Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und die Natur wärmere, reifere Töne annimmt, geschieht in der Modewelt etwas fast Alchemistisches. Wir alle kennen diesen Moment: Das butterige Gelb, das uns durch die unbeschwerten Monate begleitet hat, verliert plötzlich seinen Glanz. An seine Stelle tritt etwas Greifbareres, Souveräneres, fast körperlich Beruhigendes. Dieser Moment, in dem man spürt, dass die eigene Garderobe eine neue Frequenz braucht. Und dieses Jahr klingt diese Frequenz nicht gelb. Im Herbst rückt Grün in den Vordergrund.
Grüne Farbe – es ist nicht nur ein Übergang in eine neue Saison, es ist eine Stilveränderung. Es ist nicht protzig wie Smaragdgrün, noch zu sanft wie Menthol. Es ist mutig ohne viel Aufhebens, raffiniert ohne Mühe. Wie der Duft von frisch gemähtem Gras mitten in einer Betonmetropole, wie das Gefühl, Natur zu tragen – aber in urbaner Form. Leuchtendes Grün ist die neue Grundlage des herbstlichen Minimalismus, eine neue Stille, die bei Bedarf Volumen ausstrahlt. Und wenn man erst einmal sieht, wie es mit sattem Schokoladenbraun, Pflaume, Milchweiß oder Platin harmoniert, ist es fast unmöglich, zum gelben Farbschema zurückzukehren.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Warum die Farbe Grün? Weil die Mode dieses Jahr anders atmet
Im Herbst 2025 kehrt die Mode zurück zu zurückhaltendem Luxus. Und während die Trends nachlassen, erfreut sich leuchtendes Grün großer Beliebtheit. In den WGSN- und Pantone-Berichten für FW25 entpuppt sich als eine Farbe, die „Bewusstsein, Ästhetik und selbstbewusste Weiblichkeit verbindet“. In Modehäusern wie Hermès, Saint Laurent und Tom FordAls Hauptakzent wurde Grün verwendet – oft kombiniert mit dunklen Neutraltönen oder metallischen Details.
Grün ist die Farbe der Entschlossenheit. Sie wirkt wie eine Zen-Farbe. Sie wird nicht getragen, um aufzufallen, sondern um in Erinnerung zu bleiben.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Womit kombinieren? Eine Styling-Formel, die immer funktioniert
Grün ist die Farbe, die keinen Konsens braucht. Sie arbeitet mit den Grundlagen, harmoniert mit neutralen Tönen, verliert aber nie ihren Charakter. Kombiniert mit Cremeweiß wirkt sie wie ein Hauch frischer Luft; mit Schokoladenbraun wird sie tief und selbstbewusst. Mit Schwarz duftet sie nach architektonischem Minimalismus und mit Lavendel erhält sie einen fast poetischen Ton.
Wenn Sie es in ein Outfit integrieren, lassen Sie ihm Raum. Es hat keine Angst vor Kontrasten, wählt sie aber mit Bedacht. Ein weicher Strick in einem neutralen Ton, eine grüne Handtasche – und schon haben Sie eine Balance, die nicht zusammengewürfelt, sondern erfahren wirkt. In Abendkombinationen harmoniert es gerne mit goldenen Details und in Tageskombinationen mit Texturen: Satin, Wollmänteln, Seide. Wie ein guter Freund – es weiß, wie man im Mittelpunkt steht, ohne zu konkurrieren.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Wir tragen Grün nicht als Farbe, sondern als Statement. Es sagt etwas über Sie aus, bevor Sie überhaupt sprechen. Grün ist keine kapriziöse Farbe. Es passt zu den meisten Primärfarben, entfaltet aber seine größte Kraft, wenn man es atmen lässt. Die Wirkung ist ähnlich wie bei einem großartigen Parfüm – weniger ist mehr, aber es muss präzise sein.
-
- Monochrom in neutralen Tönen + grüne Handtasche
- Grüne Satinbluse + weite Hose in Beige
- Schokoladenbrauner Wollmantel + grüne Schuhe mit Absatz + passende Handtasche
Farben, zu denen Grün am besten passt:
-
- Weiß, milchig und optisch klar – für Schärfe
- Schwarz – für grafischen Kontrast
- Bordeaux, Pflaume und Weinrot – für Tiefe
- Lavendel – für eine poetische Note
- Platinsilber oder Antikgold – für einen abendlichen Glow
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Und jetzt – eine Handtasche, die den Trend abrundet
Wenn es nur ein Stück gibt, um Ihre Garderobe für den Herbst 2025 zu aktualisieren, sollte es dieses sein kleine, strukturierte Handtasche in GrünDamit senden Sie eine klare Botschaft: Ich folge dem Trend, habe aber meine eigene Richtung.
Diese Handtaschen – wir entdeckten sie bei The Row, Loewe, COS und APC – sie wirken fast wie Skulpturen. Klein, robust, oft mit geraden Linien und minimalistischen Details. Material? Mattes Leder, gebürstetes Leder oder weiches Wildleder. Tragen Sie sie in der Hand oder an einem dünnen Riemen über der Schulter – je nach Bedarf.
In einer Zeit, in der übergroße Taschen ihre Form und Bedeutung verlieren, gewinnt die kleine grüne Tasche an Charakter. Sie ist praktisch, durchdacht und optisch sauber.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Fazit: Gelb war eine Phase. Grün ist die Zukunft.
Trends kommen und gehen – doch manche Farben bleiben. Im Herbst 2025 wird leuchtendes Grün die Farbe sein, die die Regeln ändert. Es wird die Farbe der Frauen sein, die sich nicht mehr für laute Mode interessieren, sondern für einen Stil, der leise und nachhaltig wirkt.
Buttergelb? Hat seine fünf Minuten verdient. Doch jetzt ist es Zeit für etwas Stärkeres, Aktuelleres und vor allem mehr... Grünes.