fbpx

OPPO Find X9-Serie: Wenn sich ein Smartphone in ein Fotostudio verwandelt

200-MP-Hasselblad-Kamera, Akku mit über 7000 mAh, 3-nm-Dimensity-9500-Chip und das neue ColorOS 16

OPPO Find X9 Series
Foto: OPPO

Die neue OPPO Find X9-Serie setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Welt. Sie vereint professionelle Kameraleistung, einen Akku mit anderthalb Tagen Laufzeit bei intensiver Nutzung und künstliche Intelligenz, die den Alltag erleichtert. Das Find X9 Pro mit seiner 200-MP-Hasselblad-Telekamera und ColorOS 16 beweist, dass OPPO nicht nur technisch konkurrenzfähig, sondern auch ästhetisch und benutzerfreundlich ist.

Smartphones sind zu unserem dritten Körperteil geworden. Doch in einem Meer ähnlicher Geräte, OPPO mit Serien OPPO Find X9 Das Find X9 hat einen Weg gefunden, sich von der Masse abzuheben: Es vereint einen gigantischen Akku, eine ultrahochauflösende Kamera und künstliche Intelligenz, die tatsächlich funktioniert. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein weiteres „Super-Flaggschiff“, doch das Find X9 ist in Wirklichkeit ein Manifest – ein Beweis dafür, wie weit die Smartphone-Branche noch gehen kann.

Eine 200-MP-Kamera, die mehr sieht, als Sie erwarten würden

OPPO hat sich erneut mit der legendären Fotomarke Hasselblad zusammengetan, und das Ergebnis ist… ein Spektakel. OPPO Find X9 Profi Sie verfügt über einen 200-Megapixel-Teleobjektivsensor mit dreifachem optischem Zoom und unglaublicher Schärfe, der sogar Makroaufnahmen aus nur 10 cm Entfernung ermöglicht. Dies ist kein algorithmischer Trick, sondern echte Optik mit präziser Ausrichtung von Objektiv und Sensor, wodurch die Auflösung um weitere 15 % erhöht wird.

Hauptsensor, Sony LYT-828Die Kamera nutzt die Dreifachbelichtung in Echtzeit, wodurch Lichter, Schatten und Mitteltöne gleichzeitig erfasst werden – ohne Detailverlust. Das bedeutet in der Praxis: Ihre Konzertaufnahmen sehen genauso aus, wie Sie sie sehen, nicht wie die Kamera sie interpretiert.

Kleiner Finde X9 Nicht weit dahinter liegt die 50-MP-Hauptkamera mit LYT-808-Sensor und f/1.6-Objektiv, das 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit Makrofokus und das 50-MP-Telefotomodul bieten ein solides „Profi-Setup“, das keiner weiteren Ausrüstung bedarf.

Foto: OPPO

LUMO Image Engine: Künstliche Intelligenz mit Realitätssinn

Im Gegensatz zu den meisten Algorithmen, die Farben übertreiben, ... LUMO Bildverarbeitungsmodul Durch die Nutzung von Parallelverarbeitung wird der Strom- und Rechenleistungsverbrauch halbiert – bei gleichzeitig verbessertem Dynamikumfang. Farben wirken nicht übersättigt, sondern naturgetreu. Fotos wirken nicht grell, sondern lebendig.

4K Motion Photos bietet eine weitere Innovation: Jeder Videoclip lässt sich in ein hochauflösendes Standbild umwandeln. Es handelt sich dabei nicht um einen Screenshot, sondern um eine 4K-Aufnahme – ideal für alle, die Inhalte direkt mit ihrem Smartphone aufnehmen und bearbeiten.

Akku: 7000 mAh und mehr – aus gutem Grund

In einer Zeit, in der 5000 mAh immer noch Standard zu sein scheinen, denkt OPPO einen Schritt weiter. Finde X9 hat 7025 mAh, während Find X9 Pro Es verfügt über einen 7500-mAh-Akku – den größten Akku in der Geschichte der OPPO-Flaggschiffe.
Die dritte Generation Siliziumkohlenstoff Der Akku erhöht die Energiedichte, ohne die Dicke des Geräts zu vergrößern (das Pro-Modell misst nur 8,3 mm). OPPO verspricht eine Kapazität von über 80 µF nach fünf Jahren Nutzung – eine Seltenheit in einer Welt schnell entladender Akkus.

Laden? 80 W SUPERVOOC, 50 W kabellos und 10 W Reverse Wireless. Der Akku ist in 30 Minuten fast voll.

Foto: OPPO

Leistung: MediaTek Dimensity 9500 und Trinity Engine

Das Herzstück des Geräts wird angetrieben von MediaTek Dimensity 9500, ein im 3-nm-Verfahren von TSMC gefertigter Chip. Er ist nicht nur „schneller“, sondern auch „intelligenter“: bis zu 32 % mehr Leistung und 55 % weniger Stromverbrauch. Der neue Trinity-Motor OPPO steuert Stromverbrauch und Rechenleistung präzise, sodass Spiele, Videoverarbeitung und Multitasking reibungslos ablaufen, ohne zu überhitzen oder einzufrieren.

Das Ergebnis? Ein Smartphone, das auch bei Hitze nicht langsamer wird – was die meisten Konkurrenten nicht von sich behaupten können.

Design: Eleganz mit IP69-Zertifizierung

Die Find X9-Serie besticht durch eine Ästhetik, die eher „modern“ als „prätentiös“ wirkt. Flaches Design, matter Aluminiumrahmen, Glasrückseite und nahezu unsichtbare Ränder um das 120-Hz-LTPO-Display.
Mit einer Helligkeit von 3600 Nits und augenschonender Frequenzdimmung ist dies ein Display, das mit den teuersten OLED-Panels auf dem Markt konkurrieren kann.

Interessant: Die Telefone verfügen über die Schutzarten IP66, IP68 und IP69 – das heißt, sie sind staubdicht, wasserdicht und sogar gegen heiße Wasserstrahlen geschützt. Ja, das ist ein Schutzstandard für den industriellen Einsatz und keine bloße Marketingstrategie.

Foto: OPPO

ColorOS 16: Künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent

Die neueste Generation des OPPO-Systems, ColorOS 16, baut auf Geschmeidigkeit und Intelligenz auf. Das neue Luminous Rendering Engine sorgt für flüssige Animationen, KI-Gedankenraum ermöglicht die schnelle Erfassung von Inhalten mit nur einer Berührung, KI-Recorder Generiert automatisch Besprechungstitel und -zusammenfassungen.

Am praktischsten: O+ Connect Unterstützt nun sowohl Mac als auch Windows. Nutzer können von ihrem Computer aus auf ihr Smartphone zugreifen, ihren Bildschirm teilen oder mehrere Apps mit Maus und Tastatur steuern. In der Praxis verwandelt sich ihr Smartphone damit in ein mobiles Arbeitsstudio.

Fazit: OPPO strebt ganz klar nach der Spitze.

Die Find X9-Serie ist nicht länger nur eine „Alternative zu Samsung oder Apple“ – sie ist ein Ausdruck von Selbstbewusstsein. OPPO versteht, dass Nutzer minimale Verbesserungen satt haben und echte Innovationen suchen.
Mit einer 200-MP-Hasselblad-Kamera, einem nahezu unmöglichen 7500-mAh-Akku und KI-Integration setzt das Find X9 Pro die Standards für 2026.

Ist es perfekt? Nein. Aber es ist zweifellos eines der vollständigsten und ambitioniertesten Smartphones, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Und wenn Smartphones tatsächlich zu einem Spiegel unseres Lebens geworden sind, dann zeigt das Find X9 eine sehr schöne Reflexion der Zukunft.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.