Selbstgemachte Geschirrspültabs?! Haben Sie genug von teuren Geschirrspültabs, die zwar strahlendes Geschirr versprechen, aber in Wirklichkeit ein Loch in Ihren Geldbeutel reißen und Ihnen das Gefühl geben, gerade Chemikalien ins Meer geschüttet zu haben? Dann ist es Zeit, eine Lösung auszuprobieren, die sowohl umweltfreundlich als auch preiswert ist: selbstgemachte Geschirrspültabs. Und wissen Sie was? Wahrscheinlich haben Sie alle Zutaten bereits in Ihrer Speisekammer.
Selbstgemachte Geschirrspültabs?! Denn industrielle Spülmaschinen-Tabs Sie enthalten oft Substanzen, die ein Chemiker im Labor nicht mit bloßen Händen anfassen würde. Aber mal ehrlich: Ihr Geschirr braucht wirklich keinen „industriellen Angriff“. Natürliche Inhaltsstoffe erledigen ihre Arbeit effektiv und schonend und belasten die Umwelt nicht. Bonus? Mit selbstgemachten Tabs sparen Sie genug Geld, um sich etwas anderes zu gönnen – zum Beispiel eine gute Flasche Wein, die dann auf ein frisch gespültes Glas wartet.
Was Sie für selbstgemachte Geschirrspültabs brauchen
- 100 gr Backsoda
- 100 g Zitronensäure
- 100 g Salz
- Saft einer Zitrone
- Eiswürfelbehälter (der wird endlich nützlich sein, auch wenn Gin Tonic schon länger nicht mehr auf dem Speiseplan steht)
Diese Zutaten sind eine wahre kleine Öko-Armee: Natron entfernt Flecken, Zitronensäure bekämpft Kalk, Salz pflegt die Maschine und Zitrone sorgt für Frische und einen Duft, den man lieber in ein Parfüm gießen würde.
Zubereitung: Selbstgemachte Geschirrspültabs
-
- Die trockenen Zutaten vermischen.
Mischen Sie in einer großen Schüssel Backpulver, Zitronensäure und Salz. Dies ist Ihre grundlegende Reinigungsformel. - Zitronensaft hinzufügen.
Gießen Sie es langsam (wirklich langsam!) hinein, damit Ihre Küche nicht wie eine Szene aus einem Chemieexperiment in der Grundschule aussieht. Das Ziel ist eine leicht feuchte Mischung, kein Vulkan. - Formen Sie die Tabletten.
Die Masse in eine Eiswürfelform geben, andrücken und formen. Dabei gilt: Je kompakter = desto effektiver. - Einfrieren.
Legen Sie die Form für 24 Stunden in den Gefrierschrank. Wenn Sie sie aus Neugier früher öffnen, werden Sie feststellen, dass Geduld tatsächlich eine Tugend ist. - Speichern.
Sobald die Tabletten fest sind, nehmen Sie sie aus der Form und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter – der Kühlschrank ist ideal, da er verhindert, dass sie weich werden.
- Die trockenen Zutaten vermischen.
Warum sind selbstgemachte Tabletten besser als industrielle?
- 🌍 Umweltfreundlich: Kein Plastik, keine Giftstoffe, kein schlechtes Gewissen.
- 💸 Ersparnisse: Eine Tablette kostet nur wenige Cent – ein Preis, der die Regale der Geschäfte leicht erröten lässt.
- 🥂 Keine Sorge: Natürliche Inhaltsstoffe sind sicher für Ihre Maschine, Ihr Geschirr und Ihre Gesundheit.
- ⏱️ Einfach: Der Vorgang ist schnell und so einfach, dass Sie ihn durchführen können, während Sie darauf warten, dass die Nudeln kochen.
Weitere Tricks für Glanz – selbstgemachte Geschirrspültabs
- Fügen Sie ein paar Tropfen hinzu ätherisches Zitronenöl oder Eukalyptus für ein noch frischeres Ergebnis und natürliche antibakterielle Kraft.
- Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler richtig beladen ist (es ist wirklich egal, wo Sie das einzelne Glas hinstellen).
- Reinigen Sie den Filter der Maschine regelmäßig – denn auch er braucht eine kleine „Wellnesskur“.
Fazit: Spülmaschinentabs herstellen
Selbstgemachte Geschirrspültabs sind nicht nur ein Trend unter Öko-Influencern, sondern eine wirklich clevere Alternative zu Industriereinigern. Sie sind erschwinglich, umweltfreundlich, sicher für Sie und Ihre Familie und effektiv genug, um problemlos mit im Handel erhältlichen Varianten mithalten zu können.
Warum also warf Geld für teure Chemikalien, wenn Sie Ihre eigenen Pillen mit ein paar einfachen Zutaten herstellen können – und dabei ein wenig stolz vor sich hin nicken können?
Probieren Sie es aus, Ihre Spülmaschine (und der Planet) werden es Ihnen danken.