Stellen Sie sich vor, Sie nehmen einen Range Rover vom Anfang des Jahrtausends – der bereits heute der König der Luxus-SUVs ist – und versetzen ihn zurück in eine Zeit, als Autos noch eine Seele hatten und nicht nur Bildschirme und Sensoren. Velvet Motorworks, die estnischen Zauberer am Steuer, tun genau das: Sie haben die dritte Generation (L322) genommen und sie in etwas verwandelt, das Nostalgie atmet, aber vor moderner Kraft strotzt. Der Range Rover Reimagined ist nicht nur eine Restaurierung, sondern eine Wiedergeburt – mit einer Prise Ironie, denn wer hätte gedacht, dass „alt“ zum neuen Trend wird? Aber hey, in einer Welt, in der neue SUVs eher wie Smartphones auf Rädern sind, ist dieses analoge Gefühl ein echter Genuss. Machen Sie sich bereit für eine Fahrt, die Sie durch Schlamm und über die Autobahn führt, ohne auf Stil zu verzichten.
Die dritte Generation des Range Rover, bekannt als L322, wurde zwischen 2001 und 2012 produziert, mit den Modelljahren 2002 bis 2012. Es war der erste Range Rover mit selbsttragender Karosserie, ohne Rahmen, was zu besserer Fahrdynamik und geringerem Gewicht führte – dank BMWs Einfluss auf die damalige Entwicklung. Später wurde er mit Jaguars 5,0-Liter-V8-Kompressormotor ausgestattet, der genau die richtige Leistung für einen Luxus-SUV lieferte. Velvet Motorworks sieht in diesem Modell die ideale Leinwand für ein Modell – Range Rover Reimagined: modern genug, um keine komplette Rekonstruktion zu benötigen, aber nostalgisch genug, um die Ästhetik seiner älteren Brüder aus den 70er-Jahren übernehmen zu können.
Aber warum sollte man sich damit beschäftigen? Denn moderne SUVs sind zwar vollgepackt mit Technologie, verlieren aber oft an diesen taktiles, analoges Gefühl – ein Knopfdruck, der sich wie ein Fingertipp anfühlt, nicht nur wie ein Fingertipp auf dem Bildschirm. Velvet Motorworks bringt ihn zurück, mit einer Prise Zynismus: „Warum einen neuen Range Rover kaufen, wenn man einen alten haben kann, der besser ist als der neue?“ Und tatsächlich war der L322 bahnbrechend: Er teilte sich die Plattform mit dem BMW X5 und der 5/7er-Reihe, was ihm ein besseres Handling verlieh, ohne seine Geländegängigkeit zu verlieren. Er ist nicht nur ein Auto, sondern ein Stück automobiler Tradition, das es zu bewahren – und zu verbessern – gilt. Ironisch, nicht wahr? In einer Zeit, in der Autos zuverlässiger, aber weniger emotional geworden sind, bringt dieses Projekt die Seele zurück. Mehr zur Geschichte des Modells finden Sie unter Range Rover (L322) Wikipedia.
Wenn Sie an ähnlichen Modellen interessiert sind, lesen Sie unseren Artikel über 2025 Range Rover Sport SV Park City Edition.
Velvet Motorworks Vision: Rückdatierung als Kunst
Velvet Motorworks ist nicht nur eine Werkstatt für Restaurants; sie Rückdatierung – Sie nehmen ein moderneres Modell und lassen es älter aussehen, mit allen modernen Extras. Das Projekt „Reimagined“ konzentriert sich auf den L322, den sie in einen „Reverse Restomod“ verwandeln – statt das Alte modern zu machen, machen sie den modernen Klassiker. Jedes Auto ist einmalig, individuell für den Kunden gefertigt, mit Handarbeit und Details, die es in der Massenproduktion nicht gibt.
Sie arbeiten mit Designer Nils Piirma zusammen, der die 3D-Renderings erstellt hat. Die Produktion findet in Estland statt. Der Zeitplan? Im dritten Quartal 2025 werden die Designs und 3D-Konzepte fertiggestellt, im zweiten Quartal 2026 erscheint der erste Prototyp und im vierten Quartal beginnt die Kleinserienproduktion. Es handelt sich nicht um Massenproduktion – jedes Exemplar ist ein Unikat, wie ein Kunstwerk auf vier Rädern. Und wer glaubt, es handele sich nur um ein ästhetisches Spielzeug, irrt sich; die Range Rover-DNA bleibt erhalten: Luxus, Leistung und Geländegängigkeit. Mihkel Külaots, der Gründer, sagt, der L322 stamme aus seiner Jugend und nun hauche er ihm neues Leben ein – mit etwas mehr Charakter.
Design: Vergangenheit im neuen Gewand
Das Äußere ist der Ort, an dem die Magie geschieht. Velvet Motorworks fügt hinzu runde LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, das an klassische 70er-Jahre-Modelle erinnert, vertikalen Lamellen im Kühlergrill statt horizontalen und subtilen Änderungen an der Karosserie, die dem Auto ein flacheres und robusteres Aussehen verleihen. Die vordere Stoßstange wurde mit einer höheren Position für einen besseren Böschungswinkel neu gestaltet, das Profil ist leicht angehoben und die Räder sind mit Geländereifen wie BFGoodrich All-Terrain ausgestattet – all dies verleiht diesen klassischen „Old-School“-Look, aber mit moderner Präzision. Das Heck hat eine neu gestaltete Stoßstange für einen besseren Böschungswinkel und das Ganze sieht aus wie eine Mischung aus 70er-Jahre- und heutigem Geländewagen.
Der Innenraum? Eine Mischung aus Alt und Neu: hochwertige Materialien, handgefertigte Details, Apple CarPlay, fortschrittliche Sicherheitssysteme (ADAS) und moderne Elektronik, die den analogen Charme nicht beeinträchtigt. Stellen Sie sich Leder vor, das sich anfühlt, als wären Sie in einem alten Club, mit einem Bildschirm, der Ihre Lieblings-Playlist abspielt. Ironisch, oder? In einer Zeit, in der Autos immer mehr Computer sind, bringen sie das Gefühl zurück, etwas Lebendiges zu fahren. Und ja, sie behalten den legendären Komfort des L322, der immer luxuriöser war als ein SUV.
Range Rover – Leistung und Technik neu interpretiert: Ein Herz, das stärker schlägt
Unter der Haube arbeitet weiterhin ein aufgeladener V8-Benzinmotor, basierend auf Jaguars 4,2- oder 5,0-Liter-Motor, mit einer Originalleistung von 294 kW (395 PS) bis 375 kW (503 PS) und einem Drehmoment von bis zu 625 Nm (461 lb-ft). Velvet optimiert ihn mit Luft-, Kompressor- und Softwareverbesserungen auf rund 373 kW (500 PS), ein besseres Ansprechverhalten und ein ansprechenderes Fahrgefühl – leider wurden noch keine konkreten neuen Zahlen bekannt gegeben, aber es sind Verbesserungen gegenüber dem Original zu erwarten. Optional wurde ein aktives Auspuffsystem hinzugefügt: leise für elegantes Cruisen oder laut für das V8-Gebrüll, das Ihren Puls in die Höhe treibt.
Das Fahrwerk ist modern abgestimmt und bietet eine ruhige Fahrt und sicheres Handling, ohne die Geländegängigkeit zu beeinträchtigen – der Range Rover bleibt der König des Geländes. Überarbeitete Luftfederung, Elektrik für bessere Zuverlässigkeit, Rostschutz gegen Rost – all dies löst die typischen Probleme älterer L322 wie spröde Kunststoffteile und Rost. Die ursprüngliche Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (62 mph) betrug für den aufgeladenen V8 etwa 6,5 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 209 km/h (130 mph, abgeregelt) – mit Upgrades wird dies noch besser, ohne das analoge Gefühl zu verlieren. Und Zynismus? In einer Welt der Elektroautos, in der alles still und seelenlos ist, ist dieser V8 wie ein alter Rocker, der immer noch zu unterhalten weiß. Positiv: Endlich jemand, der versteht, dass Macht nicht nur in Zahlen, sondern auch in Gefühlen liegt.
Herausforderungen und Nachteile: Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Natürlich ist das Ganze nicht ohne Herausforderungen. Backdating bedeutet, moderne Technologie in alte Strukturen zu integrieren, was Zuverlässigkeits- und Wartungsprobleme mit sich bringen kann. Puristen mögen murren, dass es nicht „klassisch genug“ sei – manche kritisieren den neuen Kühlergrill als unpassend und sagen, dass das ursprüngliche L322-Design keiner Änderungen bedurfte. Die Kosten? Astronomisch, denn alles ist Sonderanfertigung – ein Basis-L322 kostet 25.000 bis 40.000 Dollar, ein Restomod dürfte einen sechsstelligen Betrag kosten. Hinzu kommen Vorschriften: Homologation, Emissionen, Sicherheit – alles länderspezifisch. Aber wer es sich leisten kann, für den lohnt es sich: ein einzigartiges Auto mit einer Geschichte. Und das Positive: Es ist eine Möglichkeit, den L322 zu erhalten, der wegen seiner Unzuverlässigkeit immer unterschätzt wurde, aber eine Ikone ist.
Fazit: Range Rover neu interpretiert
Velvet Motorworks hat mit dem Range Rover Reimagined nicht einfach ein Auto restauriert – es hat eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen. Mit seinem Retro-Design der 70er, einem aufgeladenen V8-Motor mit rund 373 kW (500 PS), modernen Extras wie Apple CarPlay und ADAS sowie erhaltenen Geländefähigkeiten wirkt dieser L322 wie ein alter Freund, der stärker und smarter zurückgekommen ist. Wir hören aus mehreren Quellen dasselbe: Es ist die Wiederbelebung eines modernen Klassikers, der nostalgischen Charme mit moderner Leistung verbindet, ohne seine Seele zu verlieren.
Persönlich? Als Autoliebhaber, der schon alles gefahren hat, vom klassischen Land Rover bis zum neuesten Elektro-Monster, finde ich dieses Projekt erfrischend. Etwas zynisch: In einer Zeit, in der Autos mehr Gadgets als Fahrzeuge sind, fühlt sich dieses analoge Gefühl wie eine warme Umarmung an. Aber die positive Seite – jeder Range Rover hat seine eigene Seele, und dieser hier hat doppelt so viel. Preis? Noch nicht bekannt, aber rechnen Sie mit einem sechsstelligen Betrag – eine lohnende Investition für alle, die die Geschichte schätzen – und vielleicht werden diese Autos ja die neuen Klassiker, die Ihre Enkel restaurieren. Wenn Sie Luxus mit Charakter mögen, melden Sie Ihr Interesse an unter Velvet Motorworks-Website – vielleicht gehören Sie zu den Ersten, die diese Legende fahren. Und wer weiß, vielleicht wird sie ja zum neuen „Gentleman-Farmer-Traum“, wie manche sagen. Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit: Würden Sie sich eine zulegen? Ist Backdating die Zukunft oder nur eine Modeerscheinung?