fbpx

REZEPT: Saftiger Buchweizenbreisalat

Buchweizenbreisalat ist eine hervorragende Frühlingsalternative zu unserem üblichen Mittagessen, da seine Hauptzutat nicht nur ein gewöhnlicher Nährstoff ist. Buchweizenbrei ist viel mehr als das.

Buchweizenbrei sorgt dafür hervorragende Durchblutung, senkt hohen Cholesterinspiegel, wirkt entzündungshemmend, ist ausgezeichnetes Antioxidans und funktioniert somit optimal Wirkstoff im Kampf gegen Krebszellen, ist eine wahre Fundgrube an Vitaminen und Mineralstoffen, schützt vor Herzerkrankungen und verbessert die Leberfunktion.

Aufgrund seines spezifischen Geschmacks und Aussehens gehört Buchweizen, der wie ein Getreide aussieht, aber offiziell zu den Gräsern und im Grunde dazugehört stammt aus Asien, vermeiden viele Menschen. Damit tun sich wählerische Esser definitiv keinen Gefallen, denn Buchweizen wirkt wunderbar auf unseren Körper, enthält keinen Hauch von Gluten und ist im Grunde äußerst praktisch und multifunktional. Sie ist ausgezeichnet Hauptgang und Beilage, und wir können daraus auch Leckeres zubereiten Frühlingssalat, das perfekt zubereitet unser tägliches Mittagessen locker ersetzt.

Buchweizen ist eine wahre Fundgrube an Vitaminen für unseren Körper und unser Wohlbefinden.
Buchweizen ist eine wahre Fundgrube an Vitaminen für unseren Körper und unser Wohlbefinden.

Zutaten:

• 200 g Buchweizenbrei
• Salz
• Pfeffer
• Olivenöl
• Balsamico Essig
• 1 rote Paprika
• 1 grüne Paprika
• 100 g Kirschen
• 100 g Kichererbsen
• 1 Flasche
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen

Vorbereitung:

Buchweizenbrei und Kichererbsen wir können sie vorkochen, weil sie so angenehm gekühlt im Kühlschrank auf uns warten. Paprika, Zucchini und Kirschen in beliebig große Stücke schneiden. Möhren waschen und raspeln. Den Knoblauch sowie die gewaschene und getrocknete Petersilie schälen und fein hacken. Mische alle Zutaten gekühlter Buchweizenbrei, mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamico abschmecken.

Spitze:

Solange es uns passt, wird es Thunfisch wichtig zum Salat hinzugefügt Omega-3-Fettsäuren, wenn es uns lieber ist Hähnchen, können Sie in Stücke geschnittene Hähnchenbrust in etwas Olivenöl anbraten, kräftig würzen und über einen frischen Salat streuen. Guten Appetit!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.