fbpx

Rezept: Veganer Schokoladenkuchen mit Avocadocreme

Foto: envato

Haben Sie schon einmal veganen Schokoladenkuchen probiert? Neugierig, wie Avocado herkömmliche Cremefüllungen ersetzen kann?

Vegan Schokoladenkuchen mit Avocadocreme ist die richtige Wahl für alle Liebhaber süßer Leckereien, die ihn ohne schlechtes Gewissen genießen möchten. Dieser Kuchen ist nicht nur tierversuchsfrei, er ist es auch unglaublich lecker, nahrhaft und einfach zuzubereiten.

Er fügt Avocado hinzu, die die Basis für die Creme bildet reichhaltige und cremige Textur, was perfekt zum intensiven Geschmack von Schokolade passt.

Veganer Schokoladenkuchen mit Avocadocreme

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeit: einfach
  • Bewertung: ★★★★★
  • Drucken

Zutaten

    Für den Kuchen:
  • 1 ½ Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • ⅓ Tasse Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Mandelmilch
  • ½ Tasse Pflanzenöl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse heißes Wasser
  • Für die Avocadocreme:
  • 2 reife Avocados
  • ½ Tasse Kakaopulver
  • ½ Tasse Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und bereiten Sie eine runde Auflaufform mit einem Durchmesser von 23 cm vor. Den Boden des Backblechs mit Backpapier auslegen und leicht einölen. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Mandelmilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss vorsichtig heißes Wasser unterrühren, damit der Teig locker und flüssig wird.
  3. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen etwa 30 bis 35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Anschließend wird der Kuchen 10 Minuten lang in der Form abgekühlt, bevor er zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost gelegt wird.
  4. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Geben Sie das Avocadofleisch in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Kakaopulver, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen. Alle Zutaten vermischen, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Sollte die Creme zu dick sein, kann noch etwas Pflanzenmilch hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Den abgekühlten Kuchen vorsichtig halbieren, sodass zwei identische Kekse entstehen. Einen Teil der Avocadocreme gleichmäßig auf der unteren Keksschicht verteilen. Den obersten Biskuitboden auflegen und mit der restlichen Sahne bedecken. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf den Rändern des Kuchens, sodass der gesamte Kuchen bedeckt ist.
  6. Den Kuchen nach Belieben dekorieren. Perfekt sind frische Erdbeeren, Himbeeren oder gehobelte Mandeln. Für zusätzlichen Geschmack und optische Wirkung kann der Kuchen auch mit etwas Kakaopulver oder Kokosflocken bestreut werden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.