fbpx

Porsche Macan GTS 2026: Elektrisches Sportpaket im schönsten Rot

Der neue Macan der GTS-Generation ist da. Sportlicher, schwärzer, mehr Porsche. Aber schnell genug?

Porsche Macan GTS 2026
Foto: Porsche

Willkommen in einer Welt, in der GTS mehr ist als nur eine Ausstattungsbezeichnung – es bedeutet, dass Ihr Macan mit schwarzer Mascara, Rennsportcharakter und einem straffen Heckspoiler ausgestattet ist, um den Sie selbst so manchen Influencer beneiden würden. Der neue Porsche Macan GTS 2026 wird erstmals als vollelektrische Version vorgestellt – und, wie man in Zuffenhausen sagt: „Er ist nicht der Schnellste, aber der Sportlichste.“ Nun ja, wenn man die Physik schon nicht überlisten kann, kann man sie zumindest elegant in Race-Tex und Alcantara einhüllen.

Porsche Macan GTS 2026 ist von einer Formel inspiriert, die sich seit langem bewährt hat: Man nehme die Karosserie, lackiere sie in dem ikonischen Rot (obwohl eine ganze Reihe anderer Farben erhältlich ist) und füge dann Folgendes hinzu so viele schwarze Details wie möglich – vom Diffusor über die Schriftzüge bis hin zu den Kotflügeleinsätzen. Und ja, die 22-Zoll-„Spider“-Felgen sind Porsches Hommage an die Retro-Welt, nur eben im elektrischen Zeitalter. Der Heckspoiler dient nicht nur der Dekoration, sondern rundet die Silhouette mit aerodynamischer Dynamik ab.

Und falls Sie sich fragen, ob man die Motorhaube noch öffnen kann? Ja, das geht. Mit einer eleganten Bewegung. Als ob der Macan sich für Ihr Interesse bedanken wollte.

Der Turbo ist schneller, aber der GTS ist… cooler.

Der Porsche Macan GTS von 2026 hat Standard-LuftfederungMit sportlicherer Abstimmung und dem niedrigsten Schwerpunkt der gesamten Macan-Reihe – das Ergebnis: maximaler Fahrspaß. Beschleunigung? 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Turbo ist eine halbe Sekunde schneller, aber hey – Ein Ferrari ist auch kein SUV..

Leistung? 571 PS und Allradantrieb mit elektronischer Hinterachssperre für noch waghalsigere Kurvenfahrten. Die Batterie hat 95 kWh, was eine realistische Reichweite von rund 500 Kilometern ermöglicht – natürlich abhängig von Ihrer Fahrweise. Laden? Von 10 auf 80 Oktan in nur 21 Minuten. Magie? Nein, einfach nur 270 kW Gleichstrom Ladeleistung.

Interieur: Wenn ein Rennwagen auf eine digitale Lounge trifft

Der Innenraum des neuen Macan GTS umgibt Sie mit Materialien wie Race-TexCarbon und ein Hauch von Luxus, der an Detailverliebtheit grenzt. Das Lenkrad ist mit Mikrofaser bezogen, GTS-Embleme finden sich fast überall (wahrscheinlich mehr als Pferde), und digitale Anzeigen sind dort, wo man sie erwartet – und noch mehr.

Das Multimediasystem unterstützt Apple CarPlay und Android Auto und verfügt sogar über einen Bildschirm für den Beifahrer. Schade, dass Netflix für den Beifahrer fehlt, aber das wäre fast schon zu viel des Guten. Oder etwa nicht?

Rücksitze? Haben wir. Kofferraum? Auch.

Im Fond sitzt man etwas sportlicher – das bedeutet straffere Sitze und etwas weniger Beinfreiheit. Wer sich aber einen GTS kauft, um damit Uber Black zu fahren, verpasst wahrscheinlich etwas.

Stamm Es ist praktisch, man kann die Sitze per Fernbedienung umklappen, und obwohl man nicht den Luxus eines Schrägheckmodells hat, bietet es genug Platz für den täglichen Bedarf – und für ein paar Designer-Outlet-Einkäufe.

Foto: Porsche

Wie viel kostet die Party?

Der Basispreis für den elektrischen Macan beginnt bei etwa 80.000 €Die GTS-Version ist weit über 100.000 €Wenn man zu viel mit dem Konfigurator herumspielt, kann das schnell passieren, dass man am Ende 120.000 € oder mehrAber mal ehrlich – wer würde schon sparen, wenn es um einen elektrischen Porsche geht, der mehr Stil hat als die meisten Wohnzimmer?

Macan gegen Cayenne Electric: Ein Familienduell

Apropos SUV-Klasse, da kommen wir nicht drum herum. der neue Cayenne ElectricDer Cayenne, der größere Bruder des Macan, bietet 18 Zentimeter mehr Länge, größere Bildschirme und noch mehr Platz im Innenraum – die ideale Wahl für alle, die mehr wollen (und brauchen).

Aber Vorsicht – mehr bedeutet auch mehr Gewicht (mehr als 2,6 Tonnen!) höherer Preis (mindestens 25.000 € mehr) und wahrscheinlich ein weniger agiles Fahrgefühl in Kurven. Wenn Sie also mehr digitale Spielereien und Platz für die Kinder im Internat wünschen, wählen Sie den Cayenne. Wenn Sie aber einen kompakteren, besser vernetzten und sportlicheren Elektro-SUV bevorzugen – Der Macan GTS ist genau das, was Sie suchen..

Foto: Porsche

Fazit: Der Porsche Macan GTS von 2026 ist ein elektrischer Rennwagen für den Alltag.

Der Macan GTS von 2026 ist keine Revolution, aber eine überzeugende Weiterentwicklung – und der Beweis, dass Sportlichkeit auch im Elektrozeitalter ihren Platz hat. Er ist vielleicht nicht der Schnellste, bietet aber den größten Fahrspaß. Und manchmal ist das viel wichtiger als die bloßen Zahlen im Prospekt.

Also - Macan GTS oder Cayenne Electric? Schreibt in die Kommentare, welches der beiden Angebote euch mehr zusagt. Oder – warum nicht beide?

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.