotor plus einen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 150 PS (110 kW), gekoppelt mit einem 7-Gang-e-DCS7-Getriebe. Die 17,2-kWh-Batterie ermöglicht eine elektrische Reichweite von 85 km (WLTP), und das Aufladen dauert 2 Stunden und 5 Minuten bei 7,4 kW oder 7 Stunden und 25 Minuten an einer herkömmlichen Steckdose (10 A, 2,3 kW). Höchstgeschwindigkeit? Bis zu 225 km/h (140 mph), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (62 mph) in ca. 7,5 Sekunden – genug, um mit einem Lächeln zu überholen.

Der selbstladende Hybrid mit 145 PS ist für Einsteiger in die Elektrifizierung: 6-Gang-e-DCS6-Getriebe, Verbrauch von 4,7 bis 5 l/100 km (WLTP), bis zu 50 Stunden %-Fahrt in der Stadt mit Strom und ohne Emissionen. Und für Traditionalisten: der 1,5-Liter-BlueHDi-Diesel mit 130 PS, mit EAT8-Automatikgetriebe, ideal für lange Fahrten mit geringem Verbrauch.

Foto: Peugeot

Fahrdynamik? Peugeot wird seinem Ruf gerecht: Agilität, Stabilität und Vibrationsdämpfung sind erstklassig. Die tiefe Sitzposition und die i-Cockpit®-Ergonomie sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, während die AGR-zertifizierten Sitze (optional mit Massage und Heizung) und das Focal® Hi-Fi-System (690 W, 10 Lautsprecher) die Fahrt zu einem erstklassigen Konzert machen. Hinzu kommen das AQS-System für saubere Luft, das Panoramadach und kabellose Konnektivität (Apple CarPlay, Android Auto, vier USB-C-Anschlüsse).

Nachhaltigkeit und französische Exzellenz: Ein Auto, das an die Zukunft denkt

Peugeot hat die Umwelt nicht vergessen: Mehr als 30 % der Materialien werden recycelt (31 % beim 308, 405 kg; beim SW 423 kg), darunter auch Hanffasern in der Verkleidung. Chromfrei für eine moderne Ästhetik, und alle Modelle sind zu 85 % recycelbar. Hergestellt in Mulhouse, entworfen in Vélizy – pure französische Exzellenz.

Foto: Peugeot

Konnektivität? PEUGEOT i-Connect® Advanced mit TomTom-Navigation, ChatGPT KI-Assistent und MyPeugeot-App zur Fernsteuerung (Verriegelung, Klimaanlage, Laden). Trip Planner optimiert Routen für Elektrofahrzeuge unter Berücksichtigung von Reichweite und Stationen. Garantie? 8 Jahre/160.000 km für Fahrzeug und Batterie – Peugeot Care schützt Sie länger als die meisten Gesetze.

Fazit: Warum den Peugeot 308 wählen? Weil das Leben ein bisschen französischen Funken braucht

Nach der Überprüfung mehrerer Quellen ist klar: Die neuen Peugeot 308 und 308 SW 2025 sind nicht nur überarbeitete Modelle, sondern eine echte Weiterentwicklung. Das Design mit seinem beleuchteten Emblem und den aerodynamischen Tricks ist wie ein französisches Parfüm – dezent, aber einprägsam. Der elektrische E-308 mit 450 km Reichweite und Schnellladefunktion beweist, dass Elektrofahrzeuge nicht nur für den Stadtverkehr geeignet sind, während Hybride Vielseitigkeit ohne Leistungseinbußen bieten. Diesel? Immer noch der König der Autobahn, mit einem niedrigen Verbrauch, der selbst sparsame Deutsche neidisch machen würde.

Foto: Peugeot

Aber hier liegt der Zynismus: In einem Segment, das vom Golf und dem ausgelaufenen Focus dominiert wird, ist der Peugeot nicht der praktischste – hinten ist es für große Passagiere etwas eng, und das i-Cockpit® kann für diejenigen, die ein kleines Lenkrad nicht gewohnt sind, lästig sein. Die Preise? Sie beginnen bei etwa 29.000 Euro, aber für das Spitzenmodell GT Exclusive mit allen Extras können Sie über 40.000 Euro zahlen – nicht billig, aber für diesen Stil und diese Technologie? Es lohnt sich.

Persönlich? Der Peugeot 308 beeindruckt mich mit seiner Mischung aus Eleganz und Dynamik – auch die Elektro-Ausstattung, die manche hassen, kommt ihm zugute. Wenn Sie ein Auto suchen, das Spaß macht, umweltfreundlich ist und französischen Charme versprüht, ist er die richtige Wahl. Machen Sie eine Probefahrt und lassen Sie sich vom Löwen erobern.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.