fbpx

Das Gelände ruft: Die 8 besten Autos für Camping und Overland-Abenteuer 2025

avtomobilov za kampiranje
Foto: Ford

Von legendären SUVs bis hin zu robusten Pickup-Trucks präsentieren wir eine Auswahl an Fahrzeugen, mit denen Sie im Jahr 2025 sicher in die Wildnis gelangen. Da wir jedoch wissen, dass die Wahl des richtigen Abenteuerfahrzeugs wichtiger ist als die Wahl eines Partners, haben wir die Besten zusammengestellt – die 8 besten Camping- und Overland-Abenteuerautos des Jahres 2025 – mit denen Sie gerne mitten im Nirgendwo stecken bleiben.

Wenn Sie sich entscheiden, den Asphalt zu verlassen und sich den Herausforderungen des Offroad-Fahrens zu stellen, brauchen Sie ein Auto, das mit dem unwegsamen Gelände zurechtkommt, den Komfort von zu Hause auf vier Rädern bietet und gleichzeitig genug Charisma hat, um Ihren Instagram-Account vor Begeisterung Ihrer Follower explodieren zu lassen. Geländewagen Sie werden sie aufgrund ihrer Robustheit, Zweckmäßigkeit und nicht zuletzt wegen des einzigartigen Freiheitsgefühls wählen, das der Abenteuergeist dieser Fahrzeuge mit sich bringt. Deshalb haben wir eine Liste zusammengestellt – die 8 besten Autos für Camping und Overland-Abenteuer 2025.

Fußnote: Mit amerikanischen Motorleistungsangaben wird das kein großer Brocken (europäische Modelle sind oft etwas bescheidener, aber immer noch wild genug).


1. Ford Bronco – Eine Legende der Wildnis im neuen Gewand

Foto: Ford

Ford Bronco, der legendäre SUV der 60er, ist in einer noch mutigeren Form zurück. Die amerikanischen Motorspezifikationen sind wild: Es gibt einen 2,3-Liter-EcoBoost (ca. 300 PS und 441 Nm) und einen 2,7-Liter-Twin-Turbo-V6 (ca. 330 PS, 563 Nm). Beide Motoren sind stark genug, um den Bronco über Felsen, tiefen Schlamm oder sogar durch einen Bach zu treiben (bis zu 85 cm tief, für diejenigen, die gerne schnorcheln, oder zumindest in Gummistiefeln). In Europa wird die Motorenpalette etwas zurückhaltender sein, aber nicht weniger unterhaltsam. Der Bronco hat ein abnehmbares Dach und abnehmbare Türen, sodass Sie die Natur genießen können – und die Natur wird Sie genießen (insbesondere die Mücken). Unter den Zubehörteilen finden Sie auch spezielle Offroad-Pakete, Seilwinden und mehr, damit Ihre Geländefahrten ein wahrhaft filmisches Erlebnis werden. Ganz oben auf der Liste der besten Campingautos.


2. Jeep Gladiator – Ein Pickup, der mehr ist als ein Wrangler mit Rucksack

Foto: Jeep

Jeep-Gladiator ist sozusagen ein Wrangler mit einem riesigen Rucksack und allem, was man sich nur vorstellen kann – von Motoren bis hin zur Küchenausstattung. Die amerikanische Power ist deutlich spürbar: Der robuste 3,6-Liter-V6-Pentastar (285 PS, 353 Nm) ermöglicht das Ziehen von bis zu 3,5 Tonnen und das Tragen von Lasten von über 700 kg. Die europäischen Versionen des Motors sind ähnlich, haben aber etwas weniger PS, was das Fahrgefühl eines Panzers mit Stoffdach jedoch nicht beeinträchtigt. Seine offene Ladefläche ist ideal für den Umbau über Land: Sie werden wahrscheinlich nie ein Dachzelt, eine Küche, einen Generator oder einfach alles, was Sie mitnehmen möchten, installieren müssen. Die Besonderheit des Gladiators: abnehmbares Dach und abnehmbare Türen – Staub, Schlamm und frische Luft in einem.


3. Jeep Wrangler – Eine Legende, die seit 1941 die Geldbörsen leert

Foto: Jeep

Jeep Wrangler bleibt der unangefochtene König der Offroad-Welt und das vielseitigste Fahrzeug für alle, die glauben, dass ein Auto auch ein Hobby sein kann. In Amerika reicht die Motorenpalette vom „normalen“ V6 über einen Plug-in-Hybriden (4xe, 375 PS) bis hin zum brutalen V8 Rubicon 392 (470 PS), der selbst einen Tyrannosaurus aus Jurassic Park respektvoll zurückweichen lassen würde. In EU-Versionen wird die Leistung leicht an die Abgasnormen angepasst, was jedoch nichts daran ändert, dass man den Wrangler mit so vielen Extras aufrüsten kann, dass einem irgendwann das Geld für Benzin ausgeht (daher das Sprichwort: Jeep – Just Empty Every Pocket). Das abnehmbare Dach, die Türen und die Fähigkeit, über Felsen zu fahren, die man lieber zu Fuß umgeht, bleiben das Markenzeichen des Wrangler. Hoch auf dem Sesam der besten Campingautos


4. Ford Ranger – Ein vielseitiger Arbeiter, der weiß, wie man Spaß hat

Foto: Ford

Der Ford Ranger ist ein internationaler Held – auf der Baustelle ebenso zu Hause wie in den Dünen der Wüste. Die US-Spezifikation bietet Motoren vom 2,3-Liter-EcoBoost (270 PS) bis zum 3,0-Liter-V6 in der Raptor-Version (405 PS). Der Ranger ist wie ein Schweizer Taschenmesser: vielseitig einsetzbar, immer einsatzbereit und mit mehr Ausstattung, als Sie wahrscheinlich benötigen. In Europa bleibt die Motorenpalette ähnlich, allerdings mit etwas reduzierter Leistung. Mit einer Anhängelast von über 3 Tonnen und einer praktischen Ladefläche ist der Ranger ein idealer Kandidat für Überlandexpeditionen. Der Innenraum bietet ausreichend Komfort, sodass sich Ihre Familie nicht wie auf einer Baustelle fühlt.


5. Subaru Outback Wilderness – Ein Familienkombi, der gerne auf Entdeckungsreise geht

Foto: Subaru

Subaru Outback Wilderness ist ein Kombi auf Steroiden, bereit für echte Abenteuer. In den USA wird er von einem 2,4-Liter-Turbo-Boxer-Vierzylinder mit ca. 260 PS und 376 Nm DrehmomentDie Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe auf alle vier Räder über das symmetrische Allradsystem von Subaru. Die Bodenfreiheit beträgt 24,1 cm, was bedeutet, dass Sie problemlos über Wurzeln und Felsen springen können, die einen normalen Kombi um Hilfe rufen lassen würden. Die Anhängelast der Wilderness-Version beträgt bis zu 1.587 kg (3.500 lbs), was für kleinere Anhänger oder ein Boot ausreicht (in Europa zieht der Standard-Outback bis zu 2.000 kg, die Wilderness-Version ist jedoch nicht offiziell erhältlich; Sie können sie nur als Sonderbestellung oder Einzelimport erhalten). Die Dachgepäckträger tragen bis zu 318 kg statische Belastung, ideal für ein Dachzelt für zwei Erwachsene (und einen Hund). Im Inneren finden Sie wasserdichte StarTex-Abdeckungen und ein Infotainmentsystem mit einem großen, 11,6 Zoll Bildschirm. Ganz oben auf der Liste der besten Campingautos.

(Der Outback Wilderness wird in Europa nicht offiziell verkauft; der normale Outback verfügt über einen 2,5-Liter-Boxermotor mit Saugmotor und 169 PS.)


6. Land Rover Defender 110 – Eine moderne Legende im Safari-Outfit

Land Rover Defender 110

Land Rover Defender 110 verbindet Offroad-Tradition mit modernem Luxus. Das US-Modell P400 verfügt über einen leistungsstarken 3,0-Liter-Turbo-Reihensechszylinder, ein Mild-Hybrid-System und 395 PS (400 PS) und 550 Nm DrehmomentDie Bodenfreiheit des Defender ist in der Offroad-Luftfederungseinstellung 29 cm, und das Fahrzeug ermöglicht das Waten in Wasser bis zu einer Tiefe von 90 cm – ideal, wenn Sie statt über eine Brücke auch mal durch einen Fluss fahren möchten. Der Defender 110 kann bis zu 3.500 kg Anhänger (in der EU gleich). Im Inneren gibt es Platz für 5 oder sogar 7 Personen, jede Menge Gepäckraum und zusätzliche Ausstattungsmöglichkeiten wie ein Dachzelt, Seilwinden und Expeditionszubehör.

(In Europa liefert der Defender 110 P400 ebenfalls 400 PS / 550 Nm, während die Modelle D250 Diesel (249 PS) und P400e Plug-in-Hybrid (404 PS) ebenfalls erhältlich sind.)


7. Toyota Land Cruiser J250 (2025) – Legendäre Unzerstörbarkeit in einer neuen Generation

Foto: Toyota

Brandneu Land Cruiser (Generation J250) ist ein neu gestalteter SUV mit einem modernen 2,4-Liter-Turbo-Hybrid (Hybrid Max) mit 326 PS und 630 Nm Drehmoment (US-Spezifikation). Um das Gelände zu überwinden, verfügt der Land Cruiser serienmäßig über permanenten Allradantrieb, eine Mitteldifferenzialsperre und ein Untersetzungsgetriebe. Die Bodenfreiheit beträgt ca. 22–23 cm (je nach Ausstattung). Der Land Cruiser J250 schleppt bis zu 3.630 kg Schwerer Anhänger (8.000 lbs). Erhältlich mit 5 oder 7 Sitzen, einem geräumigen Innenraum und einer Reihe von Expeditionsausstattungsoptionen. Ganz oben auf der Liste der besten Campingautos

(Die europäische Version des Land Cruiser J250 enthält einen 2,8-Liter-Turbodieselmotor (204 PS, 500 Nm), eine Hybridversion für die EU wurde noch nicht bestätigt.)


8. Toyota Hilux – Der robusteste Pick-up der Welt

Foto: Toyota

Hilux steht seit Jahrzehnten für Robustheit und Unzerstörbarkeit. In der Version 2025 wird er von einem verbesserten 2,8-Liter-D-4D-Vierzylinder-Turbodiesel mit Power 204 PS und 500 Nm Drehmoment (Die Daten sind global und auch in der EU gültig). Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe, es verfügt über einen zuschaltbaren Allradantrieb und ein Untersetzungsgetriebe. Die Bodenfreiheit ist beeindruckend ca. 29 cm (bei Modellen mit Offroad-Paket). Der Hilux kann einen Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 3.500 kg und kann mehr als eine Tonne Ladung auf seiner Ladefläche transportieren. Deshalb ist es eine beliebte Wahl für Expeditionsaufbauten, wie zum Beispiel Campingaufbauten oder Dachzelte auf speziell angepassten Rahmen.

(In Europa ist der Hilux in einer ähnlichen Spezifikation wie in den USA/weltweit erhältlich: 2,8-Liter-D-4D-Dieselmotor, 204 PS, 500 Nm.)


Wichtiger Hinweis zu den Spezifikationen:

Alle oben genannten Motorleistungsangaben beziehen sich auf US-amerikanische Spezifikationen, wo die Motoren aufgrund unterschiedlicher Emissionsnormen oft leistungsstärker sind. Europäische Modelle können eine geringere Leistung oder eine andere Motorisierung aufweisen. EU-spezifische Daten sind gegebenenfalls in Klammern angegeben.


Abschluss:

Wenn Sie den langweiligen Asphalt verlassen und sich neuen Herausforderungen stellen möchten, wissen Sie jetzt zumindest, welche Autos die beste Wahl sind. Zuverlässigkeit, Robustheit, Komfort und eine Prise Abenteuergeist – all das bieten die vorgestellten Modelle. Und wie immer gilt: Nicht wohin, sondern mit welchem Auto Sie fahren – und mit welchem Auto Sie Ihren Freunden nach Ihrer Rückkehr vorführen können.

Kommentieren Sie und sagen Sie Ihre Meinung – welches Fahrzeug wählen Sie für Ihr nächstes Abenteuer?

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.