fbpx

Gerade enthüllt – Mansory Equestre 2025: Ein Ferrari 12Cylinder in einer lila Umarmung, der selbst den Joker beeindrucken würde

Ferrari-Meisterwerk in den Händen eines deutschen Umbauers

Mansory Equestre
Foto: Mansory

Der Mansory Equestre ist ein mutiger Schachzug eines deutschen Tuners, der Ferraris neuesten 12-Zylinder-Supersportwagen in ein wahres Kunstwerk verwandelt – oder in Kitsch, je nach Geschmack. Mit violetten Akzenten, viel Carbon und zusätzlichen PS unter der Haube ist dieses Auto alles andere als diskret.

Stellen Sie sich den Ferrari 12Cilindri vor – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das pure Kraft mit italienischer Eleganz vereint. Stellen Sie sich nun vor, dieses Meisterwerk fällt in die Hände von Mansory, einem deutschen Tuner, der dafür bekannt ist, bereits extravagante Autos auf die Spitze zu treiben. Das Ergebnis? Mansory Equestre, ein Auto, das mit jedem Zentimeter seiner violettfarbenen Karosserie schreit: „Seht mich an!“ Wenn der Joker einen Supersportwagen fahren würde, wäre es definitiv dieser.

Mansorys Handschrift: Carbon, Kraft und Kühnheit

Mansory ist bekannt für seinen „Alles geht bis zum Maximum“-Ansatz. Ihr neuestes Projekt, das am 26. September 2025 enthüllt wurde, basiert auf dem Ferrari 12Cilindra, der für sich genommen schon ein echtes Biest ist. Doch Mansory wäre nicht Mansory, wenn sie nicht ihre eigene Note hinzufügen würden – und zwar im großen Stil.

Foto: Mansory
Foto: Mansory

Karosserie: Carbon wohin das Auge blickt – auch das ist Mansory Equestre

Equestre ist gekleidet in Kohlefaser, die die vorderen Lüftungsschlitze, die Motorhaube, die Kotflügelverbreiterungen und sogar den Innenraum zieren. Überraschenderweise verzichtete Mansory auf einen Heckspoiler, der bei ihren Umbauten fast schon blasphemisch wirkt. Stattdessen konzentrierte man sich auf subtile (na ja, relativ subtile) ästhetische Details wie violette Akzente, die zum wilden Charakter des Autos passen. Es ist als Coupé oder Cabrio (Spider) erhältlich und bietet Käufern noch mehr Freiheit, sich auszudrücken.

Innenausstattung: Alcantara und violette Sicherheitsgurte

Der Innenraum ist eine wahre Augenweide – wenn Sie es gewagt mögen. Alcantara dominiert, gemischt mit zusätzlichen Carbon-Elementen, während violette Sicherheitsgurte den Eindruck erwecken, das Auto sei bereit für einen Hollywood-Blockbuster. Mansory betont, dass der Innenraum vollständig an die Wünsche des Kunden angepasst werden kann. Wünschen Sie goldene Nähte? Rosa Leder? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und natürlich sind überall Mansory-Logos zu sehen – denn warum sollte man bescheiden sein?

„Viele Details machen den Mansory Equestre zu einem Auto, bei dem sich die individuellen Wünsche der Besitzer voll und ganz verwirklichen lassen“, sagt man bei Mansory.

Foto: Mansory
Foto: Mansory
Foto: Mansory

Leistung: V12, der jetzt noch tiefer atmet

Der Ferrari 12Cilindri wird von einem 6,5-Liter-V12-Motor angetrieben, der 819 PS (610 kW) und 678 Nm Drehmoment. Doch Mansory ging noch einen Schritt weiter. Durch die Optimierung der Abgasanlage und der elektronischen Steuerung steigerten sie die Leistung auf ein beeindruckendes 855 PS (637 kW) und 730Nm Drehmoment. Das reicht aus, um den Equestre in nur 2,8 Sekunden (laut Ferrari für das Basismodell, Mansory listet keine Änderungen auf), und die Höchstgeschwindigkeit übersteigt 340 km/h (211 mph). Dies ist ein Auto, das nicht nur schnell aussieht, sondern sich auch so fährt, als würde der Teufel selbst es verfolgen.

Technische Daten im Überblick: Mansory Equestre

  • Motor: 6,5-Liter-V12
  • Leistung: 855 PS (637 kW) / 819 PS (610 kW) für das Original
  • Drehmoment: 730 Nm (538 lb-ft)
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 2,8 Sekunden (geschätzt basierend auf dem Basismodell)
  • Höchstgeschwindigkeit: >340 km/h (>211 mph)
  • Karosserie: Coupé oder Cabrio (Spider)
  • Materialien: Kohlefaser, Alcantara, anpassbarer Innenraum

Mansorys Ruf: Lieben oder hassen

Mansory ist nicht jedermanns Sache. Ihre Projekte, vom modifizierten G-Wagen bis zum Bugatti Chiron, polarisieren seit jeher das Publikum. Manche lieben sie für ihre Kühnheit und Einzigartigkeit, während andere ihre Umbauten als Beleidigung der Originalarbeit von Marken wie Ferrari empfinden. Doch genau das ist die Essenz von Mansory – es geht nicht um Subtilität, sondern darum, ein Statement abzugeben. Und der Equestre macht dieses Statement laut und deutlich.

Der Ferrari 12Cilindri ist ein eigenständiges Auto, das die Tradition der Marke mit modernen Technologien verbindet. Sein V12-Motor ist eine Hommage an die Geschichte von Ferrari, berühmt für seine Zwölfzylinder-Meisterwerke, vom legendären 250 GTO bis hin zu moderneren Modellen wie dem 812 Superfast. Mansory hat dieses Erbe aufgegriffen und es mit seiner ganz eigenen Extravaganz aufgepeppt.

Foto: Mansory
Foto: Mansory

Preis: Was kostet diese lila Traummaschine?

Mansory hat noch keinen offiziellen Preis für den Equestre bekannt gegeben, aber wenn man bedenkt, dass der Basis-Ferrari 12Cilindri kostet 470.950 USD (ca. 420.000 Euro), können wir erwarten, dass der Equestre mit allen Ergänzungen und Anpassungen übertrifft 600.000 US-Dollar (ca. 535.000 Euro). Mit ein paar weiteren individuellen Extras kann die Rechnung schnell in die Millionenhöhe klettern. Für weitere Preisinformationen verweist Mansory auf die Website. Aber mal ehrlich: Wer nach dem Preis fragt, gehört wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe.

Fazit: Für alle, die es wagen, anders zu sein

Der Mansory Equestre ist kein Auto für Schüchterne. Er ist für alle, die überall auffallen wollen. Mit seiner wilden Ästhetik, der Extra-Power und den endlosen Individualisierungsmöglichkeiten beweist der Equestre, dass Mansory immer noch die Kunst des Overkills beherrscht. Ja, er mag nicht nach dem Geschmack von Puristen sein, die die klaren Linien eines Ferraris lieben, aber wer sagt, dass jedes Auto für jeden geeignet sein muss?

Es ist klar, dass der Equestre technisch anspruchsvoll, aber auch polarisierend ist. Meine Meinung? Lila Sicherheitsgurte sind zwar nicht mein Ding, aber Mansory hat es geschafft, ein Auto zu bauen, das niemanden kalt lässt. Und in einer Welt, in der alles zu eintönig ist, ist das schon ein Erfolg.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist Mansory Equestre?
    Der Mansory Equestre ist eine modifizierte Version des Ferrari 12Cilindri des deutschen Tuners Mansory. Er verfügt über Zubehör aus Kohlefaser, violette Akzente und eine erhöhte Motorleistung von 855 PS.
  2. Wie viel kostet der Mansory Equestre?
    Der offizielle Preis wurde noch nicht bekannt gegeben, aber angesichts des Grundpreises des Ferrari 12Cilindri (470.950 US-Dollar) und der Mansory-Erweiterungen ist mit einem Preis von über 600.000 US-Dollar zu rechnen. Genauere Informationen finden Sie auf der Mansory-Website.
  3. Welche Einrichtungen bietet Equestre?
    Angetrieben wird der Equestre von einem 6,5-Liter-V12 mit 855 PS (637 kW) und 730 Nm Drehmoment. Er beschleunigt in rund 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 340 km/h.
  4. Kann ich das Innere von Equestre individuell anpassen?
    Ja, Mansory bietet eine komplette Innenraum-Individualisierung an, inklusive Materialien wie Alcantara und Carbon sowie Farbkombinationen nach Kundenwunsch.
  5. Ist der Equestre auch als Cabrio erhältlich?
    Ja, der Equestre ist als Coupé und Cabrio (Spider) erhältlich, was den Käufern eine größere Auswahl bietet.

Mehr Informationen

mansory.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.