fbpx

Nothing Ear (3): Kopfhörer, bei denen das Gehäuse endlich die Hauptrolle spielt

Super Mic verwandelt Ihr Gehäuse in das Walkie-Talkie der Zukunft

Nothing Ear (3)
Foto von : Nothing

Nothing Ear (3) ist nicht einfach nur ein weiteres Paar kabelloser Kopfhörer. Es ist ein Versuch, neu zu definieren, was ein Etui ist – nicht mehr nur ein Ladeetui, sondern Mikrofon, Kommunikationstool und Design-Statement in einem.

Transparenter Unternehmensfuturismus Nichts Es geht weiter. Nach dem Handy, das wie ein Rave-Armband glänzte, und den Kopfhörern, die zeigten, dass Plastik sexy aussehen kann, kommt nun die dritte Generation der Nothing Ear (3). Und ja, sie sind immer noch transparent. Doch die Überraschung liegt diesmal woanders: Das Gehäuse selbst ist zum sprechenden Gerät geworden. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Foto von : Nothing

Ein Etui mit der Aufschrift „Super Mic“

Die wichtigste Neuerung von Nothing Ear (3) ist die Funktion Super MicAnstatt sich ausschließlich auf winzige Mikrofone in den Kopfhörern zu verlassen, hat Nothing diese in das Gehäuse eingebaut. Doppelmikrofon und einen Button hinzugefügt SprechenWenn Sie darauf drücken und das Gehäuse zum Mund führen, erhalten Sie etwas, das einem futuristischen Walkie-Talkie ähnelt.

Die Technologie soll in der Lage sein, Umgebungsgeräusche bis zu 95 dB, was in der Praxis bedeutet, dass Sie auch auf einer stark befahrenen Straße jemanden anrufen können, und der Anrufer hört zwar Ihre Stimme, aber nicht das Hupen. Bei Verbindung mit dem Telefon von Nothing werden Sprachaufnahmen sogar automatisch in der App transkribiert Wesentlicher Raum und geräteübergreifend synchronisieren. Einschränkung? Derzeit funktioniert es nur mit bestimmten Apps (Zoom, Teams), aber das Potenzial ist riesig.

Foto von : Nothing

Design: weiterhin transparent, jetzt auch metallisch

Nothing wäre nicht Nothing ohne seine transparente Ästhetik. Doch mit Nothing Ear (3) ging man noch einen Schritt weiter. Das Gehäuse besteht aus 100 % recyceltes Aluminium, in 27 Prozessen geschliffen und dann mithilfe einer speziellen Nano-Sprühtechnik ohne einen Tropfen Klebstoff mit Kunststoff verbunden. Das Ergebnis ist ein Hybrid aus Metall und Transparenz, der sich hochwertiger anfühlt als je zuvor.

Auch die Kopfhörer selbst sind mit dezenten metallischen Akzenten versehen, die Ihnen das Gefühl geben, ein technisches Schmuckstück zu tragen und nicht nur einen weiteren weißen Plastiktropfen im Ohr.

Foto von : Nothing

Sound: Mehr Bass, mehr Klarheit mit Nothing Ear (3)

Im Inneren befindet sich ein verbessertes 12 mm dynamischer Lautsprecher mit einer speziell strukturierten Membran. Dadurch können bis zu 6 dB stärkerer Bass und einen etwas spritzigeren Hochtonbereich. ANC (aktive Geräuschunterdrückung) kann bis zu 45 dB und passt sich alle paar hundert Millisekunden im laufenden Betrieb an, was zu weniger unangenehmem Vakuumgefühl und einem natürlicheren Klang führt.

Bluetooth 5.4 und Unterstützung für LDAC Der Codec bedeutet, dass Sie unter den richtigen Bedingungen mehr Details hören, als die durchschnittliche Spotify-Komprimierung überhaupt bieten kann.

Intelligente Spracherfassung

Jeder Ohrhörer verbirgt drei Mikrofone und eine zusätzliche Einheit, die erkennt Kiefervibrationen – das klingt nach Science-Fiction, bedeutet in der Praxis aber eine sauberere Spracherkennung bei Anrufen. Das System basiert auf künstlicher Intelligenz, die mit Millionen von Stunden realer Geräuschkulisse trainiert wurde, von Cafés bis hin zu U-Bahnen.

Foto von : Nothing

Akku und Bedienbarkeit

Mit einer einzigen Ladung halten die Kopfhörer bis zu 10 Stunden (ohne ANC), und mit dem Fall bis zu 38 StundenDas Case wird selbstverständlich über USB-C aufgeladen und per Schnellladefunktion sind nach zehn Minuten am Kabel mehrere Stunden Hörzeit möglich. Die Haltbarkeit wird einfach durch IP54, sodass Regentropfen und staubiges Training im Fitnessstudio kein Problem darstellen.


Preis und Verfügbarkeit

Ohr (3) Kosten 179 €/$/£ und wird weltweit verfügbar sein ab 25. September 2025, und Vorbestellungen sind bereits möglich.


Abschluss

Nichts Ohr (3) sind die bisher raffiniertesten und ungewöhnlichsten Kopfhörer des Unternehmens. Ja, sie haben einen besseren Klang, schönere Materialien und eine längere Akkulaufzeit, aber die Hauptgeschichte ist Super Mic – ein Gehäuse, das ein passives Stück Plastik in einen aktiven Teil Ihrer Kommunikation verwandelt. Wenn es so gut funktioniert, wie Nothing verspricht, haben wir gerade die erste Generation von Gehäusen, die von selbst intelligent werden.

Mehr Informationen

nichts.tech

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.