fbpx

Prada Re-Nylon: Prada wird ab 2021 nur noch recyceltes Nylon verwenden

Mehr als 8 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr ins Meer geworfen, und bis 2050 wird es mehr Plastik als Fische in den Ozeanen geben. Das wachsende Bewusstsein für die Gefahren von Plastik ist einer der Gründe, warum Verbraucher verlangen, dass Marken mehr tun, um unsere Gewässer zu schützen. Diesmal ist die Luxusmarke Prada mit dabei und präsentiert die Capsule Collection Re-nylon und damit das Versprechen, ab 2021 nur noch recyceltes Nylon zu verwenden.

Prada begann mit einem Pionierprojekt Re-Nylon, die eine nachhaltige Linie mit ikonischen Prada-Taschen- und Handtaschensilhouetten einführt mit dem einzigartigen neuen recycelten Nylon ECONLYL – dieses wurde zusammen mit dem Textilgarnhersteller Aquafil entwickelt und wird über diesen bezogen Recycling und Reinigung von Kunststoffabfällen aus Ozeanen, Fischernetzen und Textilabfällen.

Neues Material kann sozusagen sein ewig recyceln, ohne an Qualität zu verlieren. Re-Nylon ist Pradas mutiger Schritt und ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, und das Ziel ist ja bis 2021 wird nachhaltiges Nylon herkömmliches Nylon vollständig ersetzen.

Prada Re-Nylon
Prada Re-Nylon

Die Kollektion umfasst sechs klassische Styles für Damen und Herren: Gürteltasche, Umhängetasche, große Tasche, Sporttasche (Seesack) und zwei Prada-Rucksäcke. Die gesamte Linie besteht aus umweltfreundlichen Materialien, und die einzigartige Interpretation des dreieckigen Prada-Logos unterstreicht den Fokus auf erneuerbare Ressourcen. Ein Prozentsatz des Erlöses aus dem Verkauf der Kapselkollektion wird Prada spendet an ein Projekt im Zusammenhang mit ökologischer Nachhaltigkeit.

Galerie: Prada Re-Nylon Kapselkollektion

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
prada.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.