Die Sigma BF ist eine Kamera für Puristen – für alle, die Wert auf Einfachheit legen, aber bei der Leistung keine Kompromisse eingehen wollen. Mit einem minimalistischen Design aus einem einzigen Stück Aluminium und fortschrittlicher Technologie unter der Haube verspricht diese Kamera etwas Besonderes: Freiheit von unnötigen Funktionen und vollständige Konzentration auf das Wesentliche der Fotografie.
Sigma ist bekannt für ihre Liebe zum Experimentieren mit Kameras, die nicht jedermanns Sache sind. Modell fpwar beispielsweise eine äußerst kompakte Vollformatkamera, die trotz ihrer ungewöhnlichen Form Profis beeindruckte. Neue Sigma BF aber es geht noch einen Schritt weiter – es geht zurück zu den Grundlagen, tut dies jedoch mit äußerster technologischer Präzision.
Design: Aluminium-Monolith… das Markenzeichen des neuen Sigma BF
Zunächst zum auffälligsten Element: dem Gehäuse. Neu Sigma BF ist buchstäblich aus einem einzigen Stück Aluminium geschnitztund der Herstellungsprozess dauert eine ganze Sieben Stunden. Das Ergebnis? Eine Kamera, die solide wie ein Fels, elegant wie ein Kunstwerk und robust genug ist, um selbst den anspruchsvollsten Bedingungen im Feld standzuhalten.
Keine unnötigen Knöpfe. Keine rotierenden Bildschirme. Keine kitschigen Designelemente. Nur drei grundlegende Tasten, ein Drehwähler, ein kleiner Statusbildschirm und ein Touchscreen. Der Fotograf oder Videofilmer hat alles, was er braucht, und das ohne die typische „Knopf-Inflation“, die bei modernen Kameras oft zum Problem wird.
Sensor und Leistung – das neue Sigma BF
Unter dem minimalistischen Äußeren verbirgt sich 24,6-Megapixel-Vollformatsensor, das eine außergewöhnliche Fotoqualität verspricht und 6K-Videoaufnahme. Auch wenn die Zahlen auf dem Papier nicht gerade schockierend sind, lautet die Kernphilosophie hinter dieser Kamera: weniger ist mehr. Weniger Rauschen, mehr Dynamik, sauberere Aufnahmen.
Wer bereits Sigma-Kameras genutzt hat, weiß, dass das Unternehmen großen Wert auf Sensorqualität und Farbwiedergabe legt. BF wird diese Tradition wohl fortsetzen, denn Sigma jagt nicht Megapixel-Rekorde, sondern bietet die bestmögliche Bildqualität bei einer gegebenen Auflösung.
Interner Speicher, der Kartenprobleme löst
Das neue Sigma BF benötigt keine Speicherkarten – es hat 230 GB eingebauter Speicher. Das reicht für Tausende von Fotos und Stunden hochauflösender Videos. Auf Wiedersehen, verlorene SD-Karten und langsame Schreibgeschwindigkeiten!
Natürlich gibt es auch USB-C, das einen schnellen Datentransfer und gleichzeitiges Laden der Kamera ermöglicht.
Objektive: L-Mount für volle Flexibilität
Sigma ist seit langem ein Teil von L-Mount Allianzen, was bedeutet, dass BF eine breite Palette an High-End-Objektiven der Sigma-, Leica- und Panasonic-Serien unterstützt. Egal, ob Sie Porträts, Landschaften oder experimentelle Videos aufnehmen, Ihnen stehen unzählige Optionen zur Verfügung.
Für wen ist Sigma BF?
Dies ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie ein Gerät suchen mit Autofokus, der Gesichter erkennt, künstliche Intelligenz, die Sie bei der Komposition berät, oder Wi-Fi-Verbindung zum schnellen Teilen auf Instagram, dann ist dies NICHT die richtige Kamera für Sie.
Aber wenn Sie wollen ein reiner, direkter und fast Zen-artiger fotografischer Prozessist die Sigma BF eine der aufregendsten Kameras des Jahres 2025.
Minimalismus, der nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional ist. Das Sigma BF zwingt Sie, über Licht, Komposition und den Moment nachzudenken – nicht über Knöpfe und Einstellungen.
Preis und Verfügbarkeit
Sigma BF wird verfügbar sein April 2025und der Startpreis wird bei ca. 1.990 $. Angesichts der Produktphilosophie ist damit zu rechnen, dass es nicht ganz billig sein wird – wer sie jedoch versteht, für den ist es jeden Euro wert.
Sigma hat einmal mehr bewiesen, dass es über den Tellerrand hinausblicken kann. Ob BF ein Kultklassiker oder eine Nischenexzentrik wird, bleibt abzuwarten – aber eines ist sicher: Eine solche Kamera hat die Welt noch nie gesehen.