fbpx

Philippinische Schüler müssen mindestens 10 Bäume pflanzen, wenn sie die Schule beenden wollen!

Philippinische Schüler müssen mindestens 10 Bäume pflanzen, wenn sie die Schule beenden wollen!

Einzelpersonen, Länder, Unternehmen, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen auf der ganzen Welt arbeiten daran, den Planeten vor der Katastrophe zu retten, die uns droht, wenn wir weiterhin die Umwelt verschmutzen und in sie eingreifen. Einige tun es mit reineren Absichten, andere verwenden es, um zu dienen. Manche sind erfolgreicher, andere weniger. Zu den guten und effektiven Modellen des Umweltschutzes kann man definitiv das neue philippinische Gesetz zählen, das den Schülern vorschreibt, mindestens 10 Bäume zu pflanzen, wenn sie die Schule beenden wollen – ein Konzept, das sich durchaus auf das slowenische Schulsystem übertragen ließe und würden (natürlich Lehrer und Schüler/Studenten) davon profitieren.

Ein neues philippinisches Gesetz schreibt vor, dass Schüler mindestens 10 Bäume pflanzen müssen, wenn sie die Schule abschließen wollen. Dieses Gesetz gilt für Schüler/Studenten aller Schulstufen - von der Grundschule bis zum Studenten. Für die Einführung dieser Praxis in Schulen und Hochschulen ist laut Gesetz das Staatsministerium für Unterricht zuständig, Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft es ist jedoch verhandelbar für die Lieferung von Saatgut, Setzlingen, grundlegenden Anweisungen für die Durchführung der Pflanzung und für die Pflege der Bäume nach der Pflanzung.

Schüler und Studenten können Bäume pflanzen Wälder, Gardens, städtische Umgebung, verlassene Orte oder Naturschutzgebiete – dabei müssen sie sich an die Richtlinien halten, welche Baumart in welchem Gebiet des Landes gepflanzt werden darf.

Die Schüler müssen Bäume pflanzen, um die Schule zu beenden.
Die Schüler müssen Bäume pflanzen, um die Schule zu beenden.

Das Gesetz wurde im Rahmen der generationsübergreifenden Verantwortung für den Umweltschutz verabschiedet und soll zumindest auf den Philippinen umgesetzt werden 175 Millionen neue Bäume pro Jahr.

Es ist ein Konzept, das würde Es war sicher sinnvoll, es auch auf das slowenische Schulsystem zu übertragen. Neben dem offensichtlichen direkt positive Wirkung auf die Umwelt ein solches projekt hat auch noch viele andere unverzichtbare vorteile - kinder, jugendliche und junge erwachsene engagieren sich persönlich für die umwelt und verstehen das die Zukunft der Erde liegt auch in ihrer unmittelbaren Verantwortung. Sie werden neue wichtige Fähigkeiten erwerben, die in der heutigen automatisierten und technologisch fortgeschrittenen Gesellschaft allzu schnell verloren gehen. Außerdem werden sie in Kontakt mit der Natur, das sich positiv auf den Menschen auswirkt und viele positive gesundheitliche, psychische und physische Wirkungen hat.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.