Polestar hat einmal mehr bewiesen, dass Elektroautos nicht nur für Stadtstraßen und Autobahnen geeignet sind. Mit der neuen Polestar Arctic Circle-Serie, die direkt vom Rallyesport und skandinavischen Motorsport inspiriert ist, sind die Modelle Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 für die extremsten Wetterbedingungen gerüstet. Ihre Premiere feiert sie am 1. Februar 2025 beim FAT Ice Race im österreichischen Zell am See, einem der spektakulärsten Automobil-Winterevents.
Obwohl Ein halbes Jahr ist kein Neuling auf dem Gebiet leistungsstarker Elektrofahrzeuge, es ist Polarstern Polarkreis eine einzigartige Kollektion, die von Rallye-Rennen auf Eis und Schnee inspiriert ist. Michael Lohscheller, CEO von Polestar, betont, dass diese Sammlung verkörpert Die Rennsport-DNA von Polestar:
„Wir entwickeln unsere Fahrzeuge unter den rauen Bedingungen des schwedischen Polarkreises. „Das beweist, dass Polestarji für alles bereit ist – selbst für die extremen Herausforderungen von Eis und Schnee.“
Die Entwicklung der Polestar Arctic Circle Modelle geht zurück auf Joakim Rydholm, Polestars Fahrdynamikmeister und schwedischer Rallye-Veteran. 30 Jahre Motorsporterfahrung hat darin investiert, die Fahrzeuge nicht nur leistungsstark zu machen, sondern auch Fahrspaß zu bieten – sogar auf Eis.
Was bringt Polestar Arctic Circle?
1. Höhere Bodenfreiheit und Rallye-Federung
Arctic Circle Fahrzeuge sind mit einem höheren Fahrgestell ausgestattet:
- Polarstern 2: +30mm
- Polarstern 3: +40mm
- Polarstern 4: +20mm
Sie sorgen für perfekte Stabilität auf verschneiten Straßen 3-fach einstellbare Öhlins-Stoßdämpfer und Pirelli Winterreifen – manche Modelle verfügen sogar über Stollen für besseren Halt.
2. Legendäre Rallye-Bikes und Zubehör
Polestar hat sich für bewährte OZ Racing Felgen, die ein Synonym für Rallye-Ausdauer sind. Fügen Sie diesem Recaro Sportschalensitze und aggressiv Stedi Quad Evo LED-Strahler, und Sie erleben ein echtes Rallye-Erlebnis.
3. Bereiten Sie sich auf Winterabenteuer vor
Neben der Leistung bietet der Arctic Circle auch praktische Aspekte. Alle Modelle haben maßgeschneiderte Thule Dachgepäckträger, die den Transport von Skiern, Snowboards und anderer Winterausrüstung ermöglichen. Schwedische Abschlepphaken aus Gold und fügen Sie einen Hauch skandinavischen Stil hinzu.
Polestar + Rallye = die perfekte Winterkombination?
Mit dieser einzigartigen Serie hat Polestar bewiesen, dass Elektroautos können Leistung, Nachhaltigkeit und Motorsport-Spirit vereinen. Auch wenn die Polestar Arctic Circle-Serie nicht für die Massenproduktion vorgesehen ist, ist sie doch ein klares Zeichen dafür, in welche Richtung sich die Marke bewegt – und diese Richtung lässt sich mit einem einzigen Begriff beschreiben: elektrisches Rallye-Abenteuer.
Was ist mit dir? Würden Sie mit dem elektrischen Rallyeauto Polestar auf verschneite Straßen fahren?