fbpx

Rezept: Kichererbseneintopf - ein leckeres und preiswertes Mittagessen

Foto: Weronika Krztoń / Unsplash

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und langsam nähern sich die Tage, die wir lieber wärmend zu Hause verbringen werden. Ob in den Armen Ihrer Nächsten, mit einem Glas Ihres Lieblingstees oder einer Schüssel heißem Eintopf. Das Rezept für Kichererbseneintopf ist einfach, günstig und versorgt deinen Körper mit den nötigsten Nährstoffen.

Kichererbseneintopf ist ein tolles Rezept für alle, die gerne gut essen, aber auch lieber etwas sparen. Es wird geschätzt, dass die Zutaten Sie kosten werden weniger als 5 Euro, aber Sie versorgen den Körper trotzdem mit den notwendigen Nährstoffen Proteine und Fette. Es gibt sie auch ohne Fleisch. Hülsenfrüchte, wie Kichererbsen, Sojabohnen und Linsen, enthalten viele davon. Nur 100 g Kichererbsen haben ganze 19 Gramm Protein.

Hülsenfrüchte sind auch voll von anderen äußerst wichtigen Nährstoffen, insb Mineralien, wie Magnesium, Kalium und Calcium. Deshalb ist der leckere Eintopf eine hervorragende Wahl für Herbsttage.

Foto: envato

Zutaten:

  • 220 Gramm gekochte Kichererbsen (eine kleine Dose)
  • 200 Gramm frische Bohnen
  • 200 ml Tomatenpüree
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Tomatenkonzentrat
  • 1 Liter Gemüsebrühe (können Sie selbst machen oder gekaufte Suppenbrühe in warmes Wasser geben)
  • Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Die in kleine Stücke geschnittene Zwiebel in etwas Öl anbraten. Braten, bis sie weich sind. Fein gehackten Knoblauch in den Topf geben und etwa eine Minute köcheln lassen.

Fügen Sie die gewürfelten Karotten hinzu. Das Tomatenkonzentrat hinzugeben und alles gut vermischen. Kartoffelwürfel in den Topf geben, mischen und mit Wasser oder Gemüsebrühe bedecken.

Salz und Pfeffer nach Geschmack. Auf Wunsch können Sie Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum hinzufügen.

Geben Sie bereits gekochte Kichererbsen oder Kichererbsen aus der Dose, die Sie abgetropft und unter Wasser gewaschen haben, und klein geschnittene Bohnen in den Topf.

Alles zusammen etwa 20 bis 30 Minuten kochen oder bis das Gemüse weich ist. Je kleinere Stücke Karotten- und Kartoffelwürfel Sie zubereiten, desto kürzer ist die Garzeit.

Guten Appetit!

Zusätzliche Beratung:

Sie können auch gefrorene Bohnen verwenden, die Sie etwa 5 bis 10 Minuten vor Ende der Garzeit hinzugeben, damit sie nicht garen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.