fbpx

Der neue Volkswagen ID.5 – Déjà-vu

Der neue Elektro-Volkswagen

Foto: VW

Volkswagen präsentiert seinen neuen Elektro-Trumpf, der ein etwas anderer Bruder des ID.4-Modells ist.

Der Ansturm von Volkswagen auf neue Elektrofahrzeuge setzt sich heute mit der Einführung eines neuen Modells mit dem Codenamen ID.5 fort. Das Modell wird in zwei Versionen – Standard und GTX-Emblem – mit drei Ausstattungsvarianten und drei Antriebsstrangoptionen erhältlich sein. ICH WÜRDE. Die bekannte Form des Modells, das die Ziffer 5 im Namen trägt, ergibt sich aus der Tatsache, dass es viele „Teile“ mit dem ID.4-Modell teilt. Beide haben den gleichen Radstand und die gleiche Gesamtlänge, obwohl der ID.5 ein coupéartiges Dach hat, das ihn vom traditionelleren ID.4 unterscheidet.

Obwohl der ID.5 auf der Architektur der Firma MEB basiert, ist er unter dem Blech selbst keine vollständige Kopie des ID.4. Anders als der ID.4 hat der ID.5 nur eine Batterie – die mit 77 Kilowattstunden. Er wird je nach Ausstattung an einen von drei Elektromotorausgängen angeschlossen – ID.5 Pro, ID.5 Pro Performance oder ID.5 GTX.

Die Quintessenz ist eine andere Rückseite. Foto: VW
Der Pro und der Pro Performance haben beide hinten montierte Elektromotoren, wobei der ID.5 Pro 171 PS (128 Kilowatt) liefert und in 10,4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Pro Performance leistet 201 PS (150 kW) und beschleunigt in 8,4 Sekunden auf 100 km/h. Beide haben eine auf bescheidene 160 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit. Der ID.5 GTX verfügt über einen Allradantrieb mit zwei Motoren, der insgesamt 295 PS (220 kW) leistet, wodurch der EV-Crossover in 6,3 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h erreicht .

VW sagt, dass der Pro Performance bis zu 520 Kilometer Reichweite im europäischen WLTP-Testzyklus bieten soll. GTX 480km.

Die abfallende Dachlinie des Model 5 deckt den Laderaum des Modells ab, der mit 549 Litern auch für die Bedürfnisse einer Familie ausreicht.

Im Inneren sieht der ID.5 genauso aus wie der ID.4, mit dem gleichen Infotainment-Bildschirm. Er soll im nächsten Jahr auf die europäischen Märkte kommen – möglicherweise schon im ersten Quartal, zu etwas höheren Preisen als das Modell ID.4.

Mehr Informationen

volkswagen.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.