fbpx

Eine revolutionäre Origami-Tür

Eine atemberaubende Origami-Tür

Der fantasievolle Künstler Klemens Torggler hat die traditionelle Kunst der Papierskulptur auf die Raumgestaltung übertragen. Das spezielle Flügel-Öffnen und -Schließen bringt also echte Evolution zwischen die Türen.

Raffinierte Türbewegung mit nur einer leichten Berührung. Es ist ein System namens „drehflügeltür“ (Drehplattentür, deutsch), die sich im Stil einer kinetischen Skulptur origamiartig auf der einen Seite zu vier Dreiecksfeldern entfaltet und sich auf der anderen Seite zu gleichgerichteten Rechtecken schließt. In diesem Fall wird die Tür nur oben und unten befestigt, was ein sanftes Drehen ermöglicht. Balsam für alltägliche Aufgaben.

Österreichischer Schöpfer Klemens Törggler entwickelte das Konzept über mehrere Jahre und spielte mit den unterschiedlichsten Formen und Materialien wie Glas, Holz und Metall.

Im Laufe der Jahre spielte Klemens Torggler mit den unterschiedlichsten Formen und Materialien.
Im Laufe der Jahre spielte Klemens Torggler mit den unterschiedlichsten Formen und Materialien.

Im Moment sind sie es "Evolutionstür" nur ein Prototyp, während einige von Torgglers früheren Arbeiten auf der Website verfügbar sind Artelier Contemporary.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.