Warum mehr verschwenden, wenn man intelligenter waschen kann? Das Geheimnis liegt in der Waschmaschine!
Hohe Waschtemperaturen in Waschmaschine Früher galten Temperaturen von 40 °C, 60 °C oder sogar höher als Inbegriff von Sauberkeit; heute ermöglichen Waschpulver und moderne Geräte eine ebenso gründliche Wäsche auch bei deutlich niedrigeren Temperaturen.
Senkung der Temperatur von 40 °C auf 30 °C kann den Energieverbrauch um etwa 38 ProzentDas bedeutet, dass sich die Zahlen auf Ihrer jährlichen Stromrechnung deutlich verändern – Sie halbieren Ihre Kosten fast. Aber wenn Sie die Temperatur noch weiter senken, bei 20 °CDie Einsparungen können unglaubliche Summen erreichen. 62 Prozent.
Warum ist die Temperatur in der Waschmaschine so wichtig?
Der größte Teil der von einer Waschmaschine verbrauchten Energie geht an WarmwasserbereitungDer eigentliche Waschgang – Trommeldrehen, Spülen, Schleudern – ist deutlich weniger energieintensiv. Wenn Sie also die Temperatur senken, beeinflussen Sie direkt den größten Stromverbraucher in diesem Prozess.

Wenn die Kleidung nicht sehr schmutzig ist oder wenn die Wäsche in Fett getränkt ist, ist kein Waschen bei höheren Temperaturen nötig. Die heutigen Waschmaschinen Pulver enthalten EnzymeDiese Stoffe sind auch bei niedrigen Temperaturen aktiv und lösen Flecken effektiv. Das spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Textilien, da die niedrigere Temperatur sie weniger beansprucht.
Effizientes Waschen ohne Kompromisse
Viele Menschen befürchten, dass das Waschen bei 30°C ihre Kleidung schmutzig macht. Tatsächlich ist der Unterschied kaum wahrnehmbar, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet. Wichtig ist, die Maschine nicht zu überladen, Verwenden Sie ein hochwertiges Waschmittel und das richtige Programm auswählen.
@lauradebarra Günstigste Waschprogramme #energy #washinachines #ecolaundry #ecohacks #hometios 1TP10Wäschetipps #energybills #washingmachinetrend #gaffgoddess #mindfulenergy
Für tägliches Waschen T-Shirts, Bettwäsche und leichtere Kleidung sind 30°C Das genügt völlig. Nur bei sehr schmutzige Stoffe - wie zum Beispiel Sportbekleidung Oder für Küchentücher – hier empfiehlt sich eine höhere Temperatur. Selbst dann ist es nicht nötig, das Wasser bis zum Siedepunkt zu erhitzen, da moderne Waschmittel auch bei niedrigeren Temperaturen ihre Wirkung entfalten. 40°C.
Bezüglich nachhaltiger Lebensstil Dies ist eine der einfachsten Änderungen, die jeder Haushalt vornehmen kann. Keine zusätzlichen Investitionen, keine komplizierten Technologien – nur eine einfache Temperaturanpassung.






