fbpx

Neues Nothing Phone (3) enthüllt: Eine ungewöhnliche Kamera und etwas Ironie, denn „Nothing“ ist kein Geheimnis mehr

Wird die bizarr inkonsistente Kameraplatzierung eine Revolution sein oder nur ein Spaß des Designers auf unsere Kosten?

Nothing Phone (3)
Foto von : Nothing

Nothing bereitet die Präsentation seines neuen Nothing Phone (3) am 1. Juli vor. Angesichts der jüngsten Leaks scheint der mysteriöse Name der Marke jedoch ironisch – denn offenbar kann „Nothing“ nicht länger verborgen bleiben. Diesmal zeigen uns die geleakten Renderings (wie immer „zufällig“) das Smartphone in Schwarzweiß. Aber Vorsicht: Die Rückseite des Telefons birgt eine ungewöhnliche Überraschung: Kameras, deren Anordnung so gewagt (oder vielleicht etwas unglücklich?) ist, dass sie sicherlich für hochgezogene Augenbrauen sorgen dürfte.

Nichts Telefon (3) bringt ein Display mit einer Lochkamera, das fast so revolutionär ist wie Avocado-Toast in der heutigen Hipster-CafésDie eigentliche Neuheit verbirgt sich jedoch auf der Rückseite des Geräts, die mit drei Kameras ausgestattet ist. Die obere ist überraschenderweise näher am Rand des Telefons platziert als die untere. Obwohl es so aussieht, als hätte der Designer kurz vor Fertigstellung des Designs ungeschickt geniest, handelt es sich eindeutig um eine wohlüberlegte Entscheidung – denn Nothing hat bestätigt, dass es sich bei diesem „verfremdeten“ Modul um eine 50-MP-Periskop-Telekamera handelt.

Vielleicht ist dies ein Schritt in Richtung künstlerischer Abstraktion oder einfach nur ein Witz, den die Öffentlichkeit erst in einigen Generationen verstehen wird. Wer weiß – schließlich nennt sich das Unternehmen „Nothing“, was an sich schon einen Hauch spielerischer Ironie in sich trägt.

Foto von : Nothing

Nothing Phone (3): Das Innere ist beeindruckender als das Äußere (oder zumindest symmetrischer)

Die Details zu allen Kameras sind noch nicht offiziell bekannt, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass sowohl der Primär- als auch der Ultraweitwinkelsensor 50 MP haben werden. Neben den Kameras auf der Rückseite befindet sich außerdem ein schwarzer Kreis – vermutlich für das berühmte Glyph Matrix-System, das fast schon zum Markenzeichen der Nothing-Telefone geworden ist.

Das äußere Design lässt zwar Zweifel an den ästhetischen Vorlieben der Designer aufkommen, die Verarbeitungsqualität verspricht jedoch erstklassig zu sein. Das Telefon wird aus Metall gefertigt sein und über Lautstärketasten auf der linken Seite und einen Ein-/Ausschalter sowie eine zusätzliche „Mystery“-Taste auf der rechten Seite verfügen. Böse Zungen vermuten, dass es sich um die Essential-Taste handeln könnte, die wir bereits bei den Handys Nothing Phone (3a) und Phone (3a) Pro gesehen haben – bestätigt wurde dies jedoch nicht (Wortspiel beabsichtigt).

Foto von : Nothing

Löwenmaul und das Versprechen eines langen Lebens – Fast wie eine Ehe ohne Scheidungsvereinbarung

Sicher ist jedoch, dass das Gerät mit dem Snapdragon 8s Gen 4-Chip ausgestattet sein wird. Interessant ist auch, dass Nothing fünf Jahre lang Betriebssystem-Upgrades und sieben Jahre lang Sicherheitsupdates bereitgestellt hat. Das bedeutet, dass das Telefon länger hält als viele Instagram-Beziehungen.

Fazit: Nichts Telefon (3)

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Nothing Phone (3) gewinnt zwar keinen Modepreis für das symmetrischste Design, wird aber mit seiner ungewöhnlichen Kameraplatzierung sicherlich viel Aufmerksamkeit – wenn nicht Bewunderung, dann zumindest Ehrfurcht – erregen. Dennoch glänzt das Gerät mit erstklassigen Spezifikationen, langlebiger Software und einer hochwertigen Metallverarbeitung, die darauf schließen lässt, dass die wahre Schönheit des Telefons tiefer im Inneren liegt – und nicht nur auf den ersten Blick.

Was meint ihr? Ist dieses mutige Design ein Fortschritt oder einfach nur ein seltsamer Schachzug für Sammler bizarrer Geräte? Teilt eure Meinung in den Kommentaren unten!

Mehr Informationen

nichts.tech

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.