In einer Welt, in der SUVs wie Hollywoodstars auf endlosen Diäten werden, hat der Range Rover Sport SV Carbon bewiesen, dass er mit dramatischer Leichtigkeit abnehmen kann. Dank Carbonfaser hat er 76 Kilogramm Gewicht eingespart, aber an Geschwindigkeit gewonnen – er beschleunigt in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schneller als Ihre Espressomaschine.
Als sie ankamen Landrover Als sich der Hersteller für eine Diät entschied, nahm man diese sehr ernst. Im Vergleich zum klassischen SV sank das Gewicht um satte 76 Kilogramm, dank extrem leichter 23-Zoll-Carbonräder, Carbon-Keramik-Bremsen und einer freiliegenden Carbon-Motorhaube. All das sorgt dafür, dass sich der riesige Sport-SUV trotz seiner fast 2,5 Tonnen Gewicht auch in den schärfsten Kurven leicht und souverän verhält.
Herzfrequenz, gemessen in Schlägen pro Sekunde
Unter der Haube schlägt ein mächtiges Herz 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 Motor, unterstützt durch ein Mild-Hybrid-System, das entwickelt 467 kW (635 PS) Leistung und 750 Nm Drehmoment. Im Dynamic Launch-Modus steigt dieses Drehmoment auf 800 Nm. Die Ergebnisse sind schwindelerregend – die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in rund 3,8 Sekunden, was schnell genug ist, um bei schneller Beschleunigung ein aufregendes Unbehagen zu verspüren. Die Endgeschwindigkeit beträgt 290 km/h, was bedeutet, dass die Polizei Sie schon von weitem erkennen kann, obwohl Sie sie eher hören als sehen.
Physikalisch herausfordernde Federung
Range Rover hat den SV Carbon mit dem innovativen 6D Dynamics-Fahrwerk ausgestattet, das die Wankbewegungen beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven hydraulisch regelt. Zusammen mit Hinterradlenkung und Torque Vectoring ergibt sich ein Auto, das trotz seines beachtlichen Gewichts das souveräne Handling eines leichten Sportwagens bietet.
Die Kabine, die Sie für Ihr Wohnzimmer wollen
Der Innenraum des SV Carbon ist ein wahres Kunstwerk. Die Sitze mit Rückenlehnen aus geschmiedetem Carbon verfügen über integrierte Kopfstützen und sanft beleuchtete SV-Logos. Sie haben die Wahl zwischen vier edlen Materialkombinationen: Windsor-Leder in Ebony, Rosewood/Ebony, Light Cloud/Ebony oder veganes Cinder Grey Ultrafabrics™. Und als Krönung verwöhnt Sie das Audiosystem „Body and Soul Seat“ und lässt Sie die Musik buchstäblich mit jedem Körperteil spüren.
Bremsen und Räder – eine repräsentative Farbpalette
Viel Leistung erfordert erstklassige Bremsen. Für den SV Carbon sind optional Carbon-Keramik-Bremsscheiben mit Achtkolben-Bremssätteln erhältlich, die in vier Farben erhältlich sind: Blau, Gelb, Bronze oder Schwarz. Zusammen mit Carbon-Felgen sorgen sie für eine drastische Gewichtsreduzierung, verbessern die Fahrdynamik deutlich und verleihen dem Fahrzeug gleichzeitig eine unverwechselbare, individuelle Optik.
Ein Preis, der dem Prestige entspricht
Startpreis neu Range Rover Sport SV Carbon Der Preis liegt bei rund 190.000 Euro (ca. 165.045 £), die Liste der Extras wird jedoch schnell länger, da wichtige Carbon-Komponenten gegen Aufpreis erhältlich sind. Diese Zahlen werden jedoch niemanden überraschen, denn bei diesem Prestige- und Leistungsniveau sind Extras fast selbstverständlich.
Fazit: Range Rover Sport SV Carbon
Der Range Rover Sport SV Carbon ist nicht nur ein Auto, er ist ein Statement – ein Sport-SUV, der sowohl eine elegante Limousine als auch ein wildes Biest auf der Rennstrecke ist. Mit der perfekten Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Prestige stellt er den Höhepunkt der modernen Interpretation eines Sport-SUV dar. Wenn Sie der Preis nicht abschreckt, wird es der Kraftstoffverbrauch sicherlich auch nicht tun. Und zu guter Letzt: Wer zählt schon Liter, wenn Kohlefaser und Prestige zählen können?
Und falls Sie noch skeptisch sind: Sie haben wahrscheinlich noch nie erlebt, wie der Bass der Musik direkt auf Ihren Sitz übertragen wird. Dieses Erlebnis wird Sie jedenfalls überzeugen.