fbpx

Purer Unsinn – der neue Hyundai Ioniq 6 N (2026) – eine 641 PS starke Elektrorakete, die lautlos durch die Kurven schreit

3,2 s auf 100 km/h | 257 km/h | 469 km Reichweite

Novi Hyundai Ioniq 6 N
Foto: Hyundai

Wenn Sie dachten, Elektrolimousinen wären langweilig, wird der neue Hyundai Ioniq 6 N Ihr Argument aufgreifen, es mit Kimchi übergießen und es aus dem Auspuff schicken … Entschuldigung, Herr Redner. Was natürlich völliger Unsinn ist!

Mit Standard Ionisch 6Mit einem Rekord-Luftwiderstandsbeiwert von 0,21 sieht die N-Version aus, als wäre sie auf Steroiden. Breitere Kotflügel (+30 mm), aggressivere Stoßfänger und vor allem ein riesiger Schwanenhalsflügel, der 240 km/h erzeugen 100 kg (220 lb) Schub, wodurch der Cw-Wert auf 0,27 steigt. Der neue Hyundai Ioniq 6 N und sein Heckflügel lassen das Heck wie ein abhebendes Flugzeug wirken – großartig auf der Rennstrecke, aber auf dem Mercator-Parkplatz sieht es aus, als hätte man eine halbe GT3-Nachbildung mitgebracht. Pixel-LED-Leuchten und schmalere „Gunslit“-Tagfahrlichter an der Nase sorgen für etwas Blade-Runner-Drama, verlängern aber gleichzeitig den „Dropped Paw“-Look, den manche sogar mit dem fallenden Ärmel des Basis-Sechsers vergleichen. Bleibt also die Frage, ob man mit dem neuen schwarzen Diffusor und den trapezförmigen Schlitzen an den Stoßfängern als Pionier bewundert oder als Tuner-Amateur verbrannt wird. Er sieht gepfefferter aus als sein Bruder Hyundai Ioniq 5 N.

Foto: Hyundai

Unter der glatten Karosserie der Limousine zwei Elektromotoren von der grundlegenden 448 kW (601 PS) und 740 Nm (546 lb-ft). Sie drücken die Taste N Grin Boost und in 10 Sekunden springen sie zu 478 kW (641 PS) und 770 Nm (568 lb-ft). Das Ergebnis? 0–100 km/h in 3,2 Sekunden und 257 km/h (160 mph) Spitze – gerade genug, damit die Radare Sie erst auf der anderen Seite der Gemeinde erfassen.
Ein Fahrgestell, das zum Orthopäden geht

Hyundai ist die Halterungen neu gezeichnet und installiert Hubsensor-Stoßdämpfer, die die Dämpfung in Echtzeit anpassen. Vierkolben-Bremssättel beißen 15,7 Zoll (399 mm) große Vorderradbremsscheiben, sie werden von Eintakt-Bremssätteln hinten unterstützt 14,1-Zoll-Festplatten (358 mm). Reifen? Pirelli P-Zero PZ5 275/35 R20, speziell für dieses Modell entwickelt. Das Gleiten wird kontrolliert N Drift-Optimiererund drängt dich in die Ecke N Drehmomentverteilung.

Foto: Hyundai
Foto: Hyundai

Batterie: Espresso-Stopp statt Mittagessen

Die E-GMP-Plattform bringt 84 kWh Batterie u 800-Volt-Architektur. Auf 350-kW-Ladestation von 10 bis 80 % wird ausgefüllt ~18 Minuten, was genau für doppelt und scrollen Sie durch TikTok. WLTP verspricht 469 kmwird die US-Umweltschutzbehörde EPA die Zahl senken, aber niemand wird zum Bestatter gehen müssen.

Videospielkabine mit Diplom

N e-Shift simuliert ein Achtgang-DCT, während N Umgebungsschaltlicht synchronisiert den LED-Streifen mit den virtuellen Zahnrädern. N Aktiver Sound+ bietet drei Profile – Zündung, Evolution und Lichtgeschwindigkeit – und jedes davon würde George Lucas zum Lächeln bringen. „Wenn es kein Benzin gibt, sollte es zumindest Drama geben“ Clarkson würde zynisch hinzufügen.

Foto: Hyundai
Foto: Hyundai
Foto: Hyundai
Foto: Hyundai
Foto: Hyundai
Foto: Hyundai

Farbkarte & Tuningkatalog

Sie können wählen zwischen Performance Blue Pearl, Abyss Black Pearl, Serenity White Pearl, Nocturne Gray (Metallic & Matt) und Gravity Gold Matte. Hinzufügen Schwanenhalsrock, verbreiterte Kotflügel und globaler Katalog der N-Additive und Ihre Garage wird wie ein Mini-Goodwood aussehen.

Foto: Hyundai
Foto: Hyundai

Preis & Wettbewerber

Hyundai schweigt, aber die Logik sagt: Wenn der Ioniq 5 N in Deutschland startet bei 74 900 € (in den USA 67 800 $ ≈ 62 500 €), könnte Ioniq 6 N landete um 70 000 €Das ist halb so groß wie ein M3 und ein Drittel so groß wie ein Taycan, bei ähnlicher Beschleunigung und größerer Reichweite.

Fazit: Neuer Hyundai Ioniq 6 N

Neue Hyundai Ioniq 6 N ist nicht nur ein weiteres schnelles Elektrofahrzeug; es ist Manifest, dass Elektrizität den Puls genauso in die Höhe treiben kann wie Oktan. Mit 641 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h und Drift-Buttons, die jeder Mortal Kombat haben sollte, beweisen die Koreaner, dass sie in wenigen Jahren des Kopierens gelernt haben, das Original zu übertreffen. Wenn der Preis wirklich im Bereich des „angemessenen Luxus“ bleibt, bekommen wir elektrischer M3 für die Massen – jemand, der Es riecht nicht nach Benzin, aber es lässt Ihr Adrenalin trotzdem in Wallung geraten.Und wenn Sie das nächste Mal hinter der Kurve spacige Geräusche hören, wissen Sie: Das ist kein UFO, sondern ein Hyundai, der Sie von innen überholt.

Mehr Informationen

hyundai.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.