PancakeBot ist der erste echte Pfannkuchen-"Drucker". Der smarte Pfannkuchenteigsprüher macht 3D-Drucke von Skizzen und backt Pfannkuchen in Formen, von denen wir normalerweise nur träumen. Das Ergebnis ist köstliche Kunst, die derzeit auf Kickstarter ums Überleben kämpft.
Der 3D-Lebensmitteldruck ist noch eine Neuheit, aber verschiedene Einzelpersonen und Unternehmen experimentieren mit robotergestützt zubereiteten Lebensmitteln. Miguel Valenzuela mit dem Projekt PancakeBot sammelt Gelder auf Kickstarter und hofft, seine verbesserte Version bis Mitte 2015 auf den Markt zu bringen. Das PancakeBot-Gerät verwendet eine Kombination aus Druckluft und Vakuum, um den Abstieg des Teigs auf das Backblech zu steuern.
PancakeBot beinhaltet Software für Mac und Windows und ermöglicht es dem Nutzer, seine gewünschten Pfannkuchenformen per SD-Karte zu laden und anschließend die Linien in der Reihenfolge, in der er sie „drucken“ bzw. backen möchte, erneut zu markieren – die zuerst markierten Linien bleiben länger auf der Pfanne und werden dunkler.
WEITERLESEN: Rezepte: Die 10 besten Pfannkuchenrezepte
Der Preis von PancakeBot auf Kickstarter liegt bei ca. 170 Euro – viel weniger als der geplante Verkaufspreis, der zwischen rund 285 Euro.
Mehr Informationen:
www.kickstarter.com