fbpx

POCO F7 Pro: Der neue „Flaggschiff-Killer“ mit Snapdragon 8 Gen 3-Köpfen und einem Akku, der einfach nicht sterben will

Das POCO F7 Pro ist ein Telefon, das „Flaggschiff-Killer“ schreit.

POCO F7 Pro
Foto: Poco

Bildschirme, die wie Supernovas leuchten, Prozessoren aus dem Weltall und ein Preis, für den man keine Hypothek aufnehmen muss. Das POCO F7 Pro bietet High-End-Telefonspezifikationen zu einem mittleren Preis. Und ja, immer noch kein Kopfhöreranschluss.

Löwenmaul 8 Gen 3, 120 Hz AMOLED-Display, 6.000 mAh Akku und der Preis liegt unter 650 Euro? Ja, Sie haben richtig gelesen. Willkommen in einer Welt, in der Sie für Premium-Spezifikationen nicht Ihre Seele verlieren müssen.

POCO F7 Pro: Wenn die Mittelklasse zu einer Klasse für sich wird

Es heißt, dass man heutzutage für 650 Euro kaum noch ein Telefon kaufen kann, das beim Öffnen von Apps nicht hängen bleibt. POCO sagt etwas anderes. Das F7 Pro, der neuste Vertreter ihrer „Keine Kompromisse mehr“-Philosophie, ist da – und es ist nicht nur laut, es ist in dem, was es bietet, geradezu unverschämt.

Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+. Also ja, Netflix wird in 4K besser aussehen als Ihr Leben. Der Bildschirm ist durch Gorilla Glass 7i geschützt – das heißt, er übersteht einen klassischen Sturz vom Sofa auf die Fliese. Wenn Sie Glück haben.

Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3, das Flaggschiff des letzten Jahres, das Qualcomm jetzt als „Premium-Wert“ bewirbt. Unterstützt wird es durch bis zu 16 GB RAM und 512 GB schnellen UFS 4.1-Speicher. Das Ergebnis? Apps fliegen, Spiele laufen reibungslos und selbst die generative KI kommt nicht ins Schwitzen.

Der spezielle VisionBoost D7 Grafikchip sorgt für eine bessere Bilddarstellung, stabile FPS und – glaubt man dem Marketing – für ein „Kinoleinwand in der Hosentasche“-Erlebnis.

Foto: Poco

Kamera: Zwei Objektive, aber das Hauptobjektiv zählt als drei

Auf der Rückseite glänzt ein 50 MP Light Fusion 800 Sensor mit OIS und Dual Pixel Fokus. Außerdem wurde eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera hinzugefügt, die zwar keinen DxOMark-Test gewinnt, Ihre Pizza aber aus allen Winkeln aufnimmt. Auf der Vorderseite befindet sich eine 20-MP-Selfie-Kamera mit HDR-Unterstützung. Kein Tele- oder Makroobjektiv – was für diese Preisklasse etwas schade ist. Aber irgendwo muss es einen Kompromiss geben.

Akku: 6.000 mAh – das ist kein Telefon, sondern eine Powerbank

Lassen Sie sich nicht vom Gewicht von 206 g täuschen – das ist kein schweres Telefon, sondern ein großer Akku mit einem Telefon drumherum. Mit 90 W Schnellladung ist es in 37 Minuten aufgeladen. Und wenn wir „gefüllt“ sagen, meinen wir wirklich gefüllt. Benutzerfreundlichkeit 10/10, wenn Sie das Fehlen einer Kopfhörerbuchse nicht stört. Aber mal ehrlich – wer hat das nicht überwunden?

Software: Android 15 + HyperOS 2 = mehr KI, weniger künstliches Warten

Auf dem Telefon läuft Android 15 mit Xiaomis HyperOS 2 sowie der HyperAI-Suite und Unterstützung für Google Gemini. Das bedeutet, dass Ihr POCO Aufsätze schreiben, Bilder erkennen und wahrscheinlich Grundschulmathematik schneller lösen kann als Sie. Unterstützung? Vier Jahre Android-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitspatches. Genug für eine durchschnittliche Beziehung mit Ihrem Telefon.


Preis und Verfügbarkeit: Was kostet es, schick auszusehen?

Das POCO F7 Pro startet bei 599 Euro für die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Die höhere Version mit 16 GB RAM und 512 GB kostet 649 Euro. Farben? Klassisches Schwarz, Space-Silber und cooles Blau – alles seriös genug, um es zu einem Geschäftstreffen zu tragen.


Fazit: Flaggschiff-Killer aus gutem Grund

Das POCO F7 Pro ist nicht perfekt – aber für das Geld ist es fast zu schön, um wahr zu sein. Snapdragon 8 Gen 3, ein Display, das mit Juwelen mithalten kann, ein Akku, der zwei Tage hält, und ein Design, das nicht nach "billig" schreit - all das für weniger als 650 Euro. Wenn Sie nach einem Telefon suchen, das Ihnen ein erstklassiges Erlebnis bietet, ohne Ihren Geldbeutel zu leeren, dann haben Sie es gerade gefunden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.