Kaum zu glauben, dass drei Jahrzehnte vergangen sind, seit der Pianist Richard Clayderman Jung und Alt mit seinem Klavierspiel begeisterte und der Welt zeigte, dass klassische Musik auch kommerzielle Musik sein kann. Er brachte klassische Musik einem breiten Publikum näher. Einst war die First Lady ...
Es ist kaum zu glauben, dass drei Jahrzehnte vergangen sind, seit der Pianist Richard Clayderman Jung und Alt mit seinem Klavierspiel begeisterte und der Welt zeigte, dass klassische Musik auch als kommerzielle Musik behandelt werden kann. Er brachte klassische Musik einem breiten Publikum näher. Es war einmal Amerikas First Lady Nancy Reagan sie nannte ihn Prinz der Romantik und der Spitzname ist bis heute geblieben. Er begann seine musikalische Karriere in den 1970er Jahren. Sein größter Plattenverkaufshit aller Zeiten Ballade für Adelina hat sich über zwanzig Millionen Mal verkauft. Er kreierte auch seinen eigenen Stil, der genannt wurde neue Romantik, für die er weltweit Anerkennung findet. Auf der Križanke-Bühne wird er von erstklassiges Musikensemble, das berühmte Streichquartett der Arena di Verona. Neben einem erstklassigen Konzertambiente versprechen die Veranstalter erstklassige Sound-, Equipment- und Lichttechnik, und eine große Videoleinwand sorgt zusätzlich für einen besonderen Charme. Clayderman ist bereits mit vielen Musikgrößen aufgetreten, darunter dem berühmten Londoner Das Royal Philharmonic Orchestra und das Tokyo Symphony Orchestra. Dieses Mal wird er uns zwei Tage hintereinander in Ljubljana mit seiner musikalischen Vision unterhalten.