Die Ricoh GR IV soll beweisen, dass es immer noch Kameras für Menschen und nicht für Algorithmen gibt. Wenn Sie der Typ Mensch sind, der japanische Jeans trägt, Vinyl hört und einen Umzug nach Lissabon in Erwägung zieht, dann ist dies die richtige Kamera für Sie. Alte Form, neue Seele und eine klare Botschaft: „Ich brauche keinen Sucher, ich habe eine Vision.“
Ricoh GR IV ist wie der letzte Samurai im Zeitalter von TikTok. Niemand fragt mehr nach einer Kompaktkamera ohne Sucher, ohne 4K-Video, ohne die Möglichkeit, ein Selfie als GIF zu senden. Und genau deshalb Ricoh GR IV so cool. Er möchte nicht gemocht werden – er möchte gut sein.
Ricoh GR IV: Was bekommen Sie? Mehr als Sie denken. Weniger als Sie erwartet haben.
- Sensor? 26 MP APS-C. Groß. Scharf. Kein Filter, weil Sie nicht auf Snapchat sind.
- Linse? 28 mm f/2.8. Neue Formel. Mehr Glas, weniger Bluff.
- Stabilisierung? Fünf Achsen. Ihre Handschrift ist zittrig, Ihre Fotos nicht.
- ISO? Bis zu 204.800. Ja, das gibt es. Nein, das wirst du nicht brauchen.
- AF? Augen, Gesichter, wahrscheinlich Ihr Ex.
- Erinnerung? 53 GB. Genug, um Sie die Karte vergessen zu lassen.
- Karte? microSD. Weil Ricoh sagt, SD sei für die Babyboomer.
Eine Ikone, die nicht mit Trends verschwindet
Die Ricoh GR IV ist nicht jedermanns Sache. Und das ist ein Kompliment. Dies ist eine Kamera für alle, die wissen, wie man auf den „richtigen Moment“ wartet. Für alle, die wissen, dass „automatisch“ nicht für jeden Rahmen die Lösung ist. Für alle, die keine Vorschau in HDR 8K mit 120 fps benötigen.
Wann Fujifilm X100VI Es sieht aus wie eine Kreuzung zwischen einem Farbkopierer und einem iPod ...
…GR IV trägt immer noch Schwarz. Und komm nie zu spät. Es hat zwar keinen Sucher, sieht aber mehr als die meisten anderen. Dies ist keine Flexkamera. Dies ist eine Fokuskamera.
Abschluss? Der GR IV ist kein Gerät. Es ist ein Manifest.
In einer Zeit, in der jeder auf der Jagd nach Charakteren ist, baut Ricoh Legenden auf. Wenn Ihnen der GR IV fremd ist, gehören Sie nicht zur Zielgruppe. Wenn es Sie stört – willkommen im Kult. Im Herbst 2025 haben Sie endlich wieder einen Grund, um 6 Uhr morgens aufzustehen und auf Nebeljagd zu gehen. Mit einer Hand in der Tasche und der anderen auf dem GR IV.