fbpx

Nike Air Force 1 GTX Vibram: Der strapazierfähigste Air Force 1 mit Gore-Tex und Vibram aller Zeiten!

Schwarzer Angriff auf schlechtes Wetter

Nike Air Force 1 gtx

Wer schon mal daran gedacht hat, seine klassischen Nike Air Force 1 bei Regen oder Schnee zum Wandern zu tragen, hat den Gedanken wahrscheinlich schnell wieder verworfen – es sei denn, man hat Sinn für Humor. Jetzt hat Nike wasserdichtes Gore-Tex mit einer Vibram-Sohle kombiniert und diese Sneaker damit geländetauglicher gemacht als so mancher Wanderschuh. In Schwarz sind sie nicht nur robust, sondern auch so unauffällig, dass selbst ein Geheimagent im Großstadtdschungel sie tragen könnte. Lohnt sich die Investition? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum diese Nike Air Force 1 GTX Vibrams mehr als nur ein modisches Accessoire sind – sie trotzen den Elementen.

Stellen Sie sich vor, Ihr altes, zuverlässiges Familienauto bekäme plötzlich eine kugelsichere Panzerung und Rallye-Reifen – ungefähr so fühlt es sich an, wenn Nike nimmt seine Klassiker Luftwaffe Eins Ausgestattet mit Gore-Tex und Vibram. Diese Sneaker, die 1982 auf Basketballplätzen ihren Ursprung hatten, trotzen heute Regen, Schnee und glatten Straßen wie ein Panzer und sehen dabei trotzdem stylisch genug für ein Meeting aus. Etwas zynisch formuliert: Wenn der normale AF1 wie ein zuverlässiger Golf ist, dann sind diese wie ein GTI im Sturm – sie werden dich schneller davon überzeugen, dass der Winter Spaß macht. Aber stimmt das wirklich? Tauchen wir tiefer in die Details des Nike Air Force 1 GTX Vibram ein, wo die wahre Stärke dieser schwarzen Schönheiten liegt: Sie versprechen, deine Füße trocken zu halten, während du das Chaos der Stadt genießt.

Das Wichtigste im Überblick

  • ModellNike Air Force 1 GTX Vibram (SKU: HV5953-001).
  • Farbschema: Off noir/black/speed yellow – im Grunde komplett schwarz mit einem gelben Vibram-Logo als einzigem Farbakzent.
  • Oberer, höher: Mit Gore-Tex beschichtetes Leder für absolute Wasserdichtigkeit.
  • Sohle, einzig, alleinigVibram mit verbesserter Griffigkeit für nasse und rutschige Oberflächen.
  • SchnürsenkelRund, im Kabelstil, inspiriert von Wanderschuhen.
  • ZusatzfunktionenGepolsterter Kragen, Zunge aus ballistischem Mesh, Luftdämpfung in der Zwischensohle.
  • Der Preis: 150 USD (ca. 129 €)

Eine kurze Geschichte der wetterfesten Air Force 1

Als Nike seinem legendären Schuh erstmals eine Gore-Tex-Membran hinzufügte. Luftwaffe 1Der 1982 von Bruce Kilgore entworfene Schuh sollte für jedes Wetter geeignet sein, ohne dabei seinen ikonischen Look einzubüßen. Doch frühe Versionen hatten eine Schwäche: eine herkömmliche Gummisohle, die bei Nässe kein sicheres Gefühl vermittelte – es war, als würde man mit Sommerreifen einen Ferrari im Schnee fahren. Die neue Version behebt dieses Problem mit der Vibram-Technologie, die im Wanderschuhbereich führend ist. Das Ergebnis? Ein Sneaker, der auf nasser Fahrbahn besser meistert als so mancher Wanderschuh und dabei trotzdem wie ein klassischer AF1 aussieht.

Foto: Nike
Nike Air Force 1 GTX
Foto: Nike

Technische Analyse: Was verbirgt sich unter der Oberfläche?

Diese Nike Air Force 1 GTX Vibram Sie bestehen aus Leder mit Gore-Tex-Beschichtung – jener ePTFE-Membran, die Regen und Schnee abhält und gleichzeitig Feuchtigkeit von innen verdunsten lässt, damit Ihre Füße trocken bleiben. Es ist, als hätten Sie einen unsichtbaren Regenmantel für Ihre Füße. Die Perforationen an den Zehen dienen nun nur noch der Optik und nicht mehr der Belüftung. Die Zunge ist aus robustem Ballistic-Mesh-Material gefertigt, während die Zwischensohle die klassische Air-Dämpfung beibehält – weich wie eine Wolke und dennoch robust genug für den täglichen Gebrauch.

Doch das eigentliche Highlight verbirgt sich darunter: eine Vibram-Sohle mit tieferem Profil für optimale Traktion, bekannt von Wanderschuhen. Das gelbe Vibram-Logo an Ferse und Innenseite setzt den einzigen Farbakzent im ansonsten schwarzen Design. Diese Sneaker sind nicht nur für die Straße gemacht; sie sind die Panzer unter den Sneakern – robust und dennoch federleicht.

Wettbewerbsrahmen

Im Segment der wetterfesten Sneaker, Nike Air Force 1 GTX Vibram Sie konkurrieren mit Modellen wie dem adidas Terrex Free Hiker oder dem Merrell Moab Speed Gore-Tex – sie sind eher fürs Wandern geeignet, aber weniger urban. Der Nike hingegen behält seinen Streetstyle bei, während die Vibram-Sohle mit dem Grip echter Wanderschuhe mithalten kann. Für den urbanen Einsatz sind diese Sneaker vielseitiger und sehen dabei nicht so aus, als kämen sie direkt aus dem Wald.

Foto: Nike
Foto: Nike

Modell-Erbe

Luftwaffe 1 Sie begannen 1982 als Basketballschuhe und sind heute Kultobjekte. Die Integration von Gore-Tex im Jahr 2019 machte sie praktischer, und Vibram setzt nun neue Maßstäbe – vom Alltag bis in die unberührte Natur, ohne dabei den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Diese Generation vereint Tradition und Technologie auf harmonische Weise.

Abschluss: Nike Air Force 1 GTX Vibram

Diese Nike Air Force 1 GTX Vibram Diese Sneaker sind nicht einfach nur eine weitere Variante eines klassischen Modells, sondern ein echtes Upgrade für alle, die Stil und Funktionalität vereinen wollen. Etwas zynisch formuliert: Wenn Sie keine Lust mehr auf nasse Füße im Regen haben, aber nicht wie ein Wanderer im Urlaub aussehen möchten, sind diese Sneaker die Lösung. Die Vorteile? Jedes Paar überzeugt mit Qualität – Robustheit ohne Übertreibung, angenehmer Tragekomfort dank Air-Dämpfung und einem dezenten Look, der zu allem passt. Für 129 € (umgerechnet) sind sie eine gute Wahl für urbane Trendsetter, die Wert auf Qualität legen. Besonders empfehlenswert sind sie für regnerische Regionen; auch an trockenen Tagen sind sie besser als herkömmliche Sneaker. Letztendlich hat jeder Schuh seine Vorzüge – und diese hier bieten mehr, als man von einem klassischen Modell erwarten würde.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.