fbpx

Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover: Der luxuriöseste SUV für Jagd, Golf und Champagner

25 Range Rover für Leute, die auch einen eigenen Schießstand besitzen.

Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover
Foto: Overfinch Holland

Haben Sie sich jemals gefragt, welches Auto ein Mann mit eigenem Schießstand und einem angestellten Sommelier wählen würde? Hier ist die Antwort: der Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover. Limitiert auf 25 Stück und mit mehr Kristall als die durchschnittliche Boutique in Monaco.

Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover es ist neu ultimative Ein Spielzeug für alle, die am Wochenende nicht ans Meer fahren, sondern mit ihrem eigenen Postboten auf die Jagd. Es entstand in Zusammenarbeit zwischen Overfinch, dem legendären britischen Range-Rover-Tuner, und dem Büchsenmacher Holland & Holland, der seit 1835 die Kunst der Herstellung prestigeträchtiger Waffen perfektioniert.

Grundlage ist Range Rover SV die neueste Generation des L460, und in erweiterte Versionen (LWB)Es ist etwa 5.258 mm lang, 2.003 mm breit und 1.870 mm hoch, mit einem Radstand von 3.197 mm – das heißt, es benötigt fast so viel Platz wie die Garage auf dem Land, in der man es parken wird.

Die Serie ist limitiert auf Weltweit 25 ExemplareJedes einzelne Stück wird nach Kundenwunsch handgefertigt. Wenn Sie sich für Nummer 26 interessieren, verpassen Sie etwas – aber unterschätzen Sie niemals einen Kunden, der es gewohnt ist, Dinge maßgefertigt zu bestellen.

Außenfarbe: British Racing Green und 23-Zoll-Felgen

Overfinch und Holland & Holland haben den Range Rover mit folgenden Produkten ausgestattet: British Racing GrünDie Art von Zelt, die unter dem bedrohlichen englischen Himmel wie ein elegantes Jagdzelt für Oligarchen wirkt. Davor befindet sich maschinell bearbeitete Maske mit doppelter Oberflächenbehandlung, in das das Holland & Holland-Logo dezent eingraviert ist, und darum herum befinden sich dekorative Lamellen, die dem Auto ein fast aristokratisches Aussehen verleihen.

An den Hüften finden wir 23-Zoll-Schmiederäder mit Mehrspeichen-Design (23″), exklusiv für diese Edition entworfen. Natürlich haben sie selbstausrichtende Nabenkappendass das H&H-Logo auch dann noch stolz dasteht, wenn man längst nicht mehr da ist.

Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland

Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover Aluminium-Seitenlüftungsschlitze Sie tragen ein präzise eingraviertes Motiv Königliche SchriftrolleDas Muster, das Holland & Holland für seine legendären Gewehre verwendet. Die Rückseite rundet das Gesamtbild ab. voll beleuchtete Lichtlinie Mit dem Overfinch-Logo und einer edlen unteren Zierleiste. Er sieht aus wie ein Range Rover, der gerade ein halbes Königreich geerbt hat.

Interieur: Kanonen, Kristall und die Wehrbrücke

Die eigentliche Geschichte beginnt, wenn man die Tür öffnet. Das Cockpit ist ausgestattet mit offenporige französische Nussbaumfurniere, durch das die berühmten Holland & Holland „Royal“-Schriftrolle auf Edelstahl-Heizelementen mit hoher Berührungsempfindlichkeit.

Die vorderen und hinteren Mittelkonsolen tragen vergoldetes, eingebettetes Wappen von Holland & HollandDas Lenkrad ist mit Walnussfurnier überzogen. Schalthebel und ist metallveredelt und mit folgender Oberflächenbehandlung versehen: handgefertigter HolzgriffDies ist einer der wenigen Schalthebel, die man als „gewehrähnlich“ bezeichnen kann.

Sitzbezüge Gestepptes Leder von Bridge of Weir mit kontrastierenden Mikro-Kanten und Ziernähten. Emaillierte H&H-Embleme sind in die Rückenlehnen eingelassen und darüber angebracht. gestickte Jagdmotive, die dafür sorgen, dass sich jeder Ausflug in die Stadt wie ein Besuch auf dem Tontaubenschießstand anfühlt.

Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland

Die Türen sind vielleicht der spektakulärste Teil der Hütte: Walnussholzeinlagen mit handgravierten Vorderschaft-„Diamanten“Wie der Kolben eines hochwertigen Doppelgewehrs ist auch der Schaft mit einer Edelstahlplatte mit königlichem Rankenmuster verziert. Beleuchtete Trittbretter und feine Metalldetails runden das Ambiente von unaufdringlichem, aber souveränem Luxus ab.

Sie sind verfügbar drei Farbkombinationen für den Innenraum – von komplett London Tan mit grünen Akzenten (Harris Green/Balmoral Green) bis hin zu zweifarbigen Abstufungen zwischen Vorder- und Rücksitzen. In allen Fällen gilt: Wenn Ihnen das zu viel ist, ist dieses Auto nicht das Richtige für Sie.

Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland

„Das ist nicht die Kabine eines Autos, das ist der Salon eines Jagdclubs, der vergessen hat, dass er vier Antriebsräder hat.“

Begleitertruhen: Truhe als Bar und Waffenkammer

Der spektakulärste Teil Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover ist dahinter versteckt. Sie können zwei im Kofferraum bestellen. Begleitertruhen – ein Gepäckstück, das als Kombination aus einem reisenden „Country Club“ und einer diskreten Waffenkammer konzipiert wurde.

Der obere Koffer hat links eine ausziehbare Schublade für zwei Flaschen Champagnerund auf der rechten Seite eine Doppelschublade mit einem Set von Holland & Holland-Accessoires: Champagnergläser aus Kristall für acht Personen, Korkenzieher aus Hirschhorn, silberner Stöpsel, Porzellan, monogrammierte Servietten und komplettes BesteckWenn Sie danach immer noch in Plastikbechern servieren, haben Sie das falsche Auto gekauft.

Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland
Foto: Overfinch Holland

Der Kleinbuchstabe übernimmt den wichtigeren Teil der Arbeit: unter der Abbildung des Walnusseinsatzes mit Holland & Holland Fliesen sind Leerzeichen für zwei PistolenUnd hinten befinden sich Fächer für acht Whiskygläser, zwei Kristallkaraffen und zwei ziemlich große Zinn-Halskrausen in Form von Gewehrkugeln..

Wer nach all diesen Gläsern, Karaffen und Flaschen immer noch behauptet, es handele sich hier nur um einen „Geländewagen“, der macht sich wahrscheinlich etwas vor – oder er liebt es einfach, Picknicks zu organisieren.

Motor: 4,4-Liter-V8 für eine schnelle Flucht vom Jagdgebiet

Aber unter der Oberfläche ist dieses Besondere immer noch da Range Rover SV P615. Das heisst 4,4-Liter-V8-Biturbo, die sich entwickelt 615 PS (452 kW, 606 hp) und 750 Nm (553 lb-ft) des Drehmoments.

Die Zahlen sind eines Supersportwagens würdig: 0–100 km/h in 4,5 Sekunden und Von 0 auf 60 mph in 4,3 SekundenDie Höchstgeschwindigkeit beträgt 261 km/h (162 mph) – was für einen fast 2,7 Tonnen schweren Luxus-SUV ungefähr so subtil ist wie ein dreifacher Salve gegen staatliche Vorschriften.

Der Antrieb ist natürlich Allradantrieb (AWD)und das Getriebe 8-Gang-Automatik, in der Lage, bis zu 3.500 kg Anhänger – falls Sie zufällig daran denken, ein Pferd oder einen Doppelstockanhänger für zusätzliche Jagdfreunde mitzubringen.

Bei moderater Erhöhung oder Verringerung liegt der kombinierte WLTP-Verbrauch bei etwa 11,1–12,0 l/100 km (ca 19,7–23,8 mpg), was durchaus zutrifft für ein Haus auf Rädern, das von einem Biturbo-V8 angetrieben wird und nicht gerade einer japanischen Kapsel in Sachen Aerodynamik entspricht.

Wichtig: Der Überfink ist in dieser Ausgabe enthalten. beeinträchtigte die Mechanik nicht. Bei der Overfinch Holland & Holland Edition des Range Rover gibt es keine Leistungssteigerung, keine Sportauspuffanlage und keine Rennsportambitionen. Hier dreht sich alles um Ästhetik, Haptik und die Erinnerung daran, wie viele Stunden Gravurarbeit in diesem Fahrzeug stecken – jedes Mal, wenn man den Türgriff berührt.

Foto: Overfinch Holland

Was kostet ein Reiseclub?

Ja, Sie interessieren sich für den Preis. Wenn Sie fragen müssen, ist die Antwort offensichtlich, aber trotzdem.

Basic Range Rover SV LWB P615 In den USA kostet es etwa 246.000 US-DollarOverfinch verlangt für den Umbau der Holland & Holland Edition rund 1000 Dollar. 180.000 Pfund, was der Artikel übersetzte in etwa 240.000 US-DollarZweifarbige Außenfarbe hinzufügen über 40.000 DollarBegleitertruhen aber ungefähr 65.000 US-DollarInsgesamt können wir mit etwa rechnen 600.000 US-Dollar für eine vollständig „abgehakte“ Spezifikation. Anwendbare Euro-Beträge.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels haben mindestens vier Kunden in den USA das Gewehr bereits reserviert, was eine einfache Wahrheit verdeutlicht: In der Welt der Menschen, die Holland & Holland-Gewehre kaufen, ist eine Welt, in der eine halbe Million für einen Range Rover nicht unbedingt ein Grund für ein Familientreffen ist.

Für wen ist dieser Range Rover gedacht?

Dieses Auto ist nichts für den „typischen“ Range Rover-Besitzer, der freitags damit ins Einkaufszentrum fährt. Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover Es richtet sich an Sammler, Jagdrevierbesitzer und Weinsammler, nicht nur an Weinhändler. An all jene, die unter „SUV“ eher ein „Nutzfahrzeug für Schießsport“ als ein „Sportfahrzeug“ verstehen.

Es ist auch ein Anfang. fünfjährige Partnerschaft zwischen Overfinch und Holland & HollandDarauf folgen limitierte Defender-Sondermodelle, Heritage-Modelle und sogar Lifestyle-Accessoires. Diese Edition ist somit der Auftakt zu einer neuen Ära exklusiver britischer Luxusfahrzeuge.


Fazit: unnötig, aber wunderbar

Ist das ein rationaler Kauf? Natürlich nicht. Aber Rationalität war noch nie der Grund für die Entwicklung der interessantesten Autos. Overfinch Holland & Holland Edition Range Rover Dieses Projekt vereint zwei Welten – High-End-Waffen und High-End-SUVs – auf absurd teure und gleichzeitig extrem attraktive Weise. Wem die Vorstellung eines Kofferraums mit Waffenkoffer und Kristallbar widerstrebt, der hat Glück: Es gibt auch einen „normalen“ Range Rover. Doch wem bei diesem Gedanken das Herz höherschlägt, für den ist dies wohl der faszinierendste, völlig überflüssigste und daher großartigste Range Rover unserer Zeit.

Mehr Informationen

overfinch.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.