fbpx

Opel Corsa-e: Das weltweit erste werkselektrisch angetriebene Rallyeauto

Opel Corsa-e

Opel wird sich erneut auf das anspruchsvolle Terrain aus Matsch und Sand begeben, diesmal jedoch ohne den lauten Verbrennungsmotor. Der Corso-E Rally wird elektrisch angetrieben und hinterlässt keine schädlichen Emissionen, sondern nur das schrille Geräusch des rotierenden Elektromotors und das Geräusch der Reifen, die auf das Gelände treffen.

Opel pflügt wieder die Brache, diesmal in Form der ersten Fabrik elektrisch Rallye Wagen an die Welt. Opel Corsa-e basiert auf vollelektrischen und Zivil Corsi-e, der auf der kommenden IAA in Frankfurt der Öffentlichkeit gezeigt wird. Der Rallye Corso wird vom gleichen Motor angetrieben, s 100 kW (136 PS) Kraft und 260Nm Drehmoment, das Strom aus einer Kapazitätsbatterie zieht 50kWh. Hier endet der Vergleich mit der „Straßen“-Version, denn die Rallye-Version verfügt über eine Offroad-Federung, adaptive Bremsen, eine mechanische Differenzialsperre, einen Überrollkäfig und mehr. Gleichzeitig wird es im nächsten Jahr zum Leben erweckt ADAC Opel e-Rally Cup, die als erste Sportmarke den Schritt in die Welt des elektrischen Rallyesports wagt. Damit hat der Opel Cora-e bereits in der nächsten Saison die Möglichkeit, seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen schnell Feld Versuche.

Die zivile Version des Opel Corsa wird fahrfähig sein bis zu 330 Kilometer ein langer Weg. Es sollte die gleiche Kapazität haben genug für jede Phase des Rallye-Wettbewerbs. Teams, die in die Welt des elektrischen Rallyesports einsteigen möchten, müssen ein Auto für die Werksrallye berappen weniger als 50.000 Euro.

Galerie: Opel Corsa-e

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
opel.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.