fbpx

Renault Trezor - Willkommen in der Zukunft

Renault Trezor ist der Vorbote der Zukunft der französischen Marke und ein wahres Konzentrat aus Spitzentechnologie, Fantasie und Wagemut. Die Franzosen präsentierten ihren „Schatz“ (Tresor auf Französisch bedeutet Schatz) auf dem Pariser Autosalon und stellten damit alle anderen Konzepte in den Schatten und entfachten den Kampf um die elektrische Vormachtstellung. In Paris stiegen praktisch alle Marken auf den E-Zug, und Renault beweist, dass er trotz der Offensive neuer Serienmodelle im vergangenen Jahr fit bleibt.

Renault Trezor ist die Zukunft! Auch wenn es nicht so aussieht, nah! Renault hat im letzten Jahr neue Modelle wie am Fließband serviert (Megane, Scenic, Talisman, Zoe ...), dennoch fanden seine Ingenieure und Designer noch Zeit, ein kühnes Konzept auszuarbeiten, mit dessen Hilfe sie ihre kühnsten Träume auslebten und vorhersagten technologische und gestalterische Richtlinien für Renault-Fahrzeuge ab 2020.

Renault wird seine zukünftigen Modelle von Trezor herausarbeiten.
Renault wird seine zukünftigen Modelle von Trezor herausarbeiten.

Dann werden sie damit beginnen, ihre aktuelle Designsprache, die sie 2010 zu „sprechen“ begannen, zu aktualisieren das Desire-Konzept und es wird von allen nach 2012 hergestellten Serienfahrzeugen fließend gesprochen. Wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten, wird Renault in vier Jahren standardmäßig eine völlig sichere Technologie „Schau, Mama, keine Hände“ anbieten. Augen weg/Hände weg, das ermöglicht vollautomatisches Fahren. Trezor wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Version des E-Team-Motors ist Renault e.dams aus der Meisterschaft Formel E.

Rote Scheiben, ein versenkbares Dach und vollautonomes Fahren.
Rote Scheiben, ein versenkbares Dach und vollautonomes Fahren.

Renault gilt nicht nur als Pionier und führende Marke im Bereich Elektrofahrzeuge in Europa, sondern leistet auch einen großen Beitrag zur Entwicklung des Elektro-Motorsports. Schatzkammern Elektromotor, eingebaut unter der Passagierkabine, kann 350 PS (260 kW) und 380 Nm maximales Drehmoment, das eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h ermöglicht in vier Sekunden.

Erkennen Sie den Eiffelturm?
Erkennen Sie den Eiffelturm?

Es verfügt über zwei Batterien (vorne und hinten, für optimale Gewichtsverteilung) und Regeneratives Bremssystem mit RESS-Technologie (Wiederaufladbares Energiespeichersystem), entwickelt für die Formel E. Es hat auch eine einzigartige Art des Öffnens. Anstelle einer Tür ist es hier Schiebedach. Es hat ein minimalistisches Design mit ausdrucksstarken Details.

WEITERLESEN: Citroën Cxperience – kommt der CX zurück auf die Bühne?


Auch unter futuristisch zweisitziges Coupé Renault Trezor, der die Muse für alle zukünftigen Modelle dieser französischen Marke sein wird, wurde vom Designer signiert Laurens van den Acker, der mit Trezor bewies, dass er sich kreativ noch nicht verausgabt hat. Dezirs Design-Technologie-Engineering-Gene alle Serien-Renaults nach 2012 haben sie drin – Clio, Captur, Mega, Scenic, Kadjar und Talisman, und das gleiche Schicksal erwartet nach 2020 Serienmodelle, die den genetischen Datensatz von Trezor tragen werden.

Renault hat keine Angst vor der Zukunft.
Renault hat keine Angst vor der Zukunft.

v Stahl und Kohlefaser der Renault Trezor ist 4,7 Meter lang, nur 1,08 Meter groß, was ihn zu einem der zwergenhaftesten Autos der Welt macht. Sein Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,22! Es steht bei 21- bzw 22-Zoll-Felgen mit der Silhouette des Eiffelturms. Die Ingenieure trennten die Achsaufhängung, und trotz der zwei Batterien, die sie antreiben, ist sie nicht schwerer als 1,6 Tonnen.

Rot, ich liebe dich rot.
Rot, ich liebe dich rot.

Es ist auf seiner Nase aktive Klappen, die sich nur beim Abkühlen der Batterie öffnen, und die einzigen Öffnungen zum Kühlen der Bremsen vorgesehen sind. Der Antrieb wird an die letzten beiden Räder gesendet für eine bessere Kraftübertragung. Der rot verkleidete Innenraum ist ebenso futuristisch wie das Äußere. Suchen Sie nicht nach Knöpfen und Schaltern. Sie sind für alles zuständig OLED-Bildschirme, bedeckt mit gebogenem Glas Gorilla-Glas, man sitzt sogar im kantigen Lenkrad. Überrascht Analoger Batterieladezähler.

Von Schaltern und Knöpfen werden wir in Zukunft nur noch in Geschichtsbüchern lesen.
Von Schaltern und Knöpfen werden wir in Zukunft nur noch in Geschichtsbüchern lesen.

Dass es darum geht Designüberschuss, die nichts dem Zufall überlässt, zeigt sich auch darin, dass Renault zur Teilnahme eingeladen hat Keshma-Zyklen, ein Experte für Holzfahrräder, der ihnen half, die Passagierkabine und den Kofferraum mit Holz zu gestalten.

Galerie – Renault Trezor:

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
renault.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.